Externe Festplatte nur bei Gebrauch anstecken?
Ich habe eine externe Festplatte. Da mein Computer eigentlich einen fixen Platz hat, habe ich auch die externe Festplatte eigentlich fast immer am Computer angeschlossen. Das ist auch so, wenn ich sie gerade nicht brauche. Nun habe ich gehört, dass das nicht gut für die Haltbarkeit der Festplatte ist und dass man sie nur anschließen soll, wenn man sie gerade braucht und auch nur solange man sie braucht. Stimmt das? Verkürzt es wirklich die Lebensdauer der externen Festplatte, wenn man sie nicht absteckt?
Ja das stimmt. Wenn die Festlatte dauerhaft läuft verkürzt sich dadurch die Lebensdauer. Für solche einsätze gibt es allerdings auch wieder ausnahmen, sogenannte Server-Festplatten (Bsp Western Digital Red). Die sind dafür ausgelegt dauerhaft zu laufen.
Bei den normalen Platten ist es allerdings nicht förderlich diese Dauerhaft eingeschaltet zu lassen. Allerdings haben viele Platten einen Energiesparmodus. Sie schalten sich also nach einer gewissen Zeit ab und gehen erst wieder an wenn man darauf zugreifen will.
Wenn du solch eine Platte hast dann wäre es nicht ganz so tragisch diese Dauerhaft an dem PC zu lassen. Aber auch das ständige ein und ausschalten schadet halt den Platten. Das beste ist wirklich das abstecken der Festplatte, nervig aber besser als irgendwann eine Defekte Platte und defekte Daten zu haben.
Ich besitze auch mehrere externe Festplatten, auf denen ich die RAW-Dateien meiner Fotos doppelt sichere. Diese Festplatten stecke ich auch nur dann an den Computer an, wenn ich Bilder bearbeiten möchte. Ansonsten liegen die Festplatten auf dem Schreibtisch oder sogar im Schrank. Ich denke auch, dass es für die Festplatten besser ist, wenn sie nicht die ganze Zeit eingesteckt und damit betriebsbereit sind. Man kann ja auch immer mal aus Versehen gegen die Platte stoßen, was sicher auch nicht gut ist, wenn diese gerade läuft. Außerdem setzt die dauernde Benutzung von technischen Geräten die Lebensdauer dieser ja auch herab.
Abgesehen von der Frage der Haltbarkeit finde ich es auch besser, wenn man nicht so viele überflüssige Geräte am Computer hängen hat. Ich habe in den letzten Jahren ausschließlich Laptops und ähnliche Geräte verwendet, aber keinen klassischen Desktop-PC. Das Laptop nutze ich gerne an unterschiedlichen Orten, so dass ich es unpraktisch fände, wenn ich dann immer erst schauen müsste, ob nicht noch eine Festplatte oder sonst etwas an dem Gerät hängt, bevor ich das Laptop an einen anderen Ort stelle. Wenn man einen großen Computer benutzt, der nicht so mobil ist, oder immer am gleichen Ort mit dem Gerät arbeitet, spielt dieses Thema natürlich keine Rolle.
Ich habe auch eine externe Festplatte und ich habe sie auch dauerhaft laufen. Meistens weil ich oft die Daten drauf sichere und zu faul bin um sie jedes Mal an und wieder ab zu stecken. Aber es stimmt. Wenn die Festplatte dauernd läuft ist sie schneller kaputt als wenn man sie nicht dauernd angesteckt hat. Bei der externen Festplatte ist es gleich wie bei der Festplatte die eingebaut ist, je länger sie läuft umso schneller wird sie kaputt. Trotzdem haben sie normalerweise eine recht lange Lebensdauer.
Eine lange Lebensdauer bei Festplatten ist eine Frage der Nutzung. Ich hatte bis jetzt auch immer Glück, dass sie echt lange gehalten haben. Normalerweise wird die Lebensdauer einer normalen Festplatte mit ca. drei Jahren angegeben.
Ich weiß nicht wie dies getestet wurde, allerdings habe ich schon öfters davon gehört.
Denn die Festplatte ist ein Hochkomplexes Gerät. Der Magnetkopf fliegt nur wenige Mikrometer über der Speicherscheibe. Nur ein einzelnes Staubkorn, welches zwischen die beiden Elemente gerät könnte für einen Totalausfall der gesamten Festplatte sorgen. Dies ist mir selber schon passiert.
Ob die Haltbarkeit der Festplatte durch das Trennen der Verbindung länger wird, kann ich nicht sagen. Es ist jedenfalls so, dass ich meine externe Festplatte nur verbinde, wenn ich sie wirklich benötige. Der Grund liegt jedoch darin, dass sie sonst nur auf dem Schreibtisch herumliegen würde und ich sie stattdessen lieber in einem Schrank oder einer Schublade verstaue.
Auf der externen Festplatte speichere ich sowieso nur Daten, die zunächst nicht so wichtig sind oder die ich sehr selten brauche. Auch zur Datensicherung dient sie bei mir. Daher benötige ich die Festplatte auch nicht so oft und trenne die Verbindung immer vom Computer. Besonders bei Notebooks wäre es sehr unpraktisch, dauerhaft mit der angeschlossenen Festplatte herumzulaufen. Wenn ich wirklich mehr Speicher benötigen würde, wäre ich dann eher bereit, die Festplatte aufrüsten zu lassen, als immer die externe Festplatte angeschlossen zu haben.
Ich habe auch eine externe Festplatte, die ich aber nur bei Bedarf anschließe. Alles andere finde ich ehrlich gesagt überflüssig und außerdem schont es die Festplatte.
Ich besitze auch eine externe Festplatte, auf der ich viele Filme und Serien abgespeichert habe. Da die Festplatte voll ist und ich die Filme nicht am Computer brauche, ist die Festplatte auch nicht angeschlossen. Stattdessen bewahre ich sie als eine Art Sicherungskopie in meiner Anbauwand auf. Nur im Notfall würde ich sie benutzen, falls mal ein Rohling mit einem dieser Filme drauf kaputt geht.
Meine externe Festplatte läuft immer, da ich nicht mehr viel Speicherplatz auf meinem Computer habe und viele Spiele auf meiner externen Festplatte gespeichert sind, wobei es auch einige Ausnahmen gibt. Natürlich kommt es so zu längeren Ladezeiten, aber da habe ich keine andere Alternative im Moment. Ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm, wenn die externe Festplatte dauerhaft eingeschaltet ist, denn immerhin schaltet man ja auch gelegentlich seinen Computer für mehrere Stunden aus, da wird schon nicht viel passieren. Mein Lieblingsspiel ist auf meiner internen Festplatte gespeichert und nicht auf meiner externen Festplatte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223998.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur