Frotteetücher farblich sortiert oder bunt gemischt?

vom 14.07.2012, 20:51 Uhr

Bis auf den dunkelbraunen Parkettboden ist mein Badezimmer weiß und rein weiße Handtücher möchte ich eigentlich nicht mehr haben. Die weißen Handtücher, die ich hatte, sind irgendwann alle aussortiert worden, weil sie nicht mehr schön waren. Allerdings habe ich bei meinem Badezimmer ja auch nicht das Problem, dass irgendeine Handtuchfarbe nicht dazu passen würde.

Bei mir ist im Moment im Badezimmer noch Sommer angesagt und passend zur Dekoration habe ich deshalb dunkelblaue und dunkelblau-weiß gestreifte Handtücher im Gebrauch. Ich habe aber auch andere Handtücher Sets, die ich zu anderen Gelegenheiten benutze. Wir sind nur zu zweit und zum Sport benutze ich andere Handtücher, von daher komme ich nicht in die Verlegenheit, dass mir die passenden Handtücher ausgehen.

Die Handtücher, die ich nicht in Gebrauch habe, werden in einem geschlossenen Schrank gelagert und sind nicht irgendwo sichtbar gestapelt, von daher ist es egal, dass sich dort orange Handtücher direkt neben rot-weißen Handtüchern befinden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Unsere Frottee Handtücher sind alle bunt durcheinander gewürfelt. Die meisten habe ich mit gebracht und die sind dann überwiegend weiß-rot-blau gemustert. Auch sind einige orangefarbene darunter und die Gästehandtücher für uns ins Bad sind sehr bunt gemischt. Die im Gäste-WC haben alle eine Farbe und sind auch von der Art anders, als die im Bad, so weiß jeder, dass sie nur ins Gäste-WC gehören.

Auch bei den Duschtüchern haben wir sehr viel zusammen gewürfelt. Einiges hat mein Mann mitgebracht, einiges ich. Aber ich habe vor, so nach und nach mal ein einheitliches Bild in den Handtuchschrank zu bringen, doch bisher war das eben in der Prioritätenliste nicht sehr weit oben. Und so lange die Handtücher noch in Ordnung sind, werde ich sie nicht unbedingt austauschen. Das wäre dann doch wirklich unnötig. Aber irgendwann möchte ich sehr gerne, dass die Handtücher alle zusammen passen und dem in weiß und terracotta gehaltenen Bad ein wenig mehr Farbe geben.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde es auch am schönsten, wenn alles zusammen passt. Die Handtücher sollten aber nicht nur zusammenpassen, sondern auch gut zum Badezimmer selbst passen. Mehrfarbige Handtücher gefallen mir dabei fast nie, ich bevorzuge einfarbige Handtücher. Wenn man Waschlappen, Badelaken und kleine Handtücher verwendet, finde ich es auch am schönsten, wenn sie alle gleich sind und auch aus der gleichen Modellserie vom selben Hersteller stammen. Es sieht nämlich ziemlich seltsam aus, wenn man zwei grüne Handtücher nebeneinander hängt, die nicht genau gleich sind. Das sieht gewollt, aber nicht gekonnt aus. Da ist es glatt noch besser, wenn man ein grünes und ein weißes Handtuch verwendet.

Ich finde es in Ordnung, verschiedene Handtücher von verschiedenen Herstellern zu haben. Das ergibt sich ja auch oft nicht anders. Aber die Handtücher, die im Badezimmer hängen, sollten schon einheitlich sein. Da ist es ratsam, dass man immer so viele Handtücher einer Sorte hat wie man braucht. Bei zwei Bewohnern in einem Haushalt sollten dann mindestens zwei wirklich gleiche Handtücher vorhanden sein.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Meine Handtücher, egal ob Gästehandtücher oder Badehandtücher sind von einer Marke und aus derselben Kollektion. So sind sie vom Stoff her und der Verarbeitung schon mal gleich. Das einzige wo sie sich eigentlich unterscheiden, ist zum einen die Größe und zum anderen in der Farbe.

Ich hatte damals so ziemlich jede Farbe gekauft, also nicht alle in derselben. Das fand ich zu langweilig. Auch habe ich sie im Badezimmer nicht farblich sortiert, sondern alle Farben durcheinander auf einen Stapel gepackt. Sieht zwar etwas bunt aus, aber auch nicht schlecht.

Ich würde mein Badezimmer auch nicht wirklich nach einer Farbe einrichten, da es mir zu langweilig wirken würde und außerdem muss man ja auch damit rechnen, dass man mal was auswechseln muss und ob man dann dasselbe Produkt nochmal bekommt?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Unsere Handtücher sind eigentlich auch bunt durcheinander gewürfelt, wobei die meisten Handtücher weiß oder blau sind, was mir auch sehr gut gefällt. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn die Handtücher in verschiedenen Farben sind und ich glaube auch nicht, dass bunte Handtücher ein Badezimmer hässlicher machen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass manche ihre Handtücher je nach Lust und Laune komplett auswechseln, also ich meine, wenn die Handtücher wirklich einwandfrei sind.

Werden diese Handtücher entsorgt, nur weil sie nicht mehr modisch sind? Zur Not kann man diese Handtücher doch in seinem Schrank aufbewahren, denn man kann sich ja immer noch mit Handtüchern abtrocknen, auch wenn die Farbe nicht besonders schön oder modern ist. Wir müssen unsere Handtücher eigentlich regelmäßig und öfters waschen, deswegen wäre es ziemlich anstrengend, wenn diese nur nach Farben sortiert werden oder so.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Also bei uns ist alles bunt durcheinandergewürfelt. Da gibt es alle Farben und alle Arten von Handtüchern. Ich mochte genau das einfärbige oder das alles zusammenpasst nie. Da habe ich mich noch nie so wirklich wohl gefühlt. Bei uns gibt es eben angefangen von weiß bis rot bis schwarz alles und jeder nimmt das was er gerade mag. Da gibt es dann auch kein Problem wenn das Lieblingshandtuch mal gerade nicht gewaschen ist. Dann wird einfach ein anderes genommen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^