Was tun wenn es nach dem Aufräumen schlimmer als vorher ist?
Ich habe schon seit ich klein bin, ein kleines Problem mit dem Aufräumen: Ich nehme mir beispielsweise vor, dass ich Aufräumen will, aber hinterher sieht es chaotischer aus als vorher. Damit habe ich früher meine Mutter fast um den Verstand gebracht, mittlerweile stört mich das selber, aber irgendwie habe ich noch nicht die perfekte Lösung dagegen gefunden. Wer kann mir da Tipps geben?
Es ist konkret bei mir so, dass ich mir beispielsweise vornehme, den Kleiderschrank aufzuräumen, dann mache ich einen Stapel mit Shirts, einen Stapel mit Winterpullis, die Hosen kommen auf die Kleiderbügel, Unterwäsche und Socken in eine Schublade und der Schrank ist dann "voll". Allerdings habe ich dann noch viele Klamotten, die dann noch nicht untergebracht sind, z.B. Sportzeug, Handtücher oder Kleidung, die entweder zu groß oder zu klein ist und daher für den Moment nicht gebraucht wird. Ähnlich sieht es dann bei Papierkram (z.B. Unterlagen für die Uni) oder Büchern aus.
Na wenn vorher alles in diesem einen Schrank war, muss es doch hinterher auch vom Platz her reichen. Deswegen vermute ich mal, das du uneffektiv einräumst. Denn wenn du bei den Oberteilen je einen Stapel hast und Hosen auf Bügeln hängen, sollten doch noch Fächer frei sein. Wobei eben je nach Technik beim zusammenlegen auch beide Stapel in ein Fach passen sollten. Also alles nur eine Frage er Aufteilung im Schrank.
Bei deinem Papierkram hast du doch sicherlich Ordner, wo du die Unterlagen einsortierst. Ich sammel ja auch immer eine Weile alles auf einem Haufen und ab und an wird dann sortiert. Entsprechend kannst du das auch machen. Und dann eben auch Schritt für Schritt einordnen.
Ich selbst habe bestimmt 10 Ordner zu den verschiedenen Themen und danach sortiere ich eben meine Unterlagen. Danach wird Schritt für Schritt abgeheftet. Da habe ich recht schnell wieder die nötige Ordnung hergestellt.
Die erste Frage, die sich mir in einem solchen Fall stellt ist die, ob es genügend Stauraum gibt, um wirklich alles aufräumen zu können. Aber bitte nicht einfach im Zweifelsfall einfach mehr Stauraum schaffen sondern schauen, ob man schon vorhandenen Stauraum einfach nur sinnlos blockiert und ob man den nicht anders nutzen kann.
Dann würde ich prüfen, ob es genügend Ordnungshelfer gibt. Kleiderbügel zum Beispiel oder eben Ordner oder eventuell Hängeregistraturen für Papierkram von der Uni und andere Dinge. Auch hier erst mal schauen, ob man vorhandene Dinge nicht schon nutzen kann.
Und zuletzt dann eben die Frage der Technik. Klar kennt man es ja eigentlich, wie man beispielsweise Kleidungsstücke zusammenlegen sollte. Aber nutzt man damit den vorhandenen Platz wirklich optimal? Ähnlich kann man das kritisch bei Papieren und Büchern überprüfen. Vielleicht kannst Du ja mal ein konkretes Problem genau beschreiben, damit man Dir konkrete Tipps geben kann.
Ja ich war auch immer ein unglaublicher Chaot was das anging. Als Kind sah mein Zimmer dann zum Schluss immer katastrophal aus, weil ich mit dem guten Vorsatz Aufräumen begonnen hatte, dabei aber ja gleich alles sortieren wollte und auf einmal alle Spielsachen, die schon vergessen waren, wieder interessant wurden. Dann habe ich alles ausgebreitet um es zu sortieren, dafür war aber nicht genug Platz und zum Schluss sah es schlimmer aus als vorher. Heute können meine Eltern nciht glauben, das mein Zimmer und die Wohnung komplett durchsortiert und sauber sein soll.
So wie sich das anhört scheinst du ein recht Ähnliches Problem zu haben, wie ich. Das alles seinen festen Platz haben soll, schön sortiert aber nicht durcheinander, aber man kann ja nicht für jedes Teil ein eigenes Fach finden. Jedenfalls hat mich das immer total gestört. Auch wenn auf dem Winterpullistapel noch Platz ist will ich da nicht meine Sommershirts raufpacken. Also muss man tricksen.
Man kann sich ganz viel Platz und ganz viel Ordnung schaffen, auch bei dem Unikram. Du brauchst einfach nur kleine Ordnungshelfer. Hast du keinen Platz für Handtücher und Co. dann hast du aber bestimmt noch Platz dies in deinem Kleiderschrank aufzuhängen. Das hat mir im Kleiderschrank total geholfen Ordnung zu schaffen, auf das die Dinge auch schön ihren eigenen Platz haben. Dann habe ich auch bei größeren Fächern zum Beispiel zwei Kleiderstapel hintereinander geschoben, so dass die Wintersachen derzeit hinten sind und die Sommersachen schon vorne. So viel zum Kleiderschrank.
Für den Unikram und alle anderen Sachen kann ich dir echt ein ausgeklügeltes Ablagesystem empfehlen, doch das musst du dir so zusammenstellen, wie du es brauchst. Ich werde mir jetzt zum Beispiel dies holen http://cgi.ebay.de/ORGANIZER-JULIETTE-ABLAGE-REGAL-KROOOM-SCHWARZ-WEIss-NEU_W0QQitemZ400116948252QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale?hash=item5d28d41d1c nur für die ganzen Uniunterlagen, da ich es einfach praktischer finde, wenn man direkt am Tag alles erst einmal in ein Fach packt und nicht abheftet und nie wieder anguckt. Weiterhin kann man sich auch gut einen Rollcontainer anschaffen und unter den Schreibtisch stellen. Hat man nur genug Fächer kann man auch alles so einsortieren, das man es wieder findet.
Für alle anderen Sachen kann ich dir nur raten mal in den Nanu Nana zu gehen und dir ein paar Kisten zu holen, oder aber einfach in den Schuhladen und dort ein paar Kartons holen, dort könntest du zum Beispiel auch Winterklamotten reintun und dann unters Bett oder halt auf den Schrank stellen. Du kannst die Kartons dann auch noch anmalen damit sie schicker aussehen. Es gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten Ordnung zu halten, aber dafür musst du erstmal wissen was für ein Typ du bist. Ich habe bei mir festgestellt, das alles super klappt sofern ich genug Kisten und Fächer habe. Je nachdem was für ein Typ du bist, so musst du dein Ordnungssystem gestalten. Bei einer Freundin zum Beispiel müssen sehr viele offene Regale sein, weil sie es am liebsten mag alles irgendwie hinzustellen. Eine andere ist sehr platzsparend und stapelt alles aufeinander. Jeder ist da einfach anders.
Vielleicht kannst du ein besseres System zum Ordnen finden. Immerhin klingt das so, als wäre da einfach zu wenig Platz. Vielleicht kannst du deine Wintersachen und Sommersachen generell trennen und die, die du nicht brauchst einfach mal im Keller in einer Kiste verstauen. Papier könntest du in Ordnern ordnen und so weiter. Ich denke, dass ein gutes System da wirklich weiter helfen könnte, gerade wenn man wenig Platz hat. Es gibt da jede Menge kleiner Helfer und du solltest dich nach solchen Sachen mal umsehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-120204.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur