Tipps zu Computerleistung prüfen und verbessern

vom 08.09.2013, 12:52 Uhr

Der Computer meines Mannes ist, wie er selber sagt manchmal sehr langsam. Ich habe mal davon gehört, dass man so eine Computerleistung auch prüfen kann und die Leistung dann dementsprechend auch verbessern kann. Dafür soll es Programme geben, die das prüfen und gleichzeitig auch verbessern. Irgendwas mit Auslastung des CPU oder so was habe ich gelesen. Aber da ich davon nichts verstehe, weiß ich nicht, was damit gemeint ist.

Welchen Tipp oder welche Tipps habt ihr, damit man die Computerleistung prüfen und dann auch dementsprechend verbessern kann? Gibt es da eine kostenlose Software oder muss man da tief in die Tasche greifen? Wie prüft ihr die Computerleistung und wie verbessert ihr sie dann?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es gibt kostenlose Programme (Tuning-Tools), die angeblich den Computer schneller machen sollen. In der Praxis zeigen solche Programme aber häufig nur wenig oder gar keine spürbare Auswirkungen. Der Grund dafür ist, dass viele Computer mit Programmen überladen sind und allgemein schlecht gepflegt werden. Hier kann auch ein noch so gutes Programm nicht mehr viel ausrichten.

Ich kann dir aber das kostenlose Programm CCleaner empfehlen. Diese Programm löscht unnötige Dateien und sorgt dafür, dass sich auf der Festplatte nicht zu viel Datenmüll ansammelt. Nachdem das Programm unnötige Dateien gelöscht hat, sollte die Festplatte defragmentiert werden (dafür eignet sich zum Beispiel das kostenlose Programm Defraggler).

Manchmal startet ein PC sehr langsam, weil im Autostart viele Programme eingetragen sind. Mit dem bereits erwähnten Programm CCleaner kann man unnötige Programme deaktivieren. Aber wichtige Programme wie zum Beispiel ein Virenscanner, sollten nicht deaktiviert werden. Wem das nötige Fachwissen fehlt, sollte lieber nichts im Autostart ändern.

Bei älteren PCs helfen die oben genannten Maßnahmen aber leider fast gar nicht mehr. Hier wäre eine Neuinstallation von Windows viel effektiver, aber dafür braucht man viel Zeit, weil vorher die persönlichen Dokumente gesichert werden müssen. Wer hier nicht aufpasst kann Dateien für immer verlieren.

Es gibt aber auch ganz andere Ursachen für eine langsame Arbeitsgeschwindigkeit des PC. Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, wird der PC mit der Zeit immer langsamer oder stürzt auch häufiger ab. Es macht also auch Sinn den Arbeitsspeicher zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Diese Arbeiten kann man grundsätzlich selbst erledigen, aber man muss sich zuvor sehr gründlich informieren. Auf Seiten wie zum Beispiel Computerbild.de gibt es entsprechende Tutorials. Achtung: Unsachgemäße Arbeiten am PC können schwere Schäden anrichten. Wer sich unsicher ist, sollte lieber einen Fachmann heranziehen.

Das Thema Leistungssteigerung beim PC ist sehr komplex und umfangreich. Hier gibt es leider selten schnelle Lösungen. Ich habe lediglich Tipps erwähnt, die ich schon selber durchgeführt habe.

» kengi » Beiträge: 886 » Talkpoints: 17,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^