Entwicklung des Onlinezwangs bei Microsoft und der Xbox One
Vor kurzem gab es ja noch reichlich Ärger mit Microsoft und dem Zwang Kinec nutzen zu müssen. Hier ging es darum, sich dem Onlinezwang zu unterwerfen und gebrauchte Spiele nicht mehr nutzen zu können. Wie ging es dort nun weiter und zu welcher Einigung ist man gekommen?! Weiß nur noch, dass es böse Kritik gehagelt hat von Fans und der Presse. Hat Microsoft nun auf diese, eh schon bescheidene Idee reagiert?
Microsoft hat nach dem Hagel an Kritik im Internet ordentlich zurückgerudert gehabt. Aktuellsten Berichten zufolge ist die Nutzung von Kinect kein Zwang mehr, um die Konsole zu benutzen. Allerdings wird Kinect im Xbox One Bundle mitgeliefert und es ist möglich, dass man für bestimmte Software und Spiele die Kamera benötigt. Allerdings soll die Konsole auch funktionieren, ohne dass Kinect an die Xbox One angeschlossen ist und auch die "Xbox: On"-Funktion, bei welcher die Konsole auf Standby läuft und man mithilfe des Kinect-Mikrofons diese dann aus dem Modus "wecken" kann, kann man deaktivieren.
Auch die Meldung mit dem Onlinezwang, welcher vorher besagte, man müsse spätestens alle 24 Stunden die Konsole mit dem Internet verbinden, wurde vor zwei bis drei Monaten widerlegt. Die Xbox One soll angeblich nur bei der erstmaligen Benutzung eine Internetverbindung zum einrichten verlangen und danach diese nicht mehr benötigen. Natürlich wird die Internetverbindung ein Muss sein, sollte man Spiele und Spielstände beispielsweise mit der Cloud-Funktion abspeichern. Zur selben Zeit haben sie scheinbar auch den Part mit den gebrauchten Spielen komplett zurückgenommen und nach momentanen Informationen soll man Spiele wie gewohnt verkaufen oder verleihen können. Ich bin gespannt, ob Microsoft noch einmal ihre Aussagen verändert, so lange ist es nicht mehr bis zum Release.
Da hat man bei Microsoft wirklich mal auf die Kunden gehört und etwas eingelenkt. Was die da geplant hatten, war schon sehr unschön, um es mal milde auszudrücken. Da konnte man wirklich nur mit den Kopf schütteln. Dummerweise ist der Schaden am Image mittlerweile aber groß. Auf jeden Fall wird Kinect keine Pflicht mehr sein, damit man überhaupt die Konsole nutzen kann. Die Angst vor permanenter Überwachung wird hier also ein eingedämmt.
Des Weiteren ist es so, dass man die Spiele nun doch tauschen und verkaufen kann, wie man es bisher gewohnt war. Eigentlich war vorgesehen, dass man ein Spiel an seinen Account oder seine Xbox bindet, so dass nur man selbst das Spiel nutzen konnte. Dies wurde aber mittlerweile abgeändert und wird nicht so sein, was auf jeden Fall eine kluge Entscheidung ist. Es gibt sehr viele Leute, die gebrauchte Spiele kaufen. Außerdem fördert der Verkauf von gebrauchten Spielen ja auch den Neukauf von Spielen. Warum will man sich hier also selbst ein Bein stellen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224916.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur