Könnt ihr gut abschätzen, wie viel Geld im Sparschwein ist?
Viele von euch werden sicher so ein klassisches Sparschwein zu Hause haben. Vor allem bei Kindern ist es ja schon mehr oder weniger Standard. Wenn es dann soweit ist und das Sparschein "geschlachtet" wird, wird natürlich fleißig gezählt, was sich in der Zeit so angesammelt hat. Kommt es da bei euch zu Überraschungen? Oder könnt ihr in etwa abschätzen, wie viel sich darin befindet? Verschätzt ihr euch da oft? Schätzt ihr da öfters eher mehr oder weniger? Versucht ihr vor dem Schlachten überhaupt einzuschätzen, wie viel drinnen ist?
Ich schätze nicht und stelle auch keine Spekulationen darüber an, wieviel in meinem Sparschwein ist. Für mich ist wichtig, was über den Zeitraum angespart worden ist und ich bin immer wieder überrascht darüber, dass es doch soviel ist. Ich nehm zum Beispiel immer das Münzgeld aus meinem Portemonnaie raus, weil mir das einfach zu schwer ist und es auch lästig ist. Über zwei Monate hinweg hab ich dann mitunter schon so zwischen 50 - 100 € angespart.
Ich kann überhaupt nicht gut abschätzen, wieviel Geld in meiner Spardose angesammelt wurde. Eine Spardose von mir ist durchsichtig, da geht es vielleicht etwas besser. Aber allgemein schätze ich lieber gar nicht, wenn ich die Dose öffne, sondern freue mich einfach über das "zusätzliche" Geld, was ich da raus holen darf. Wenn ich schätze, dann schätze ich aber eher weniger, was ich aber wahrscheinlich auch absichtlich mache, damit ich mich freuen kann, wenn es doch mehr Geld ist.
Ich achte immer darauf, nicht mit zu zählen, wenn ich Geld in mein Sparschwein werfe. Ich möchte nämlich gar nicht wisse, wie viel Geld darin ist und von daher stelle ich auch nie Schätzungen an, bevor mein Sparschwein nicht voll ist. Immerhin möchte ich mich ja überraschen lassen und mir würde es den Spaß verderben, wenn ich mir immer merken würde, wie viel Geld ich da rein schmeißen würde und dann daraufhin auch immer Schätzungen anstellen würde.
Wenn ich dann immer schätze, wie viel Geld ungefähr in meinem Sparschwein drinnen ist, wenn es voll ist, dann schätze ich eigentlich immer viel zu wenig Geld. Ich denke, dass ich das aber auch absichtlich mache, damit ich dann nicht enttäuscht bin, wenn es sich dann tatsächlich um nicht so viel Geld handelt. Außerdem kann ich mich dann gleich doppelt freuen, wenn der tatsächliche Wert weit über meinem geschätzten Wert liegt.
Wenn ich mich sehr anstrengen würde und auch überlegen würde, wie viel Geld ich in etwa monatlich immer in mein Sparschwein geworfen habe, dann könnte ich wohl wirklich einen realistischen Wert schätzen. Allerdings möchte ich mir darüber auch einfach gar keine Gedanken machen, da ich mich einfach überraschen lassen möchte. Zudem reizt es mich auch ehrlich gesagt gar nicht, diesen Wert jetzt zu wissen. Momentan ist es mir nicht wichtig, wie viel Geld ich bereits angespart habe und darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn es so weit ist und ich mein Sparschwein schlachte.
Abschätzen kann ich den Inhalt auch nicht. Meine Kinder haben ja durchsichtige Sparschweine von ihrer Bank, aber auch da liegen wir regelmäßig daneben. Vor allem, wenn scheinbar beide Sparschweine gleich voll sind und dann doch unterschiedliche Beträge zusammen kommen. Auch als Kind war es bei mir immer eine Überraschung, wie viel Geld wirklich vorhanden war.
Damals wurde die Spardose aus Plastik immer so lange befüllt, bis kein Pfennig mehr rein passte. Aber da man sich ja nicht merkt, welche Münzen in dieser Sparzeit rein kommen, kann man es auch nicht wirklich abschätzen, was man Ende vorhanden ist.
Ich habe mal eine Spardose besessen, die so eine Art Glasflasche mit Korkdeckel war. Da sie aus Klarglas bestand, konnte man genau sehen, wie voll diese schon mit Kleingeld war. Und je nach dem wie hoch das Geld darin war, konnte man ungefähr abschätzen, welche Summe sich darin befand. Da ich immer nur das Kleingeld bis 50 Cent aus der Geldbörse in diese Flasche füllte, kam ja ungefähr immer das Gleiche hinein.
Ich zähle nie genau mit, wie viel Geld ich in meine Spardosen hineinwerfe, in der Hoffnung, dass ich vielleicht doch mal eine große Überraschung erlebe, wenn ich das Kleingeld zur Bank bringe. Mittlerweile besitzen wir eine Spardose, in die man nur hinein schauen kann, wenn man den Deckel entfernt. Da ist die Überraschung öfters größer, wie viel sich an Geld darin befindet.
Da ich das Geld meiner Kinder selber verwalte und auch weiß, was in etwa hineinkommt, weil ich weiß, was ich meinen Kindern gegeben habe, um es in das Sparschwein einzuwerfen, ist es für mich selten eine große Überraschung, was sich im Sparschwein befindet. Ich kontrolliere auch immer ein wenig, dass nicht allzu viel bzw. nicht immer alles hinein kommt, was meine Kinder geschenkt bekommen, da das Geld auf dem Sparkonto eben auch Zinsen bringt und im Sparschwein nicht.
Schätzungen sind bei meiner Spardose absolut überflüssig. Mir ist das viele Zählen auf Dauer zu mühsam, deswegen habe ich mir eine moderne Spardose mit elektronischem Zähler gekauft. Sie erleichtert auf jeden Fall eine Menge Arbeit und solange die Batterie noch intakt ist, muss ich mir keine Gedanken über den Betrag in der Spardose machen.
Ich weiß nie was in meiner Spardose ist. Mir ist es ehrlich gesagt auch egal. Wenn ich sie dann wegbringe, wenn sie voll ist, dann interessiert es mich natürlich, wie viel Geld dort in der Spardose war. Bevor sie aber nicht voll ist, spekuliere ich gar nicht erst darüber. Denn meist verschätzt man sich sowieso. Die Spardose ist nicht durchsichtig, man kann also auch nicht von außen abschätzen, wie viel da vielleicht drin sein mag. Ich lass mich dann gerne mal überraschen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224711.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?