Runder Geburtstag - Verreisen statt feiern?

vom 24.06.2013, 18:38 Uhr

Ich selbst würde sagen, dass es in meiner Familie schon üblich ist, häufiger mal eine gemeinsame Party zu schmeißen, sei es nun eben zum Geburtstag, zu bestimmten Hochzeitstagen, an Feiertagen oder auch einfach mal so zwischendurch, damit wir uns alle mal sehen. Am häufigsten kommt es bei uns aber vor, dass gerade runde Geburtstage immer richtig groß gefeiert werden - Also nicht nur im engsten Kreis der Familie, sondern mit allen Freunden und Bekannten.

Jeder, der mal eine solche Feier organisieren musste weiß, dass so eine Party eine Menge Vorbereitung bedeutet, was wiederum mit immensem Stress verbunden ist. Auch ist so eine Feier nie wirklich kostengünstig. Jetzt war es bei uns in der Familie bei den letzten beiden runden Geburtstagen zum Beispiel so, dass meine Großmutter und meinte Tante an ihren Geburtstagen einfach kurzerhand in den Urlaub gefahren sind - Sie also keine Feier geben konnten, um dem ganzen Trubel zu umgehen.

Ich selbst kann es nachvollziehen und bin eigentlich gar nicht böse - Im Rest der Familie hingegen wird schon getuschelt und gemeint, dass dies ja jetzt wohl bald immer so gemacht werden würde, etc. Ich selbst bin eh kein großer Party-Freund und ich finde es nicht schlimm. Aber da es eben so stressig ist, weiß ich, warum man lieber einen erholsamen Geburtstag am Strand zelebriert, als mit der Verwandtschaft auf engstem Raum. Wie seht ihr das? Würdet ihr die Party einem erholsamen Urlaub vorziehen? Wäre eine Reise über den Geburtstag für euch eine Alternative? Wenn ja, wohin würdet ihr reisen?

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde es toll, wenn Menschen zu ihrem Geburtstag verreisten und kann Deine Oma und auch Deine Tante absolut verstehen, wenn sie auf den Trubel - den so eine Riesengeburtstagsfeier unweigerlich mit sich bringt - keine Lust haben. Das Getuschel in der Verwandtschaft würde ich dann mal schon eher in die Ecke Neid schieben.

Selbst feiere ich meine Geburtstage auch nie großartig, denn ich habe keine Lust, die gefräßige Verwandtschaft durchzufüttern, die sich das ganze Jahr sonst auch nicht blicken lässt. Wenn, dann gibt es eine Feier im kleinen Kreis mit meinem Partner, unserer Tochter, den Eltern und Großeltern.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wie man seinen Geburtstag feiern möchte, sollte jedem selbst überlassen sein! Ich halte nichts davon, anderen Menschen vorzuschreiben, wie sie ihre Geburtstage zu feiern haben.

Schließlich gibt es Menschen, denen es großen Spaß macht eine Feier zu organisieren, denen es Freude bereitet für alle ein guter Gastgeber zu sein und deren größte Freude es ist, wenn viele Gäste kommen und glücklich sind. Andere hingegen ziehen es vor ihren Geburtstag in sehr kleinem Kreis zu feiern und nur die engsten Freunde oder Verwandten um sich zu haben, ohne eine große Party zu feiern. Oftmals da sie keinen Spaß an dem bereits angedeuteten Aufwand haben.

Mir persönlich ist der Mittelweg am liebsten. Keine besonders große Feier an einem anderen Tag, sondern einen gemütlichen Tag der offenen Tür am Geburtstag selbst, an dem dann jeder, der möchte, unangemeldet und spontan vorbeikommen kann, eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken bekommt und man gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringt. Eine Reise an meinem Geburtstag würde ich nur machen, wenn es auf die andere Erdhalbkugel geht um meinen winterlichen Geburtstag in einen Sommertag zu verwandeln.

» pk8 » Beiträge: 197 » Talkpoints: 18,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es ist doch immer wieder das gleiche Treffen, wenn jemand Geburtstag hat oder andere Feiertage anstehen. Die Verwandtschaft trifft sich, futtert sich durch, rümpft die Nase über dies und das und zieht die nicht Anwesenden durch den Kakao. Klar ist das nicht jedermanns Sache. Hat man vorher die ganze Arbeit gehabt mit Essen kochen, Kuchen und Torten backen, Abendbrot richten usw. und keiner hilft mit, wenn man nichts sagt.

Da finde ich es einfach super, dass deine Großmutter und deine Tante den Mut gehabt haben und sind an ihrem runden Geburtstag einfach auf und davon gefahren und haben die staunende Verwandtschaft ihrem Schicksal überlassen. Klasse, endlich haben sie nun mal einen Grund, ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Ja, so sollten es alle machen, die solche oft steifen Familienfeiern nicht mögen.

Eine flotte Party lass ich mir auch gefallen, aber das sind die Familienfeiern meistens nicht. Also kann man auch darauf an bestimmten Geburtstagen verzichten. Man trifft sich ja noch oft genug im Jahr. Ich habe es auch so gehalten und fahre an dem Tag meines Geburtstages einfach weg, Nach anfänglichem Wundern gewöhnen sich alle sehr schnell an diese Möglichkeit und sagen nichts mehr. Ja, für mich ist eine Reise eine Alternative. Aber das Reiseziel würde ich nicht verraten, denn es könnte ja sein, dass einer auf den Gedanken kommt, mich dort zu besuchen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich finde es eine tolle Idee, wenn man statt einer großen Feier einfach eine Reise unternimmt. Gerade ein runder Geburtstag ist ja etwas besonderes und eine Feier ist da meistens doch sehr kostspielig. Wenn man dieses Geld nun in eine tolle Reise investiert, die man sich vielleicht sogar noch lange gewünscht hat, dann finde ich das vollkommen in Ordnung und verständlich.

Ich denke, dass man von niemandem erwarten darf, dass er seinen Geburtstag feiert. Das sollte doch jeder so machen wie er möchte und wenn man nun lieber in den Urlaub fahren möchte, dann sollte man das tun.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wir haben das echt so gemacht. Ich habe eine Reise gebucht und die ging nach Oslo. Leider war es da im Juni gerade ziemlich regnerisch und es hatte 10 Grad. Das Geburtstagsessen fand beim McDonalds statt. Ist vielleicht nicht die Traumlocation aber alles in allem war die Idee sehr schön und wir haben den Abend am schneeweißen Dach der Oper von Oslo ausklingen lassen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


So eine Feier zu organisieren ist immer auch jede Menge Stress und es kostet vor allem auch jede Menge Geld und das nur für einen Abend. Es macht da sicherlich mehr Sinn, wenn man ein paar Tage in den Urlaub fährt und sich entspannt. Ich selber habe das noch nicht gemacht, finde es aber auch sehr gut und werde es später auf jeden Fall so machen. Zumal mein Geburtstag auch in einem kalten Monat ist und man so vielleicht auch noch ein paar Sonnenstrahlen bekommen kann. Ich finde auch, dass man niemanden dazu zwingen kann eine Feier zu machen und deswegen ist so eine Reise eben auch in Ordnung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde es völlig in Ordnung, zu seinem Geburtstag zu verreisen. Auch wenn es sich dabei um einen runden Geburtstag handelt, dann finde ich es nicht schlimm, wenn man nicht feiern möchte und stattdessen verreist. Immerhin feiert einfach nicht jeder gerne seinen Geburtstag und von daher kann ich es voll und ganz nachvollziehen, dass sich manche Menschen lieber den ganzen Stress sparen und kurzerhand einfach verreisen.

Ich selbst habe meinen Geburtstag in den letzten Jahren nie gefeiert und ich denke nicht, dass sich daran in nächster Zeit etwas ändern wird. Immerhin habe ich absolut keine Lust darauf, selbst eine Feier zu organisieren. Das wäre mir viel zu aufwändig und so etwas würde mir auch keinen Spaß machen. Immerhin stehe ich nicht gerne im Mittelpunkt und für mich ist ein Geburtstag auch nicht so ein besonderer Tag, dass ich ihn feiern müsste. Stattdessen reicht es mir voll und ganz aus, meine Geburtstage nur im kleinen Kreis zu feiern. Mir reicht es aus, wenn ich mit meinen Eltern und meinem Partner zusammen bin und es eine Torte gibt.

Glücklicherweise akzeptieren es alle meine Freunde und Verwandten, dass ich meine Geburtstage nicht feiern möchte, weshalb ich auch nicht verreisen muss. Auch wenn sie es nicht verstehen würden, so würde ich ganz einfach behaupten, keine Zeit für eine Feier zu haben. Da ich mitten im Semester Geburtstag habe, muss ich zu der Zeit tatsächlich immer lernen und von daher könnte ich das als Ausrede nehmen. Grundsätzlich finde ich es aber eine gute Idee, sich selbst eine Reise zu schenken und ich könnte mir selbst auch gut vorstellen, an meinem Geburtstag zu verreisen, wobei ich das nicht machen würde, um jemandem zu entkommen, sondern einfach, um mir selbst eine Freude zu bereiten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kann es gut verstehen, wenn man über den Geburtstag verreist, um dem Trubel zu entgehen. Ich bin noch nie ein Fan von großen Feiern gewesen und noch weniger mag ich es, wenn ich sie selber organisieren muss und für alles verantwortlich bin. Meine letzten Geburtstage habe ich auch gar nicht mehr gefeiert, es ist aber allgemein auch in meinem Freundeskreis nicht üblich, Geburtstage groß zu feiern.

Für meinen nächsten runden Geburtstag hat sich aber schon meine Familie quasi angekündigt und meine Cousine meinte, ich könne dem nur entgehen, wenn ich über den Tag verreise. So ernst ist das alles sicher nicht gemeint, aber trotzdem überlege ich doch, ob ich über diesen Tag nicht lieber verreise und mir einfach einen entspannten Tag mache, statt ein Fest zu organisieren, was nur für Stress sorgt und viel kostet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^