Hat eure Stadt / euer Dorf ein Wahrzeichen?

vom 14.04.2013, 22:56 Uhr

Derzeit wohne ich in Berlin. Die Stadt ist bekanntlich touristisch sehr erschlossen. Die großen, üblichen Sehenswürdigkeiten wie Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule, Alexanderplatz mit Fernsehturm, möglicherweise auch noch Berliner Dom und Museumsinsel sowie das Schloss Charlottenburg kennt man ja gemeinhin. Allerdings haben auch die jeweiligen Bezirke noch sehenswerte Gegenden und Gebäude, die Touristen normalerweise nicht so kennen.

Ich habe beispielsweise mal eine Zeit im Süden der Stadt gewohnt. In der Umgebung waren das alte Dorfschulgebäude und das nahe gelegene Schloss bekannt. Zwei Gebäude, die aber wohl in keinem normalen Berlin-Reiseführer auftauchen. Außerdem gab es noch einen Dorfteich und eine evangelische Dorfkirche.

Aktuell wohne ich im Norden der Stadt. Hier gibt es einen alten, leider nicht so gut gepflegten, Schlosspark. Außerdem ist noch eine barocke Dorfkirche vorhanden. Zudem befinden sich hier sehr viele Altbauten, die damals architektonisch sehr Richtungweisend waren. Aber Touristen gibt es hier wirklich keine, dabei ist zumindest die Dorfkirche und das alte Krankenhaus sehr sehenswert, wenn man sich für historische Architektur interessiert.

Fünf Jahre meines Lebens habe ich übrigens auch mal in Schönefeld verbracht. Den Ort kennt man wohl allgemein nur für seinen Flughafen, sowohl für den alten, als auch für den neuen, der noch immer nicht fertig geworden ist. Wirkliche Sehenswürdigkeiten gab es im Haupt-Ort dort übrigens gar nicht. Eingemeindete Nachbar-Orte hatten noch ganz hübsche Dorfkirchen, aber in der Gegend, in der ich wohnte, war wirklich gar nichts. Es gab zwar Seen und Wälder, die wirklich sehr hübsch und schön zum Spazierengehen waren, aber Bauwerke, die bemerkenswert gewesen wären, sind mir dort all die Jahre nicht begegnet.

Es gab weder ein Rathaus, noch eine Kirche, noch irgendeinen Turm. Es mag unglaublich klingen, aber diese Gegend hatte wirklich gar keine Sehenswürdigkeit., es sei denn, man würde den alten Flughafen möglicherweise als eine bezeichnen, aber sehenswert war der auch nicht. Postkarten gab es übrigens auch nicht eine einzige. Das war aber bisher der einzige Ort, aus meinem Gedächtnis, der keinerlei richtiges Wahrzeichen hatte. Mit Ausnahme vielleicht von einigen wirklich winzigen Dörfern in Brandenburg, wo nur noch drei Häuser stehen. Wobei auch diese Dörfchen oft noch mindestens einen Springbrunnen oder irgendeine Skulptur am Orts-Eingang haben.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^