Schimmlige Wandfarbe noch benutzbar?
Ich wollte neulich die Durchreiche zwischen Küche und Essecke neu streichen. Als ich die übrige bunte Farbe dazu aus dem Keller geholt und aufgemacht habe, ist mir aufgefallen, dass die Farbe eine dunkle Schicht oben aufweist. Flauschig, wie bei Schimmel, war sie zwar nicht, aber eben doch dunkel, so dass ich nun doch auf Schimmel getippt hätte. Unter dieser Schicht hingegen war die Farbe noch genauso wie sie vor der Einlagerung im Keller war.
Kann man diese Farbe nach Entfernen der oberen Schicht noch verwenden oder sollte ich sie besser entsorgen? Dazu muss ich allerdings sagen, dass wir bereits eine Wandseite haben, die in genau diesem Farbton gestrichen ist. Die Farbe wurde damals extra für uns gemischt und ich weiß nicht, ob wir diesen Farbton je wieder nach mischen können, daher würde ich sie gerne, wenn es irgendwie möglich ist, weiter verwenden. Was würde passieren, wenn ich sie doch verwenden würde und es sich bei der Schicht um Schimmel handelt? Würden sich die Sporen auf der Wand vermehren können? Würde es etwas helfen, wenn man die gestrichenen Stellen nach dem Trocknen mit Alkohol oder etwas ähnlich Desinfizierendem besprüht? Das sollte ja den Schimmel bekämpfen können.
Ich persönlich würde wahrscheinlich in den Baumarkt fahren und neue Farbe kaufen, denn ich hab auch schon mal die Erfahrung gemacht, das die Farbe, die so wie bei dir beschrieben nicht mehr wirklich gehaftet hat. Sie fing relativ leicht und schnellschnell wieder von der Wand sich zu lösen. Ich durfte dann nochmal alles streichen und hatte somit doppelte Arbeit.
Ich hatte mal nachgefragt und da erklärte man mir, dass die ganzen Bindemittel in der oberen Schicht ist, die ich dann ja weggenommen hatte, sich sammeln. Somit konnte die Farbe ja gar nicht richtig an der Wand haften.
Ich würde an deiner Stelle auf Nummer sichergehen und in den Baumarkt fahren um mir dort neue Farbe zu besorgen. Es kann nämlich bei schimmliger Farbe dann auch zu Flecken auf der Wand kommen und ich denke mal das willst du nicht wirklich. Außerdem kostet ein Eier Farbe jetzt nicht auch Unmengen an Geld und bei einem neuen Eimer kannst du dir dann wenigstens sicher sein, das danach mit der Farbe alles in Ordnung ist.
Ich würde dir auch raten, die Farbe lieber nicht mehr zu verwenden. Schimmel wird es vielleicht nicht sein, aber ich tippe auch darauf, wie mein Vorposter es schon schrieb, dass sich die Farbe und das Bindemittel voneinander getrennt haben. Man kann es natürlich versuchen zu vermischen und dann die Wand damit zu streichen. doch die Gefahr ist halt, dass die Farbe nicht lange hält. Du könntest vielleicht versuchen, erst mal ein kleinen Bereich damit zu streichen und nach ein paar Tagen zu überprüfen, wie es aussieht.
Wenn du allerdings keine Zeit hast, würde ich wohl oder übel neue Farbe mischen lassen. Natürlich wird die Farbe nicht mehr ganz genau so, wie du sie vorher hattest. Aber du kannst dann natürlich sicher sein, dass diese dann auf der Wand hält. Das wäre mir wahrscheinlich wichtiger. Denn falls die alte Farbe wirklich nicht mehr halten sollte, müsste noch einmal alles gestrichen werden. Man muss sich ja nicht unnötige Arbeit machen. Du kannst aber vielleicht einmal mit der Farbe zu dem Händler fahren, wo du sie gekauft hast. Vielleicht können die dir auch noch genauer sagen, ob du die Farbe noch benutzen kannst. Sicher ist sicher.
Ich würde die Farbe auf keinen Fall verwenden, denn den Schimmel verbreitest du dann ja auf allen Wänden. Du müsstest schon ziemlich viel Antischimmelmittel dazugießen, was nicht sehr gesund ist. Ich fände es eklig, meine Wände mit schimmelsporenverseuchter Farbe anzustreichen, auch wenn man den Schimmel untergerührt hat und nicht sieht.
Also ich glaube nicht das es Schimmel war. Kann es sein das es sich einfach nur um Wasser handelt das dunkel ist? Ich bewahre unsere Farben auch immer auf und wenn ich sie nach langer Zeit aus dem Keller hole ist oben auch oft eine dunkle Schicht die so dünn wie Wasser ist. Ich mische die Farbe dann einfach gut durch und verwende sie ganz normal.
Wenn das Streichen der Wand wirklich notwendig gewesen wäre, hätte ich auch den Weg in den nächsten Baumarkt angetreten. Ich wäre mir nie sicher, ob es so gut ist, diese Wandfarbe aufzutragen. Ich habe es nie gesehen, aber ich kann mir persönlich gar nicht vorstellen, dass es sich dabei um Schimmel gehandelt hat. Es ist halt Farbe, die auch absteht und somit sieht man, auch schon nach ein paar Stunden, die Verdunklung an der Oberseite der Wandfarbe im Eimer. Wie soll Wandfarbe schimmeln? Ich kann mir dies nun nicht vorstellen, aber dennoch wäre meine Entscheidung nicht sehr viel anders, als bei den anderen Mitgliedern, die dir bereits geantwortet haben.
anlupa hat geschrieben:Ich würde die Farbe auf keinen Fall verwenden, denn den Schimmel verbreitest du dann ja auf allen Wänden.
Ich weiß ja nun nicht definitiv, ob es sich bei der Verfärbung um Schimmel handelt. Einige hier meinen ja auch, dass es keiner wäre. Ich selber weiß es nicht, da es nicht typisch riecht oder typisch aussieht für Schimmel.
Ich habe heute eine kleinere Stelle mit dieser Farbe versucht zu streichen, nachdem ich die obere Schicht entfernt habe. Es hat gut funktioniert, die Farbe haftet super, man sieht keine Schlieren oder sonstige farbliche Veränderungen und sie deckt perfekt. Es sieht aus wie auf der anderen Wand, so dass ich denke, dass ich morgen weiter streichen werde, denn ich kann nicht einfach so in den Baumarkt gehen, wie ich bereits geschrieben habe, da die Farbe eine Sondermischung war und ich das richtige Verhältnis nicht weiß. Somit dürfte es sehr schwer werden, sich wieder den genau farblich richtigen Farbton mischen zu lassen.
Ich persönlich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich auf der Farbe um Schimmel gehandelt hatte. Wir haben vor Kurzem auch das Zimmer meiner Tochter gestrichen und da haben wir aus dem Baumarkt Farbe geholt. Durch den Eimer, der etwas durchsichtig war, konnte ich sehen, dass auf der Farbe eine dunkle Schicht schwamm und, dass das irgendwie in jedem Eimer so war, den ich kaufen wollte. Ich habe mir dann einen Verkäufer gegriffen und ihn direkt darauf angesprochen. Dieser meinte zu mir, dass das nicht schlimm sei und ich die Farbe bedenklos kaufen kann. Ich solle die Farbe zu Hause vor dem Anstrich nur gut durchrühren, damit sich der obere Teil mit dem unteren Teil wieder gut vermischt.
Ich war am Anfang skeptisch, habe aber die Farbe letztendlich mitgenommen. Bevor ich angefangen habe die Wand zu streichen, habe ich eine andere Farbe aus unserem Schuppen geholt. Die Farbe stand dort auch schon etwas länger herum und bei der Farbe hatte ich genau dasselbe Problem. Ich habe beide Farbeimer gut durchgerührt, sodass sich die obere Schicht mit der Farbe vermischt und ich habe die Farbe an die Wand gebracht. Bis jetzt gab es keine Probleme. Die Farbe hält an der Wand und es riecht nichts komisch und es sieht auch nichts komisch aus. Es wird wohl wirklich so sein, dass das Bindemittel oder desgleichen sich von dem Rest getrennt hat mit der Zeit, vielleicht weil die Farbe zulange, irgendwo herumstand und in Ruhe gelassen wurde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225424.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung