Online-Quelle für Überblick über politisches Weltgeschehen

vom 12.09.2013, 08:08 Uhr

Ich schalte morgens beim Frühstücken immer den Computer ein, um mich über Neuigkeiten aus der Weltgeschichte zu informieren. Bis jetzt bekomme ich den Überblick über Google News. Manchmal nervt mich da aber, weil ganz oben oft irgendwelche Sportereignisse oder Fernsehkritiken stehen, die mich nicht im Mindesten interessieren. Auch völlig uninteressante Promi-News stehen oft ganz oben, so als hätten sie entscheidenden Einfluss auf mein Leben oder gar die Weltgeschichte.

Ich suche nun eine Seite, die hauptsächlich politische News aus aller Welt beinhaltet, sodass ich morgens schon über die wirklich wichtigsten Dinge informiert werde, und zwar vertrauenswürdig, in einer angemessenen Knappheit und mit Links auf gute Hintergrundberichte, falls ich mich weiter in das Thema vertiefen möchte. Könnt ihr mir eine solche Seite empfehlen? Sie darf auch ruhig in englischer Sprache sein.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 12.09.2013, 08:11, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Grundsätzlich ist so was nicht möglich, weil du ja hier eine journalistisch aufbereitete Seite suchst, welche womöglich auch noch Wertneutral alle Nachrichten zusammen trägt, die man ansonsten in verschiedenen (kostenpflichtigen) Zeitungen finden kann. Man muss hier realistisch fragen, wie denn so was zu finanzieren wäre? Google bedient sich hier einfach bei fremden Inhalten, was ja auch schon zu Streit geführt hat. Aber nachdem Google auch ein Unternehmen ist, wirst du nicht mal da erwarten können, dass alles neutral (oder vertrauenswürdig) angezeigt wird. Wer zahlt, bestimmt auch die Inhalte bzw. deren Wertung! Lediglich Sportergebnisse können auf diese Weise schlecht gefälscht werden. Man kann aber selektiv Ergebnisse (oder Ereignisse) weg lassen, wenn man leiten möchte.

Jede freie Seite die du im Netz findest, welche dem entspricht, was du hier schreibst, wird eine "tendenzielle Seite" sein. Die bietet die Inhalte deshalb frei zugänglich an, weil sie den Lesern die "Wahrheit" konstruieren will. Wer damit kein Problem hat, kann dies machen - ist ja auch so, wenn man sich eine Tageszeitung abboniert. Nur hat man hier den Vorteil zu wissen auf wen oder was man sich einlässt.

Was stört dich denn jetzt konkret an den Google Nachrichten, solange du nicht gezwungen bist, Sportnachrichten zu lesen? Immerhin kostet es wenig Kraft, die "Fernsehkritiken" zu "überscrollen".

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^