Welche Ansprüche stellt ihr an den Kindergarten?
Ich würde da sehr sehr vorsichtig sein. Kinder können sich oft nicht alles merken, was die Erzieherinnen machen, weil sie es einfach noch nicht so erkennen können, obwohl sich die Erzieherinnen sehr Mühe geben. Mir ging es mit meiner Tochter schon sehr oft so. Ich bin selber Kindergärtnerin und anhand der Ausflüge und Fotos und der Tatsache, dass die Erzieherinnen mit den Kindern täglich hinaus gehen, kann ich erkennen, dass sich die Pädagoginnen sehr viel Mühe geben. Für mich wäre es eher ein Schock, wenn, wie du es schilderst, nicht einmal ein Laternenumzug statt findet. Es gibt allerdings auch Kindergärten, die das nur jedes zweite Jahr machen.
Alles in allem, wenn du Bedenken hast, dann würde ich einmal ganz konkret nachfragen, ob du eine Einsicht in die Vorbereitung haben darfst. Ob sie Aufzeichnungen über eine Jahres- und Langzeitplanung und eine Wochenplanung haben und du dort einmal hinein sehen darfst. Jede Pädagogin ist dazu verpflichtet, einen gewissen Bildungsplan einzuhalten. Dies gibt es nicht nur in der Schule, wo es Lehrplan heißt, sondern bereits im Kindergarten. Dazu gehört also neben der feinmotorischen Förderung auch die Förderung der Bewegungsfreude und wenn dein Kind dann im richtigen Alter ist, auch die Schulvorbereitung. Auch Einheiten, in denen das musikalische Interesse geweckt wird und die Sozialkompetenzen gestärkt werden, gehören dazu.
@steph: Mein Sohn geht eigentlich ganz gerne in den Kindergarten, weil er gerne mit Kindern zusammen ist. Er hat auch schon einige Freunde gefunden, aber das wechselt derzeit immer mal wieder. Ist bei den Kleinen ja auch nicht ungewöhnlich. Mir ist aufgefallen, dass er die Erzieherin, die sich so engagiert, anscheinend eindeutig bevorzugt. Er verabschiedet sich auch immer extra von ihr und wenn er etwas vom Kindergarten erzählt, dann hat es meistens etwas mit ihr zu tun. Die beiden anderen Erzieherinnen mag er zwar auch ganz gerne, aber das Verhältnis ist nicht so wirklich innig. Besonders gerne mag er den Erzieher aus der Gruppe nebenan, der auch hin und wieder die Betreuung in der Abholphase übernimmt. Dieser verabschiedet sich auch immer persönlich von meinem Sohn.
Die besagte Erzieherin, mit der ich das Gespräch gesucht habe, hat mir dann auch den Ordner meines Sohnes gezeigt. Es wird anscheinend für die gesamte Kindergartenzeit ein Portfolio erstellt und dieses könnten die Eltern auch jederzeit aus dem Regal nehmen und anschauen. Dort habe ich dann eben gesehen, dass ein Handabdruck gemacht und auch einige Fotos eingeklebt wurden. So wirklich viel ist das auch nicht, aber ich warte da jetzt einfach noch ein wenig ab. Ich wusste ehrlich gesagt auch gar nicht, dass es ein Entwicklungsgespräch mit den Eltern geben wird. Da bin ich schon sehr gespannt. Zur Leitung will ich natürlich auch nicht direkt laufen, denn das macht wirklich nicht den besten Eindruck und ich möchte ja auch nicht, dass mein Sohn dann vielleicht Probleme bekommt. Anhand eurer Aussagen merke ich aber schon, dass das Konzept dieses Kindergartens nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist und dass meine Zweifel und Sorgen nicht so ganz unbegründet sind!
Das so ein Ordner erstellt wurde ist schon mal gut. Da dein Sohn erst seit September da ist, kann dort ja noch nicht soviel drin sein. Kommen denn da auch die Beobachtungen rein? Bildungsdokumentation müssen die Erzieher auf jeden Fall machen und das kann auch im Elterngespräch angesprochen werden. Bei uns fanden die Elterngespräche so ca. 2 mal im Jahr statt. Aber immerhin fühlt sich dein Sohn wohl, dass ist ja auch schon mal wichtig. habe bei den anderen Sachen noch ein bisschen Geduld.
In unserem Kindergarten ist es auch so dass sich die Kinder selber aussuchen können was sie machen wollen. Es gibt eine Turnhalle, zwei Gruppenräume und einen großen Spielplatz draußen. Und meine Tochter hat mir heute nach dem ersten Tag schon erzählt was sie alles gemacht hat. Sie dürfen überall hin, nur sie müssen zu zweit sein. Kein Kind darf alleine wo hin. Und ich weiß dass sich die Kindergartentanten wirklich viel Mühe geben und viel mit den Kindern machen.
Ich finde es schade wenn ich das höre was bei euch im Kindergarten gemacht wird. Es kann zwar sein das dir dein Sohn nicht alles erzählt, aber bei uns bringen die Kinder bald mal selbstgebasteltes mit nach Hause. Der Sohn meiner Freundin geht schon seit zwei Jahren in den Kindergarten und von dem her weiß ich was alles gemacht wird. Auch werden hier immer wieder Leute eingeladen die den Kindern erzählen, die machen Ausflüge und so weiter. Von dem her habe ich anscheinend wirklich Glück mit unserem Kindergarten.
seit gut einem Monat geht unser Sohn in einen Montessori-Kindergarten. Hier scheint es unserem Sohn ganz gut zu gefallen. Es ist eine gemischte Gruppe von 3- bis 6-jährigen. Fast jeden Tag gehen die Kinder raus und rund um den Kindergarten gibt es eine Reihe an Spielgeräten. Was für uns aber auch sehr wichtig war, dass unser Sohn hier Mittagessen kann und ist somit 6 Stunden am Tag mit anderen Kindern zusammen. Und demnächst stehen mit allen Kindern auch die ersten Ausflüge in die Umgebung an. Ich denke mal, dass die Einrichtung genau das richtige für unseren Sohn ist. Vor allem im Morgenkreis lernen die Kinder schon die Zahlen und Buchstaben.
Auf dem Elternsprechtag haben wir dann auch erfahren, dass für die 6-jährigen, die demnächst zur Schule kommen auch Englisch angeboten werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200929-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2318mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3782mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1761mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!