Neue Regelungen bei Facebook
Seit neuestem gibt es die Regelung dass die Einträge von Teenagern (13-17) auf öffentlich geschaltet werden. Das heißt jeder kann sehen was sie machen. Die Einstellungen werden automatisch übernommen und wer möchte kann sie dann wieder rückgängig machen. Bisher hatte FB eine Schutzfunktion, die das verhinderte. Mit den neuen Datenschutz Änderungen möchte Facebook nur auf seinen größten Konkurrenten Twitter reagieren, der immer mehr zu einem Nachrichtendienst wird.
Findet ihr die Änderungen sinnvoll? Oder sollte FB die Änderungen rückgängig machen?
Facebook wird gar nichts ändern, auch bei den älteren gibt es dann die Möglichkeit alles öffentlich zu machen. Dadurch dass sie es dennoch ankündigen, ist alles rechtens. Nun müssen halt die Eltern dafür Sorge leisten, dass ihre Kinder weniger bei Facebook schreiben und es für die ganze Welt preisgeben. Ich finde es jetzt nicht schlimm, da ich sowieso nicht so viele Sachen online stelle. Klar habe ich mal ein Bild hochgeladen, aber mein Gott, da kann ein Arbeitgeber nichts machen.
Ich dachte eigentlich eh immer, dass Kinder bzw. Jugendliche unter vierzehn Jahren sich gar nicht bei Facebook registrieren dürfen. Dass es dort etliche User gibt, die um einiges jünger sind ist mir natürlich klar, aber eigentlich beruhen dort ja eh sämtliche Angaben auf freiwilliger Basis, das heißt also, dass jeder, der entweder gar keine oder eine falsche Angabe macht, so oder so vermutlich älter als siebzehn Jahre ist und somit hat sich die ganze Sache in vielen Fällen eh erledigt.
Meiner Meinung nach braucht man sich hier wirklich gar nicht so aufregen, wie es in den Medien eine Zeit lang gemacht wurde. Für mich wäre diese Änderung nicht mal eine Randnotiz in der Zeitung wert gewesen. So gut wie jeder andere Social-Network-Anbieter tut das gleiche schon seit Jahren und ist immer damit durchgekommen. Das Facebook es in Sachen Privatsphäre und Datenschutz nicht so wirklich hat, weiß doch eigentlich jeder, oder? Ob Eltern jetzt vermehrt darauf achten werden, was ihre Kinder auf Facebook veröffentlichen, möchte ich zudem einfach mal anzweifeln - Wer wirklich besorgt ist, der muss halt diese Sperre selbst wieder einstellen, was man meiner Meinung nach eh tun sollte, unabhängig vom Alter.
Ich denke, dass es aufs selber raus kommen wird, ob man diese Funktion nun für noch minderjährige freischaltet, oder eben nicht. Ich kenne ein paar, noch minderjährige, Personen, die sich auf Facebook einfach älter gemacht haben, als sie wirklich sind. Da es von keinem kontrolliert wird, konnten sie also auch schon vorher alles von Ihnen öffentlich machen.
Also habe ich eigentlich nichts dagegen, dass Facebook dies nun geändert hat. Irgendwelche Wege finden sich immer, wie man sieht. Gut gemeint war es natürlich, aber es wird wohl nichts genutzt haben. Da finde ich dann, dass die Eltern ein Auge darauf haben sollten, was ihre Kinder bei Facebook von sich veröffentlichen.
Ich muss sagen, dass ich diese Schutzfunktion so noch gar nicht kannte. An sich ist das ja gar keine schlechte Idee, deswegen finde ich es irgendwie unnötig, dass man dies nun abschafft. Gerade als Teenager muss man es doch nicht haben, dass das eigene Profil für die ganze Welt zugänglich ist. Unter diesen Umständen würde ich mich als Teenager auch älter machen als ich am Ende wirklich bin, damit ich diese Umstellung umgehen kann und mein Profil entsprechend absichern kann.
Mir ist jedoch nicht ganz klar, warum das eine Reaktion auf Twitter ist. Inwiefern gibt es hier einen Zusammenhang und was hat das mit der Schutzfunktion auf Facebook zu tun?
Zohan hat geschrieben: Mir ist jedoch nicht ganz klar, warum das eine Reaktion auf Twitter ist. Inwiefern gibt es hier einen Zusammenhang und was hat das mit der Schutzfunktion auf Facebook zu tun?
In einer Presseerklärung hieß es das Teenager die Hauptnutzer sind und somit die sind, die ihre Meinung am meisten Veröffentlichen. Durch die Schutzfunktion war es aber so dass das keiner sehen konnte. Twitter wird eher benutzt um Nachrichten zu veröffentlichen, wo hingegen Facebook eher als Persönliches Medium benutzt wird. Twitter zieht auch alle Altersklassen an und erlebte, im Gegensatz zu Facebook, einen regelrechten Boom an neuen Mitgliedern. Es gibt auch die neue Änderung, das andere Nutzer einem Folgen können, wie es bei Twitter immer üblich war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226240.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!