Mini-Netbooks - kann man damit gut schreiben?
Vor einer ganzen Weile hatte ich mal so ein kleines Netbook als Ersatz ausgeliehen. Die Tastatur war schon extrem klein, wenn man bisher nur eine normale Tastatur gewöhnt war, wie man sie an seinem Desktop-Computer kennt. In den ersten Minuten hätte ich nicht gedacht, dass ich mich damit anfreunden könnte. Mit der Zeit hat man sich aber langsam daran gewöhnt. Richtig schnell schreiben konnte ich damit nicht, weil es mir zu klein und fummelig war, obwohl ich schon recht schmale Finger habe. Hier hätte ich mehr Zeit mit dem Netbook verbringen müssen. Da ich ihn aber nur gute 2 Wochen hatte, bestand auch kein großes Interesse mich daran zu gewöhnen.
Ich denke man kann auch auf Dauer gut mit einem Netbook schreiben. Eine kleine Tastatur ist man doch von seinen Smartphone gewohnt. Ich hatte selber für eine kurze Zeit mal ein Netbook und fand es sogar persönlich besser als eine PC-Tastatur.
Es kommt ganz darauf an, wie dick deine Finger sind, weil wenn deine zu dick sind, dann kannst du nicht auf einem kleinen Netbook schreiben. Die Tasten auf einem Netbook sind nämlich sehr klein und wie ich das verstanden habe willst du nicht dir sogar ein mini Netbook kaufen. Es gibt ja Netbooks und mini Netbooks. Ein Netbook ist ja schon deutlich kleiner als ein Notebook und ein Netbook ist ein bisschen größer als ein mini Netbook. Das heißt, das du dir ein kleineres Netbook aussuchen willst. Da du schon erwachsen bist, würde ich dir ein normales Netbook empfehlen, weil du schon schon älter bist, hast du auch größere Finger, deshalb ist ein mini Netbook nicht zu empfehlen.
Außerdem ist ein mini Netbook auch nicht so viel billiger, als ein normales Netbook. Ich würde sagen, das ein mini Netbook eher etwas für Teenager sind, die noch etwas kleinere Finger haben, als Erwachsene. Ein Netbook zu kaufen ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber nur wenn du dein Netbook für unterwegs nutzen möchtest. Wenn du dein Netbook nur zu Hause nutzt, dann würde ich dir ein Notebook empfehlen, weil ein Notebook einen größeren Bildschirm und mehr Leistung hat, als ein Netbook. Für unterwegs ist ein Netbook nicht falsch.
Bei so kleinen Modellen wie dem angesprochenen Sony Vaio VPC-P11S1E/D kann ich mir, je nach Handgröße, wahren Tippkomfort und Schnelligkeit eher nicht vorstellen. Bei generell etwas kleiner ausgefallenen Netbooks hingegen schon. Man sollte nämlich bedenken, dass die Tasten auf der Tastatur nicht unbedingt kleiner sind, da dafür extra weniger Tasten angebracht sind. Beispielsweise fehlen Numpads oder sonstige Tasten, die bei (normal-)großen Netbooks und Notebooks erscheinen. Ob dies jedoch vorteilhaft ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich selber beispielsweise verzichte eher ungerne auf Numpads und dergleichen.
Also generell zum Schreiben empfehle ich ein Netbook nicht, das hängt wohl damit zusammen wenn man ein Schnellschreiber ist dies Tastaturschläge immer wieder verfehlt. So ist es zu mindestens bei mir der Fall, wen ich von meiner Frau den Netbook mal nutze schlisse ich prinzipiell immer eine zweite Tastatur an. Da würde ich mir eher ein größeres Notebook zulegen oder halt eben ein ipad.
Ich persönlich musste mich erst einmal eine ganze Zeit lang daran gewöhnen. Anfangs vertippte ich mich oft, nicht zuletzt weil ich recht große Finger habe. Nachdem ich nun einmal wieder einen normalen Laptop in voller Größe zur Hand nahm, bemerkte ich schnell, dass die große Tastatur ein Luxus ist, auf welchen ich nicht mehr verzichten möchte.
So kam es dann auch, dass ich mich aus diesem Grund dazu entschieden habe, den kleinen Netbook meinem Neffen zu schenken. Der Luxus einer großen Tastatur ist für mich essentiell.
Ich saß ja auch schon einmal vor einem Mini-Netbook und ich muss sagen, dass es gewöhnungsbedürftig ist, als ich dort etwas schreiben wollte. Aber generell war mir dies möglich. Desto länger ich auf den Bildschirm schaute und mit dem Netbook schrieb, desto leichter fiel es mir. Klar ist für mich ein größerer Netbook empfehlenswerter, aber ich könnte auch darauf gut schreiben. Im Grunde könnte ich auch über mein Smartphone zum Beispiel Beiträge für talkteria verfassen, aber ich empfinde es am großen Laptop als angenehmer, deswegen würde ich ein Netbook nicht bevorzugen.
Ich kann dauerhaft und gut darauf schreiben, denn ich verwende es momentan gerade beim Schreiben dieses Beitrages auch. Ich selber habe ein EEE PC Netbook mit 7 Zoll. Die Tastatur finde ich nicht schlimm, denn ich habe mich inzwischen daran gewöhnt. Ich schreibe auch nicht im 10 Finger System, denn das habe ich nie gelernt oder mir selber beigebracht, denn es funktioniert auch so wunderbar. Vielleicht macht mir deshalb die Größe der Tastatur weniger aus, denn ich hüpfe ja praktisch immer von Buchstabentaste zu Buchstabentaste. Dabei sind kleinere Wege natürlich besser .
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200062-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?