Geschenkegutscheine nicht einlösen, weil man sie ablehnt?
Also ich finde Geschenkgutscheine eine super Idee. Und ich freue mich auch sehr darüber wenn ich welche bekomme. So habe ich jetzt zum Beispiel bei der Geburt meiner Tochter einige Geschenkgutscheine bekommen. Sicher freut man sich über alles andere auch, aber so habe ich zum Beispiel noch sehr viel Kleidung bekommen. Beim ersten Kind mag das ja ganz toll sein, aber da eine Tochter Ende Januar und die andere Anfang Februar zur Welt gekommen ist passt die Kleidung der ersten auch der kleinen Maus. Und mit den Geschenkgutscheinen kann ich halt das kaufen was ich möchte. Meistens waren es Geschenkgutscheine von einem Drogeriemarkt und da wurde dann halt Babymilch gekauft.
Wenn ich jetzt aber von jemandem weiß dass er die Geschenkgutscheine überhaupt nicht mag würde ich auch keine verschenken. Allerdings finde ich es auch seltsam dass man die Gutscheine dann verfallen lässt oder wieder zurückgibt. Man macht sich ja auch trotzdem Gedanken was dem Beschenkten gefallen könnte und gibt dementsprechend auch die Gutscheine von einem passenden Geschäft. Finde zumindest ist. Aber ich muss sagen das ich eigentlich niemanden kenne der mit einem Geschenkgutschein keine Freude hat. Kommt eigentlich besser an als ein richtiges ausgesuchtes Geschenk, weil man hier oft nicht den Geschmack des Beschenkten trifft.
Meiner Meinung nach gehört es sich im Rahmen sozial akzeptablen Verhaltens, sich für Geschenke aller Art, wenn sie zumindest "gut gemeint" sind, zu bedanken und sie nicht sofort vor den Augen des Schenkers in den Müll zu werfen. Was der Beschenkte sonst damit macht, ist ihm überlassen. Deshalb habe ich kein Problem damit, wenn jemand einen Geschenkgutschein nicht einlöst, hinter den Spiegel steckt oder wegwirft.
Dass nicht jeder ein Fan von Gutscheinen ist, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Ich freue mich zwar darüber, aber man kann es natürlich auch als Einfallslosigkeit abtun. Aber gerade bei Büchern oder Hobbyartikeln ist es eben auch manchmal schwer, als Außenstehender genau die richtige Sorte Krimi oder Aquarellfarbkasten zu finden.
Für gesteigert unhöflich und unreif halte ich es dagegen in jedem Fall, Geschenke wieder zurückzugeben, am besten noch mit den Worten, man solle sich doch ein bisschen mehr ins Zeug legen. Schon Kindern bringt man (im Idealfall) bei, dass es so nicht geht. Dieser Person hätte ich zum letzten Mal etwas geschenkt. Meiner Meinung nach riskiert dein Bekannter hier, bei irgendeinem Geburtstag allein und geschenkelos dazustehen, weil ja sowieso nichts gut genug ist.
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage, man solle sich mehr Mühe beim Aussuchen des Geschenks geben zwar nicht verkehrt, aber als Beschenkter nur unverschämt. Als Beschenker erhalte ich ein Präsent, weil ich jemanden scheinbar etwas wert bin. Man schenkt ja nur den Menschen etwas, den man auch wirklich mag, denn so mache ich es. Ich würde niemals jemanden etwas schenken den ich nicht mag, denn da tauche ich erst gar nicht auf. Doch als Beschenkten sich dann auch noch über die Geschenke zu beschweren finde absolut unterste Sau. Diese Geschenke kosten Geld, und wenn er diese verfallen lässt, dann hätten die Damen und Herren, die für den Gutschein Geld bezahlt hätten das auch Kindern in Deutschland & Co schenken können, da wäre das Geld besser aufgehoben.
Es mag sein das Gutscheine wirklich einfallslos wirken, aber es ist nicht ständig so, dass die Schenker sich keine Gedanken machen würden. Häufig liegt das Problem darin, dass man sich zum Beispiel kurz kennt und dann nicht weiß, was man schenken soll. Des Weiteren hat der Jenige vielleicht schon das, was er möchte und so hätte man mit einem Gutschein sich seine Wünsche, von denen andere nichts wissen, noch erfüllen kennen. Ich kann die Reaktionen daher überhaupt nicht verstehen und in Zukunft würde er von mir auch gar nichts mehr bekommen.
Ich muss sagen, dass ich es ziemlich unverschämt finde, wenn jemand einen Gutschein als Geschenk ablehnt, weil er diesen einfallslos findet. Immerhin handelt es sich dabei ja immer noch um ein Geschenk und so offen und direkt zu sagen, dass man ein Geschenk schrecklich findet, finde ich einfach unangebracht und unhöflich. Man muss ja nicht alle Geschenke super finden, wobei man trotzdem darauf achten sollte, die Leute nicht zu verletzen, von denen das Geschenk kommt. Immerhin haben sie überhaupt an ein Geschenk gedacht und allein deshalb würde ich mich freuen.
Auch wenn man nicht sonderlich erfreut über Gutscheine ist, so ist es doch schwachsinnig, diese einfach verfallen zu lassen. Immerhin ist das doch schade um das viele Geld und man kann den Gutschein ja auch einfach einlösen, wenn man ihn hat. Immerhin lässt sich das Geschenk ja ohnehin nicht rückgängig machen und ob man den Gutschein nun einlöst oder nicht, ist ja eigentlich egal. Ändern kann man ja ohnehin nichts an der Situation, weshalb man den Gutschein dann auch einlösen sollte.
Ich kann es gar nicht verstehen, wieso manche Leute Gutscheine nicht mögen. Immerhin ist es doch toll, dass man sich selbst das kaufen kann, was man möchte. Das ist doch viel besser, als ein Geschenk zu bekommen, mit dem man nichts anfangen kann. Wenn jemand wirklich nicht weiß, was er verschenken könnte, dann ist es doch am besten, wenn er zu einem Gutschein greift, als mit seinem Geschenk völlig daneben zu liegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217905-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1362mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur