Kommen bei euch noch die Vorwerk Vertreter ins Haus?
Also vermisst habe ich die Vorwerk Vertreter ja in den letzten Jahren nicht unbedingt, aber gerade jetzt wo sich mein Staubsauger verabschiedet hat, fielen mir deren regelmäßige und etwa halbjährliche Vertreterbesuche wieder ein. Interessieren würden mich die neuesten Vorwerk Modelle schon und ich würde mir die ganz gern mal vorführen lassen. Aber jetzt waren die Vertreter bestimmt schon 6 oder 7 Jahre nicht mehr da. Schwirren die Vorwerk Kolonnen überhaupt noch draußen rum und kommen die Vertreter noch bei euch ins Haus? Oder muss man heutzutage einen Vorwerk Vertreter explizit bestellen?
Ich glaube, seitdem die Geschichten mit den Haustürgeschäften so rapide runtergegangen sind, kommt kein Vertreter mehr an die Tür. Früher hat es fast täglich an der Tür geklingelt und da stand irgendeiner und wollte was verkaufen.
Vorwerk hat sich wahrscheinlich gesagt, dass bringt eh nicht wirklich mehr was an den Türen zu klingeln, denn die meisten machen eh die Tür wieder zu. Daher sind nach und nach Läden eröffnet worden, wo der Kunde nun direkt hingehen kann und ggf. was bestellt und kauft.
Ab und an kann man Vorwerk-Vertreter noch auf Flohmärkten sehen. Wenn du gerne auf Flohmärkte gehst, dann würde ich da die Augen aufhalten oder sonst mal direkt über die Homepage einen Vertreter anfordern. Das müsste meiner Meinung nach gehen.
Ich kriege das nicht mehr so mit, ob die Herren noch unterwegs sind, aber meine Mutter verkündet so einmal im Jahr, dass sie mal wieder einem die Tür vor der Nase zugedrückt oder gar nicht erst aufgemacht hat. Sie hat zwar einen Vorwerkstaubsauger, aber wir haben erstens eine Niederlassung in der Nähe und ab und an steht auch einer auf dem Wochenmarkt.
Da hast du recht. Mir ist es noch gar nicht so aufgefallen, dass die lieben Vorwerkvertreter gar nicht mehr an der Haustüre klingeln. Meine Oma hat sich damals mal einen Vorwerk Staubsauger angeschafft. Natürlich waren die Vertreter dann immer regelmäßig bei uns. Aber seit langer Zeit kommt von denen keiner mehr zu uns. So etwas fällt mir irgendwie immer erst dann auf, wenn es jemand anmerkt. Mir wäre das vermutlich sonst nie aufgefallen. Finde sowieso, dass es viel bessere Staubsauger gibt als die Vorwerk Dinger. Die sind, meiner Meinung nach, auch einfach überteuert.
Vorwerk? Ich bin froh, dass die Vertreter dieses Vereins zumindest bei uns nicht mehr vor der Haustür stehen! Was dieser Laden sich erlaubt ist einfach nur lachhaft. In unserer Nachbarschaft hat mal eine ältere Dame gewohnt, die alleinstehend war, keine Verwandten mehr hatte und mittlerweile verstorben ist. Ein Vorwerkvertreter hat ihr ein neue und "preiswerte" Küche für, jetzt haltet euch fest, 8000€ angedreht. Für 8000€ müsste man doch eigentlich eine Luxusküche erwarten, oder? Falsch gedacht. Die Küche war so ziemlich die schlechteste, die ich je kennengelernt habe. Da gibt es bei der Konkurrenz bereits Küchen für 800€, die qualitativ deutlich hochwertiger sind!
Ich konnte mal einen Blick auf die Küche werfen, als uns die alte Dame mal zu sich nach Hause eingeladen hat, und ich war wirklich geschockt. Das gesamte "Holz" war eigentlich billiger Kunststoff, der so versiegelt war, dass er wie Holz aussah. Die Regale in den Ecken der Küche wurden aus Holzabfällen zusammengestückelt. Nach nicht mal drei Monaten, ging schon das erste Scharnier an einer Schranktür kaputt. Leider war die Frau zu gutmütig, um sich zu beschweren.
Hinzu kommt noch, dass diese Firma meiner eigenen Großmutter mal einen Staubsauger angedreht hat, der jenseits von gut und böse war. Der war so laut, damit hätte man Menschen aus dem Koma erwachen lassen können und gesaugt hat das Ding schon gar nicht. Allerdings hat meine Oma sich gewehrt, und ihr Geld zurückbekommen.
Ich vermisse die Vertreter überhaupt nicht und rate eigentlich jedem dazu, bei einer anderen Firma zu kaufen. Es gibt qualitativ hochwertigere Geräte und Einrichtungen bei der Konkurrenz, zu einem Bruchteil des Vorwerkpreises.
So einer würde mir gerade noch fehlen! Nee, ich hatte noch nie einen vor der Tür, in über 7 Jahren, die ich nun nicht mehr bei meiner Mutter wohne. Und selbst in meiner Kindheit und Jugend kam es höchstens zweimal vor, dass sich ein Staubsaugervertreter zu uns verirrte. Ich sehe Vorwerk höchstens noch in unserem Kaufland-Markt, wo sie immer mal wieder einen Stand im Eingangsbereich aufbauen und die Leute anquatschen. Das mag ich ja auch besonders gerne, wenn man von solchen Fritzen beim Einkaufen gestört wird. Wie erfolgreich sie damit sind, weiß ich nicht, aber die meisten sagen nein danke und gehen vorbei.
Ich denke, dass es einfach nicht mehr zur Firmenpolitik von Vorwerk passt und es deswegen keine Vertreter mehr an der Tür gibt. Haustürgeschäfte haben zudem den Ruf nicht seriös und Abzocke zu sein und da würde dann wahrscheinlich auch die Kundschaft ausbleiben oder ist ausgeblieben. Ich habe auch seid vielen Jahren keine Vorwerk Vertreter mehr vor der Tür gehabt und finde das auch gut so, da es zeigt, dass das Unternehmen seriös arbeitet und auch in der Lage ist sich zu verbessern und den Wünschen anzupassen.
Bei uns hat Vorwerk Hausverbot, weil sie mal unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ins Haus gekommen sind und dann nicht mehr gehen wollten. Darum kommen hier natürlich in der Regel keine Vertreter der Firma mehr vorbei, auch wenn es vor etwa einem Jahr mal wieder einer versucht hat. Es scheinen also doch noch Vertreter dieser Firma unterwegs zu sein. Aber ich höre auch von Bekannten immer mal, dass es weniger geworden ist. Ich denke auch, dass es sich in der Zeit des Internets für die Firma einfach nicht mehr wirklich lohnt, Vertreter zu den Häusern zu schicken, wo sie meistens doch nur abgewiesen werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224573.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung