Wird der Platz im Kühlschrank bei euch im Sommer auch eng?

vom 06.08.2013, 12:05 Uhr

Unser Kühlschrank ist im Moment so voll wie schon lange nicht mehr. Das liegt daran, dass wir jetzt im Sommer auch Lebensmittel, die nicht wirklich in den Kühlschrank gehören, hineinlegen. Obst, das wir im Winter in einer Obstschale in der Küche oder Süßigkeiten mit Schokolade, die wir im Winter in der Speisekammer aufbewahren, landen bei uns im Sommer im Kühlschrank.

Deshalb ist unser Kühlschrank besonders im Sommer immer ziemlich voll. Da kommt er einem manchmal sogar zu klein vor, obwohl man im Winter noch ausreichend Platz für alle Lebensmittel hatte. Wenn man dann mal eine etwas größere Schüssel oder einen Topf in den Kühlschrank stellen will, muss man erst ein paar Lebensmittel umschichten, um das Gefäß im Kühlschrank unterzubringen.

Kennt ihr dieses Phänomen auch? Wird der Platz im Kühlschrank bei euch im Sommer auch eng? Oder habt ihr damit keine Probleme? Kauft ihr im Sommer weniger, aber dafür öfter ein, damit der Platz im Kühlschrank nicht so schnell zuneige geht?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ja, es ist so, dass eine Schüssel oder ein Topf mit Resten nur Platz findet, wenn man einige Sachen übereinander stapelt und besser verteilt. Bei der momentanen Hitze kann man auch kaum Lebensmittel außerhalb des Kühlschrankes aufbewahren. Lässt man sie in der Küche stehen, fangen sie schnell an zu welken oder schlecht zu werden. Das wäre dann zu schade, denn die Lebensmittel kosten ja auch eine Menge Geld.

Dann hat man noch die Getränke, die man auch ein wenig gekühlt genießen möchte, die Platz wegnehmen. Überlegen muss man schon, wenn man die Sachen im Supermarkt aussucht, ob sie noch Platz haben könnten. Auch die Hitze bringt einige Umstellungen mit sich. Zu viel Obst und Gemüse auf Vorrat zu kaufen, empfiehlt sich momentan nicht wegen Platzmangels.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Bei uns ist es auch so, dass der Kühlschrank im Sommer immer deutlich voller ist, als im Winter. Das liegt daran, dass wir auch Schokolade darin lagern. Bestimmte Getränke kommen auch in den Kühlschrank und auch sonst ist der Kühlschrank voll mit Lebensmitteln, da wir momentan alle in der Familie Ferien haben und daher auch öfters an den Kühlschrank gehen. Von daher muss allein deshalb eine größere Auswahl vorhanden sein, als wenn wir alle nicht frei hätten. Wenn ich beispielsweise zur Uni gehe, bediene ich mich kaum am Kühlschrank, da ich fast immer den ganzen Tag unterwegs bin und auch oft außerhalb von zu Hause etwas esse. Wenn ich in den Ferien jedoch oft zu Hause bin, bediene ich mich auch öfters am Kühlschrank. Genauso geht es meinem Vater auch, weshalb meine Eltern dann auch öfters einkaufen gehen, damit der Kühlschrank immer schön voll ist.

Eng wird es bei uns im Kühlschrank aber nicht unbedingt. Immerhin machen wir es auch nicht so, dass wir alle Getränke im Kühlschrank aufbewahren. Stattdessen haben wir die Getränke immer im Keller und tun dann einfach zum Getränk auch Eiswürfel in ein Glas. So müssen wir nicht die ganzen Flaschen in den Kühlschank stellen.

Im Sommer ist es so, dass wir generell sehr wenig Schokolade und Süßigkeiten kaufen. Uns nervt es immer, wenn die Schokolade ganz geschmolzen ist, wenn man vom Einkaufen zurück kommt. Deshalb kommt auch nicht so viel Schokolade in den Kühlschrank. Deshalb ist es auch so, dass der Kühlschrank eigentlich nur deshalb so voll ist, weil wir so viel einkaufen, da wir in den Ferien eben auch viel Zeit zu Hause verbringen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich versuche eigentlich immer, nicht zu viel einzukaufen, damit mir weniger Lebensmittel verderben. Aber trotzdem kenne ich das Problem auch, dass mein Kühlschrank im Sommer deutlich mehr gefüllt ist, als das im Winter der Fall ist. Aber so richtig schlimm ist es eigentlich nicht, dass ich Probleme hätte, im Kühlschrank noch Kleinigkeiten unterzubringen. Dafür ist der Kühlschrank dann doch groß genug. Doch manchmal macht mein Kühlschrank im Sommer auch Geräusche, bei denen ich merke, dass es ihm schon schwer fällt, den Inhalt zu kühlen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe nur einen sehr kleinen Kühlschrank. Bestehend aus zwei Lebensmittelfächern und einem Fach für Obst und Gemüse. Ich kaufe einmal pro Woche groß ein und ich komme für mich alleine damit auch die gesamte Woche hin. Alles was ich kaufe, passt irgendwie immer sehr gut in den Kühlschrank. Dabei habe ich nicht das Gefühl, dass dieser im Sommer voller wäre als im Winter.

Wie andere schon sagten, lege aber auch ich im Sommer Lebensmittel in den Kühlschrank, die ich im Winter nicht dort lagern würde. Vor allem Obst und Schokolade. Da ich aber wie gesagt nur für mich alleine bin, passt das schon, da das Obst noch gut in das Gemüsefach passt und die Schokolade wirklich nicht viel Platz wegnimmt.

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei uns ist der Kühlschrank im Sommer auch definitiv voller als im Winter. Das liegt in erster Linie an den Getränken. Normalerweise stehen die Getränke bei uns in Kästen auf der Treppe, die hinunter in den Keller führt. Im Sommer aber trinken wir gerne gekühlte Getränke und deswegen legen wir immer ein paar Flaschen von verschiedenen Getränken in den Kühlschrank, sodass wir auch wenn Gäste kommen immer das gewünschte Getränk gekühlt da haben. Sobald wir ein Getränk herausnehmen, legen wir eines der gleichen Sorte wieder hinein. So haben wir immer gekühlte Getränke.

Momentan nehmen die Flaschen ein ganzes Fach im Kühlschrank ein, aber das ist nicht sonderlich schlimm, weil unser Kühlschrank sehr groß ist. Platzmangel haben wir eigentlich nie, es sei denn, wir haben gerade eine Torte oder einen Kuchen gebacken und das muss dann auch noch im Kühlschrank verstaut werden. Wenn man einige der Brotbeläge stapelt, dann ist das aber auch kein Problem. Deswegen würden wir unseren großen Kühlschrank wohl auch nie wieder hergeben, die kleinen genügen uns einfach nicht, obwohl wir nur zwei Personen sind, beziehungsweise am Wochenende sind wir meistens drei.

Es sind aber nicht nur die Getränke. Im Sommer kommt es zum Beispiel auch öfters vor, dass wir große Grillfeste machen, bei denen dann auch die Nachbarn dabei sind. Meine Mutter macht dann meistens eine riesige Schüssel Kartoffelsalat und meistens bleibt davon etwas übrig. Dann kommt die übrige Schüssel eben auch noch in den Kühlschrank. Meistens ist dann auch noch das ein oder andere Fleischstück und etwas Grillgemüse übrig, was auch noch im Kühlschrank bis zum nächsten Tag, an dem es dann gegessen wird, verstaut werden muss. So sammeln sich im Sommer eben mehrere Kleinigkeiten an, was im im Winter eher seltener passiert.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wir kaufen ehrlich gesagt im Sommer eher weniger ein, gerade, weil so viel verderben kann. Daher haben wir nicht viel weniger Platz im Kühlschrank. Allerdings handhaben wir es auch so, dass wir einige Getränke im Kühlschrank lagern und daher der Kühlschrank dann hin und wieder doch recht voll ist. Wir ersetzen jedoch nicht jedes Mal die Getränke darin, da man eigentlich auch nicht sehr kalt trinken sollte. Somit bleibt es sich gleich und ich denke, in Angesicht der Kühlschrankgröße ist es auch so angebracht.

Wir haben nämlich nur einen einfachen, kleinen Einbaukühlschrank zur Verfügung, der für uns an sich im Alltag ausreicht. Allerdings liebäugle ich auch schon eine Weile mit einem etwas größerem Standkühlschrank, um eine bessere Übersicht zu haben. Dieser sollte aber nicht so groß sein, als dass man sich darin verliert, sondern, um wirklich Platz und Übersicht zu haben. Ich denke, ich würde diesen dann auch nicht anders befüllen, wie den jetzigen Kühlschrank.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich muss sagen, dass in unserem Kühlschrank auch immer wesentlich mehr Zeug vorhanden ist, wenn es auf die heißen Sommertage zugeht. Vor allem weil wir jetzt auch neben den Sachen, die wir für gewöhnlich im Kühlschrank haben, auch Dinge wie Schokolade (davon jedoch weniger, da wir im Sommer nicht so viel davon essen) als auch Obst dort einlagern. Am meisten jedoch nehmen wohl auch die kühlgestellten Getränke Platz ein. Hat man einmal 3-4 große Flaschen im Kühlschrank stehen wird es auch schon eng mit dem Stauraum.

Ich denke ich kaufe im Sommer bei sehr großer Hitze sogar weniger ein, zumindest was das Essen angeht, einfach weil ich dann weniger Hunger habe und lieber viel trinke. Was ich jedoch beträchtlich mehr im Sommer kaufe ist Eis, vor allem Wassereis. Aber ansonsten unterscheidet sich mein Einkauf nicht sonderlich von dem im restlichen Jahr.

» Überfliegerpilot » Beiträge: 178 » Talkpoints: 3,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Unser Kühlschrank ist meistens gähnend leer, auch im Sommer. Aber die wichtigsten Grundnahrungsmittel sind eigentlich immer vorhanden. Uns genügen zwei Sorten Wurst und zwei Sorten Käse. Dazu kommen dann noch die Frühstücksmargarine, ein paar Soßen und Senf zum Aufpeppen, die Ölflasche, Eier zum backen von Kuchen und etwas Gemüse. Getränke kühlen wir meistens nicht da unser Keller sehr kühl ist. Allerdings liegt auch teilweise etwas Artfremdes in unserem Kühlschrank wie meine Bastelknetmasse und die Patronen für den Sahnesyphon. Gut, im Sommer kann der Kuchen schon etwas Platz einnehmen, aber das ist immer nur temporär. Essenreste werden bei uns auch immer gleich eingefroren beziehungsweise fallen gar nicht erst an.

Unser Kühlschrank hat die normale Standardgröße für ungefähr 4 Personen. Ich weiß aber jetzt nicht mehr wie viel Liter das sind. Für uns zwei Personen ist der Platz völlig ausreichend, auch wenn der Sohn mal überraschend kommt.

Meine Frau kümmert sich vollständig um das Befüllen des Kühlschrankes und sie hat auch am besten die Übersicht was kühl gelagert werden muss da sie zu Hause ist und auch die normalen Einkäufe erledigt. Ich kaufe zwar immer nach Auftrag ein oder bringe spontan die unterwegs eingesammelten Schnäppchen mit, aber die lege ich immer gleich in den Tiefkühlschrank.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^