Praktische Umzugshelfer, welche sind die besten?

vom 11.08.2008, 08:15 Uhr

Da demnächst mal wieder ein Umzug ansteht und ich gestern schon mal mit Kühlschrank tragen geübt habe, würde ich jetzt gerne mal wissen was es so alles für Praktische Umzugshelfer gibt?

Eine Sackkarre kennt ja jeder, aber was ist mit den Teilen mit den 6 Rollen die sozusagen Treppensteigen können, jemand Erfahrungen mit so einem Teil? Ein Rollbrett gehört ja auch zur Grundausstattung, wie sieht es hier aus? Reicht der rollbare Blumenkübel oder doch lieber die professionelle Variante?

Was mich ganz besonders interessiert sind Tragegurte , mit diesen Gurten kann man wohl alle möglichen Möbelstücke tragen ohne sich Bücken zu müssen, wer hat Erfahrungen mit solchen Gurten und wo kann man diese Gurte kaufen?

» flipper3040 » Beiträge: 178 » Talkpoints: -0,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich halte von all dem Schnickschnack nichts. Bis du zb. die Tragegurte angebracht hast hättest du den Gegenstand schon längst eingeladen. Ich empfehle dir einfach das du dir ein paar starke freunde einlädst die dir beim Umzug helfen. Zusammen geht das alles viel einfacher. Eine gute Tragekette ist meist sehr hilfreich.

» 1337 » Beiträge: 692 » Talkpoints: 7,29 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Schade das du den Sinn meiner Frage nicht verstanden hast, das sind alles Helfer die einen zum Beispiel von einem Bandscheibenvorfall bewahren können. ich beglückwünsche dich du deiner Kraft und deiner Ausdauer, aber ich werde mir mit Sicherheit nicht den Rücken kaputtmachen.

Du empfiehlst mir ernsthaft Viele starke Freunde einzuladen? Warum , wenn es mit weniger mann viel Gesundheitsschonender geht? Eine Tragekette? Wie soll das zum Beispiel mit einer Waschmaschine funktionieren? Ich bin weiterhin an Aussagekräftigen Erfahrungen und Meinungen interessiert, aber nicht von Dir.

» flipper3040 » Beiträge: 178 » Talkpoints: -0,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das mit dem Rollbrett vom Blumenkübel würde ich lassen. Unsere Umzugshelfer haben das versucht und beim ersten schweren Gegenstand tauchte es in die ewigen Jagdgründe ab. Die Dinger kosten zwar nicht viel, aber es ist Verschwendung :)

Wir haben unseren Umzug zu viert gemacht, wobei ich als Frau bei den schweren Sachen nicht groß helfen konnte und haben es mit Sackkarre, Rollbrett, Muskelkraft und Schubkarre absolviert. Auf der Schubkarre haben wir mehrere Blumen gleichzeitig transportiert, die sonst einzeln hätten geschleppt werden müssen.

Tragegurte hatten wir gar nicht, aber wir hätten sie zu dem Transporter zumieten können. Wenn du also ein Auto mieten willst/musst für den Umzug, frag den Verleiher. Ich weiß jetzt zwar nicht, was das gekostet hätte, aber normalerweise bekommst du die da durchaus. Ansonsten gib mal Tragegurte bei Google ein, da bekommst du viele Seiten angezeigt, wo du sowas mieten oder kaufen kannst.

» Neigschmeckte » Beiträge: 20 » Talkpoints: 0,04 »



Wie sieht es denn mit netten jungen Männern als Helfern aus? Hast du da niemanden, den du noch fragen könntest, denn diese können auch ohne all diesen Kram oder wenn, dann nur als Unterstützung.

Könntest sie ja dafür etwas entlohnen... bzw. wenn ich bei Umzügen bei Leuten helfe, die ich kenne, reicht es mir auch, wenn ich etwas zu essen, zu trinken oder auch dann meist Kuchen, o.Ä. bekomme.

Benutzeravatar

» realNoob » Beiträge: 157 » Talkpoints: -0,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es geht mir nicht darum das mir die Jungen Männer fehlen die genug Kraft haben eine Waschmaschine oder ähnliches zu tragen. Selbst Umzugsfirmen nutzen diese Tragegurte bei schweren Sachen und vor allem bei Treppen, da sie nachweislich den Rücken schonen.

Warum soll ich von Helfern , wenn ich welche hätte , verlangen das sie sich ihren Rücken kaputtmachen? Nur weil sie jung und Kräftig sind? Das ist in höchstem Maße unlogisch. Ich möchte doch nur wissen wer damit schon Erfahrungen gemacht hat, vor allem mit den Sackkarren die Treppensteigen können und mit Tragegurten.

» flipper3040 » Beiträge: 178 » Talkpoints: -0,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Auch mit den Tragegurten musst du dich "bücken". Schwere Gegenstände sollte man nie aus dem Rücken, sondern aus den Beinen heben, sprich vorher in die Hocke gehen und nicht wie die meisten nach vorne gebeugt heben.

Die Tragegurte verteilen das Gewicht beim Tragen besser, das geht aber auch mit dieser Sackkarre. Je nachdem in welcher Etage du wohnst ist die treppensteigende Sackkarre wahrscheinlich noch schonender (und schneller), weil nicht einer rückwärts die Treppe runtergehen muss und somit die Stolpergefahr ausgeschaltet wird.

Mitmieten kann sie wie vorhin schon gesagt bei vielen Transportervermietern oder im Internet (da kann man sie auch teilweise für 5 € das Stück kaufen).

» Neigschmeckte » Beiträge: 20 » Talkpoints: 0,04 »



Ich habe auch meinen Umzug hinter mir, und ich hatte hier ein professionelles Umzugsunternehmen zu Gange. Viel hatten sie nicht dabei, nur die von dir beschriebenen Tragegurte mit denen sie die schweren Möbel die Treppen hoch getragen haben. Aber so wirklich Rückenschonend war das auch nicht, denn die Gurte sind auch nur begrenzt lang und wenn die Länge dann nicht ausreicht, dann nimmt man eine gebückte Haltung ein. Somit sollte man den Umgang damit schon beherrschen, und diese Tragegurte werden nur Einseitig über die Schulter oder um das Becken angelegt was auch eine Stauchung der Wirbelsäule beeinhaltet. Gerade das Einseitige Tragen auf einer Schulter erhöht sogar die Gefahr von einer Rückenschädigung! Deswegen haben die Umzugsmänner von hier, die Dinge wie große Schränke usw. ohne die Tragegurte getragen und die nur für die kleineren Dinge wie Waschmaschine, Trockner usw. hergenommen.

Was ganz praktisch war, die hatten auch Umzugsbretter mit dabei. Das ist im Prinzip der von dir beschriebene Pflanzenroller, aber um einiges Stabiler mit höherer Tragekraft. Die halten das dann auch aus, kosten aber relativ viel. Ich hatte mich im Baumarkt umgeschaut, ein solcher Roller hatte dort 90 Euro gekostet und mit einem alleine kommt man nicht hin. Mindesten zwei sollte man haben, besser sind drei dann kann man die großen Dinge gut vom Gewicht her verteilen ohne das sich etwas durchbiegt. Hat bei den großen Schränken die aufgebaut transportiert wurden, gut bewährt.

Falls du trotzdem auf die Gurte zurück greifen möchtest, ich würde auch dort einmal im Baumarkt schauen dort solltest du das herbekommen. Alternativ kannst du dir solche Gurte auch von Umzugsunternehmen Leihen oder wenn du dir einen LKW anmietest zum Umziehen, dann kann man das bei Europcar oder Sixt extra anmieten.

Mit mehreren Leuten ist auf der anderen Seite auch ganz praktisch, denn wenn mehr Leute zupacken dann reduziert sich das Gewicht das der einzelne Tragen muss. Ich gebe zu, es ist schwierig eine Waschmaschien zu viert durch ein Treppenhaus zu tragen, aber zu dritt geht es ohne größere Probleme in einem üblich großen Treppenhaus. Eine komplett Rückenschonende Haltung bei einem Umzug einzuhalten ist unmöglich !

Sackkarren sehe ich als Problematik an den Treppen an, es mag damit zwar gehen aber damit beschädigst du die Treppen beim hochziehen und die Stufen sind mal mehr oder weniger hoch (weiß ja nicht wo du hinziehst) und wenn die Stufen recht hoch sind dann musst du enorme Kraft aufwenden die Karre hochzubekommen und bringst die Wirbelsäule in eine unergonmische Haltung. Ich hab auch noch nie ein professionelles Umzugsunternehmen gesehen, die die Kisten oder andere Dinge mit einem Sackkarren die Treppe hoch gebracht haben.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich bin mir nicht sicher, ob mein Ratschlag jetzt nicht mehr aktuell ist, aber ich verfasse ihn trotzdem für alle anstehenden Umzüge. Man liest hier oft, dass Leute Tipps bezüglich Sackkarren für Umzüge benötigen und aus dem Grund wollte ich meine Erfahrung mit diesen tollen Helfern niederschreiben.

Vor einem Jahr stand bei mir ebenfalls ein Umzug an. Von mehreren Leuten erhielt ich den Ratschlag mir eine Sackkarre zu besorgen, was ich auch tat. Damals war ich mir nicht sicher, welche ich letztendlich erwerben soll. Die Wahl fiel auf eine Sackkarre von UDO BÄR. Leider bin ich mir nicht sicher, ob es das selbe Modell noch gibt, aber ein Beispiel habe ich gefunden. UDO BÄR / ArtNr.: 202893

» Thingess » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,40 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^