Wie lange haltet ihr es in einem Zoo aus?
Wenn man mit Kindern unterwegs ist, muss man öfters einmal Kompromisse schließen. So waren meine Familie und ich heute in einem Zoo. Eigentlich wollte ich alle Tiere und Gehege sehen, aber es kam anders als gedacht. Wir waren etwas langsamer unterwegs mit zwei kleinen Kindern und einem Kind einer Bekannten, die ebenfalls mit dabei war. Wir waren zu Zooöffnung schon vor Ort, sind dann spazieren gegangen und haben uns am frühen Nachmittag noch die Fütterung der Robben angeschaut.
Danach haben wir gemerkt, dass die Kinder nicht mehr aufnahmebereit waren und deshalb haben wir uns dann entschlossen nur noch auf den riesigen Spielplatz zu gehen und danach dann wieder nach Hause zu fahren. Das Reptilienhaus und noch ein oder zwei größere Gehege haben wir dann nicht mehr besucht, weil es einfach nicht mehr ging.
Mich würde nun von euch interessieren, wie ihr es macht, wenn ihr seht, dass ihr vielleicht gerade in einem Zoo noch nicht alles gesehen habt, aber merkt, dass die Kinder nicht mehr aufnahmebereit und sehr müde sind. Würdet ihr die letzten Gehege noch besuchen oder würdet ihr aus Rücksicht eurer Kinder dann auch lieber wieder gehen? Wie wäre es, wenn die Kinder bereits nach einer Stunde oder vielleicht auch zwei Stunden fertig wären? Würde das etwas an eurer Aufenthaltsdauer im Zoo ändern?
Wenn man mit kleineren Kindern unterwegs ist, ist es eigentlich selbstverständlich, dass man sich nach deren Befinden richtet. Es bringt ja auch nichts, wenn sie nur noch am Jammern sind, man hat so selber auch nichts mehr von weiteren Gehegen und verdirbt sich und der ganzen Familie den schönen Ausflug. Da ist es doch besser, auf ein paar Gehege zu verzichten, mit denen man zum Beispiel beim nächsten Besuch anfangen könnte. So ein Zoo läuft ja nicht weg.
Als meine Jungs noch klein waren, haben wir Ausflüge immer so gestaltet, dass es ihnen Spaß machte und sie nicht überforderte. In den Zoo sind wir auch damals gerne gegangen, haben uns zu der Zeit den Augsburger Zoo ausgesucht, der nicht allzu groß ist. Je älter sie wurden, desto mehr konnten sie natürlich auch aushalten, sowohl vom körperlichen Durchhaltevermögen als auch von der Länge der Aufmerksamkeitsspanne. Da haben wir dann den Nürnberger Tierpark oder die Stuttgarter Wilhelma besucht, die beide schon um Einiges größer sind und in denen man sich locker einen ganzen Tag aufhalten kann. Man muss nur immer auch darauf achten, genug Pausen einzulegen und mal irgendwo hin zu sitzen, etwas zu essen und zu trinken.
Wir passen die Ausflüge immer unseren Kindern an. Wir bestimmen zwar wo wir hin fahren, aber alles andere lassen wir auf uns zu kommen. So ist es auch schon mal passiert dass wir von einem Tiergarten nur den Streichelzoo und den Spielplatz gesehen haben weil meine Tochter einfach nicht mehr wollte. Aber der Ausflug sollte ihr ja auch Spaß machen und daher sind wir dann wieder gefahren. Bei dem war es mir sowieso egal weil wir für diesen Tiergarten eine Jahreskarte hatten.
Und auch sonst passen wir alles an die Kinder an. Wenn sie nicht mehr möchten dann lassen wir es auch. Es hat ja keinen Sinn die Kinder zu etwas zu zwingen wenn sie nicht mehr möchten oder müde sind. Dann wird es für alle nur noch Stress und kein lustiger Ausflug mehr.
Der Zoo bei uns in der Nähe ist eigentlich dafür bekannt, dass man das volle Programm an einem Tag gar nicht schaffen kann. Wenn man alles sehen will, sollte man wirklich zwei Tage einplanen. Gerade auch, wenn Kinder dabei sind, denen auch abseits der Tiere dort ganz großartige Spielplätze und ein Kletterpark angeboten werden. Ferner denke ich, dass auch meine eigene Aufnahmefähigkeit irgendwann durch ist, gerade wenn um mich herum noch richtig Trubel herrscht. Ich denke also, wenn man von morgens bis nachmittags da ist und den Tag dann im Kaffee beschließt, während die Kinder noch auf dem Spielplatz unterwegs sind, dann hat man genug erlebt.
Auch ich denke, wenn man mit Kindern unterwegs sind, dann geben die Kinder das Tempo und die Länge des Aufenthaltes vor. Schließlich soll der Besuch den Kindern ja auch Spaß machen und wenn sie schon total müde oder kaputt sind, dann geht der ganze Spaß ganz schnell dahin. Wenn du Pech hast, dann werden sie auch noch nörgelig und bocken nur noch rum und schon macht es gar keinem mehr Spaß.
Wir haben uns daher für unseren Zoo in der Stadt gleich eine Dauerkarte gekauft und gehen dann eben 1-2 mal pro Monat in den Zoo. Da ist es dann auch egal, wenn man nur bis zum ersten Spielplatz kommt und da dann 2 Stunden festhängt und danach wieder nach Hause fährt. Wir haben da schon oft eine Tiere gar nicht gesehen, was aber auch nicht wirklich schlimm ist.
Wenn man für sich selber in einen Zoo fahren will und sich alles angucken möchte, dann sollte man vielleicht vorher einfach überlegen, ob es dann nicht doch besser ist, ohne Kinder zu fahren und diese zu Oma und Opa zu bringen.
Ich war letzten Freitag erst mit meinem Sohn im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Wir waren den ganzen Tag dort und wir haben dort regelrecht unsere Kilometer abgespult. Bei uns waren auch Freunde dabei, so waren wir fünf Erwachsene und fünf Kinder im Alter von 1 bis 5. Wir haben auch bei weitem nicht alles gesehen, dafür ist dieser Tiergarten einfach zu groß.
Das hat mich aber auch nicht gestört. Ich wusste von Anfang an, dass wir nicht alles sehen können. Das war auch nicht mein Ziel. Und ich schaue mir lieber nur einen Teil an, dafür in Ruhe und ohne Stress. Die Kinder sollen lieber in Ruhe sich ein paar Tiere genauer ansehen, als in aller Schnelle an den Gehen vorbei zu hetzen, nur damit man alles durch ist. Das ist nun natürlich ein wenig überspitzt dargestellt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223724.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2319mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3782mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung