Dekoideen aus Wald und Natur - Was eignet sich?

vom 24.09.2013, 13:04 Uhr

Ich habe eigentlich nicht viel dekoriert. Aber wenn ich mit den Kindern spazieren gehe, dann sammeln sie schon einige Sachen in Wald und in der Natur. Stöcke, Tannenzapfen, Gräser, Kastanien, Eicheln usw. Aber was eignet sich wirklich als Deko in der Wohnung und wie kann an mit was schön dekorieren? Was kann man wie in Szene setzen, dass es auch nicht einfach hingeschmissen aussieht, sondern nach Deko? Wie dekoriert ihr mit natürlichen Mitteln aus Wald und Natur?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Im Prinzip kannst du eigentlich alles zum dekorieren verwenden, was dir gefällt. Es kommt immer darauf an,wie du es in Szene setzt, dann sieht es auch nicht aus, als würde es einfach in die Ecke geworfen worden zu sein. Ich hab eine Glasschale in die ich solche Dinge lege und dazu dann eine Kerze und es sieht schon gemütlich aus. Als Untergrund nehm ich dann meist Dekosand in passenden Farben. Als Dekoration an sich kann man dann Eicheln, Kastanien oder gepresste Blätter nehmen, ich finde das wirkt schon mal gemütlich zu der herbstlichen Jahreszeit.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich mag Naturdekoration auch sehr gerne, kombiniere das aber meistens mit künstlicher Deko. Ich habe zum Beispiel eine etwa 40 cm große Schale genommen und mit Moos ausgekleidet. Dann habe ich Tannenzapfen und Strauchwerk genommen und die Schale damit gefüllt. In die Mitte, da, wo das Strauchwerk am dichtesten ist, habe ich einen Strahler in Steinoptik gestellt. Es sieht von außen ungemein natürlich aus, obwohl natürlich das Licht, das da so heimlich durchscheint, von einer Lampe kommt :D.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hagebuttenäste sehen doch meistens gut aus, wenn man sie in eine Vase stellt, finde ich. Diese Dekoration passt meiner Meinung nach auch sehr gut zum Herbst, kennst du vielleicht Kapstachelbeeren? Diese Pflanzen können kombiniert mit anderen Dekorationsartikeln sehr gut aussehen, vielleicht hast du ja auch schon eine Idee? Mir gefallen bunte Tannenzapfen eigentlich auch ganz gut, mit goldener Farbe und mit Glitzer sehen sie sehr weihnachtlich aus. Ich finde es sehr schön, wenn man Eicheln in eine durchsichtige Vase gibt, wie zum Beispiel auf diesem Bild. Die Eicheln kannst du natürlich auch farbig gestalten, wenn du das möchtest und auch die Geduld hast.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe gerade letztes Wochenende Eicheln für einen Kranz gesammelt. Ich habe einen einfachen Kranz im Bastelgeschäft gekauft und der wird dann rund herum mit Eicheln beklebt werden. Das macht ein bisschen Arbeit, aber ich finde solche schlichten Kränze aus natürlichen Materialien wesentlich schöner als die gekauften Modelle, die meistens ziemlich kitschig sind. Kränze mit Tannenzapfen habe ich übrigens auch schon gemacht.

Oder du nimmst große Glasvasen und füllst sie mit Tannenzapfen, Nüssen, Kastanien und so weiter. Wenn du ein paar schöne, kahle Äste hast, kannst du die auch in diese Vasen stecken, das funktioniert am besten, wenn die Vase mit kleineren Teilen, wie Eicheln oder Haselnüsse, gefüllt ist, also dann ist der Stand der Zweige besser und man kann auch was dran hängen. Im Herbst finde ich es aber auch schön mir Zweige ins Haus zu holen, an denen noch buntes Herbstlaub hängt.

Auch schön sind Tannenzapfengirlanden. Du klebst dazu auf die Unterseite der Zapfen je eine Perle in die Mitte, so, dass die Zapfen "kopfüber" hängen und fädelst dann eine Schnur durch die Perlen. Kann man auch schön weihnachtlich gestalten indem man einmal mit Weiß, Gold oder Silber drüber sprüht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^