Bleiben Faultiere immer nur auf einem Baum?
Faultiere sind wohl, wie der Name schon sagt eher faul und man kann annehmen, dass sie nicht allzu sehr bewegungsfreudig sind. Soweit war mir das durchaus klar. Letzte Woche war ich nach langer Zeit wieder einmal in einem Zoo. Dort gab es eben auch Faultiere. Die Faultiere waren in einem Raum in einem Haus untergebracht. In dem Raum gab es in zwei Ecken jeweils eine Art Baum und auf jedem dieser Bäume war eben ein so ein Faultier. Die sind oben mehr oder weniger fast an der Decke vom Raum gesessen beziehungsweise gehangen.
Der Raum war aber kein Gehege, sondern eben ein Raum, wo die Zoobesucher direkt durchgegangen sind. Die Bäume mit den Faultieren waren wie gesagt in jeweils einer Ecke und vor diesem Bäumen / Ästen gab es eine Absperrung, die aber eher für die Besucher war. Die Absperrung bestand nur aus ein paar Pfosten und dazwischen eine Kordel.
Die Faultiere hatten nicht den Anschein, dass sie kurz vor einem Marathonstart waren, aber dennoch haben wir uns gewundert, dass sie ja gar nicht in einem abgeschlossenen Gehege oder so sind. Gut, der Raum ist durch eine Tür "abgesperrt", aber dennoch hatte es nicht den Anschein, dass die Tiere im ganzen Raum herumgehen, sondern eben in der Ecke bleiben. Über die Absperrung hätten die Tiere aber eigentlich locker gehen können, denke ich zumindest, weil das war ja wirklich nur eine Schnur. Bleiben also solche Faultiere wirklich immer nur auf einem Baum? Dass sie träge sind, war mir klar, aber sind sie so sehr träge?
Faultiere sind nun mal Baumbewohner. Es gibt viele andere Tiere, die ausschließlich auf Bäumen wohnen, wo sich niemand drüber wundert. Faultiere sind womöglich die größten Baumbewohner, vielleicht liegt es daran. Aber Fakt ist, dass sie für das Leben auf dem Baum "gemacht" sind. Mit ihren Klauen können sie sich wunderbar an einen Ast hängen, aber zum Laufen am Boden stören sie. Wahrscheinlich haben sich ihre Vorfahren auf Bäume zurückgezogen, weil es am Boden zu viele Gefahren gab und ihre Nahrung sowieso da oben hing. Während die, die am Boden blieben, gefressen wurden, vermehrten sich die, die auf Bäumen lebten. Das ist Evolution.
Faultiere haben irgendwelche Bakterien im Magen-Darm-Trakt, die die aufgenommene Nahrung total zersetzen. Daher passt da wohl viel mehr rein als bei anderen Tieren. So müssen die Faultiere nur alle paar Tage, nur ein Mal die Woche auf den Boden, um Kot abzusetzen. Da sie einen enorm langsamen Stoffwechsel haben, steht ihnen auch nicht viel Energie für körperliche Tätigkeiten zur Verfügung. Daher bewegen sie sich so langsam.
Im Zoo wissen die Pfleger aufgrund der Nahrungsmenge, die sie den Tieren geben, bestimmt ganz genau, wann die Faultiere auf den Boden müssen. In der übrigen Zeit bleiben sie in ihrem Lebensraum. Und da sie sich nicht viel bewegen und dies bestimmt nicht schnell tun, müssen sie auch nicht so eingesperrt werden wie andere Tiere. Außerdem sind sie als Vegetarier auch nicht an Menschen als Nahrung interessiert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224087.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur