Wie viel Watt sollte ein Lötkolben für Hausgebrauch haben?
Für das Basteln von kleinen Schmuckstücken wollte ich mir mal einen Lötkolben anschaffen. Meine frühere Freundin hat das mal gemacht und die Schmuckstücke sahen wirklich schön aus. Nun frage ich mich, wie viel Watt so ein Lötkolben für den Hausgebrauch sein sollte. Habt ihr einen Lötkolben und wie setzt ihr ihn ein? Wie viel Watt hat er? Sollte man beim Kauf auf irgendwas achten?
Das kommt im Wesentlichen darauf an, wie groß die Schmuckstücke sind. Je massiver die Metallteile sind, desto mehr Leistung braucht der Lötkolben. Tendenziell würde ich eher zu einem leistungsfähigeren Modell mit mindesten 80 Watt raten. Diese kosten auch nicht mehr viel, zumal man für diese Anwendung keine Temperaturregelung benötigt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221028.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung