Starker Uringeruch in neuer Wohnung bekämpfen
Frau A. möchte umziehen und hat an sich ihre Traumwohnung gefunden. Problematisch ist dabei jedoch der Uringeruch, der sich nun erst herauskristallisiert hat. Es muss wohl ein Kind in diesem Zimmer gewohnt haben, welches nachts immer wieder uriniert hat und auch nicht vor den Wänden und dem Boden dabei Halt gemacht hat. Die Tapete hat Frau A, bereits entfernt und den Boden immer wieder mit Putzmittel und sogar Essigessenz bearbeitet. Es handelt sich dabei um Laminat.
Mit welchen Tricks, außer eben stetigem Lüften und Neugestaltung von Wand und Boden, lässt sich der Gestank noch entfernen?
Essigessenz oder Essig an sich ist ja schon ein guter Geruchskiller. Allerdings muss dieser eben auch langfristig einwirken und nicht nur kurzfristig auf der Oberfläche aufgebracht werden. Ich würde den Raum einfach komplett leer räumen, Tapeten von den Wänden und diese dann mit Essigwasser einsprühen. Um das Laminat nicht extrem zu schädigen, wäre es vielleicht ratsam, wenn man sich ein Gerät besorgt, welches Wasser verdunstet um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Ich meine es gibt da so Verdunster oder Vernebler.
Hier kann man dann in das Wasser ja auch noch Essig einbringen und somit den Raum mit einem feinen Essigdunst einhüllen. Das ganze einfach mal eine Woche durchziehen. Zwischendrin halt immer mal wieder richtig lüften. Danach sollte der Uringeruch schon aus dem Raum raus sein. Wichtig ist halt echt, dass der Essig Zeit hat zu wirken und nicht aufgebracht wird und Sekunden später wieder abgewischt wird. Das Zimmer wird dann zwar erstmal stark nach Essig riechen, aber der Duft geht schneller wieder weg, als der Uringeruch.
Zusätzlich kann man vielleicht auch noch einfach mal die benutzten Kaffeefilter mit dem benutzten Kaffeepulver auf Tellern im ganzen Raum vereilen. Man sagt ja auch, dass diese unangenehme Gerüche aufnehmen und festhalten. Meine Großeltern legen dies zum Beispiel immer in den Kühlschrank, wenn sie mal einen richtigen "Stinkerkäse" drin liegen haben. Vom Geschmack her mögen beide den Käse zwar, aber der Geruch stört sie doch extrem. Also, legen sie immer einen benutzten Kaffeefilter mit in den Kühlschrank und so riecht ist immer angenehm aus selbigem.
Alles andere, was Düfte nur überdeckt hilft meist nur kurzfristig. Deswegen ist es schon wichtig den Geruch aus den Wänden und dem Boden zu lösen und diesen dann per Lüften aus der Wohnung zu transportieren. Genau aus diesem Grund, würde ich möglichst lange die Luftfeuchtigkeit in dem Raum stetig erhöhe und dann immer wieder per Luftaustausch dafür sorgen, dass die alte, feuchte Luft aus der Wohnung raus kann.
Ich hätte es auch mit Essig probiert oder einem speziellen Spray gegen Urin. Das bekommt man meistens im Tierhandel, weil es eigentlich für Hunde oder Katzen Urin gedacht ist. Aber ausprobieren könnte man das ja auch sicher mal.
Ich stelle es mir allerdings besonders schwer, den Uringeruch aus dem Boden zu bekommen. Daher sollte Frau A mal mit dem Vermieter reden, ob dieser nicht vielleicht einen neuen Boden einbauen lassen könnte. Ich denke, dass viel lüften auch schon einiges bewirken kann. Als wir unser Haus übernommen haben, hat es stark nach Hundeurin gerochen und wir haben uns dann Danclorix in den roten Flaschen gekauft und damit die Stellen eingesprüht und geschrubbt. Das ist ein Clorreiniger, der schon ziemlich scharf ist und solche Gerüche dann auch ganz gut beseitigt hat.
Ich hätte wahrscheinlich erst mal beim Vermieter nachgefragt, ob man den Boden nicht auswechseln kann. Wenn man schon ein bisschen etwas probiert hat und es nicht besser geworden ist, hat sich das vielleicht schon zu sehr in den Boden gezogen. Ansonsten kann man es mit Essigreiniger probieren, mit viel lüften und Raumspray.
So, wie Du es beschreibst, scheint der Urin schon wirklich ins Laminat gezogen zu sein, denn wenn es nur oberflächlich auf dem Laminat wäre, hätte der Geruch längst weg sein müssen. In diesem Fall kann man meiner Erfahrung nach nur das Laminat raus reißen und neues verlegen, nachdem man den Boden darunter auch gründlich gereinigt hat. Dafür sollte der Vermieter zuständig sein. Allerdings wäre es auch nicht unbedingt teuer oder schwierig, das Laminat selbst oder mit einer einigermaßen geschickten Hilfe selbst zu verlegen. Diese Lösung fände ich langfristig auch am besten, denn wer will schon über uringetränktes Laminat laufen?
Und ganz nebenbei hört es sich für mich nicht danach an, als ob es ein Kind gewesen ist, sondern eher nach einem Zimmer, wo ein Tier gewohnt hat, das sich überall verewigt hat.
Hat Frau A denn schon einmal mit dem Vermieter gesprochen? Wenn der Raum und sogar die Wände so stank nach Urin stinken, kann das nicht ein Kind alleine geschafft haben. Hat Frau A bei der Wohnungsbesichtigung denn gesehen, ob es sich um ein Kinderzimmer handelte? Kann es nicht etwas anderes gewesen sein? Vielleicht hatte der Vormieter mehrere Katzen, die in dem Zimmer untergebracht waren, vielleicht sogar Katzen gezüchtet.
Ich würde vom Vermieter Abhilfe verlangen und einen neuen Fußbodenbelag. Ferner sollten die Wände fachmännisch behandelt und danach neu verputzt werden. Das ist wirklich Sache des Vermieters, der auch die Kosten tragen muss. A könnte mal einen Nachbarn fragen, was der Vormieter da getrieben hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224142.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung