Windows konfigurieren - bei Microsoft registrieren lassen?

vom 26.09.2013, 13:56 Uhr

Wir haben uns gerade einen zweiten Laptop gekauft und ich bin dabei Windows zu konfigurieren. Also ich hab den Laptop einfach nur angemacht und dann ging das Fragespiel los. Welche Sprache soll verwendet werden, Nutzungsbedingungen zustimmen und solche Sachen. Mein erster Laptop hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und ich habe keine Ahnung, ob ich damals das gleiche Prozedere durchlaufen habe und was ich dabei angeklickt habe.

Nun taucht die Frage nach der Registrierung der Windows-Version bei Microsoft auf. Die Registrierung ist optional. Welche Vorteile hat diese Registrierung und welche Nachteile hat sie? Sollte ich die Registrierung durchführen?

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bei Software bringt eine Registrierung meiner Meinung nach nichts. Auch bei Produkten wie z.B. Kameras hat man nur selten Vorteile. Manchmal kann man dadurch die Garantie verlängern. Bei einigen Softwareprodukten kriegt man evtl. bestimmte Updates kostenlos; obwohl das bei den meisten Softwareprodukten auch so kostenlos ist.
Bei Windows sind die Updates auch kostenfrei, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man durch die Registrierung irgendwelche Vorteile hat.

Als Nachteil würde ich die Weitergabe deiner Daten sehen. Da man nach der NSA Affäre mittlerweile weiß, dass auch Microsoft viele Daten an die NSA weitergegeben hat. Es kann auch sein, dass Du nach der Registrierung irgendwelche Newsletter von Microsoft bekommst.
Ich würde dir daher raten keine Registrierung durchzuführen.

» Killyouridols » Beiträge: 517 » Talkpoints: 35,37 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^