Kinder mit Schlitten in den Kindergarten fahren?
Nachdem jetzt vor ein paar Wochen sehr viel Schnee sowohl auf den Gehwegen wie auch auf den Straßen lag, nutzten das bei uns im Kindergarten viele Elternteile, um ihre Kinder mit einem Schlitten in den Kindergarten zu fahren. Mir wäre so etwas nicht eingefallen und ich war ziemlich verdutzt, nachdem ich den ersten Schlitten vor dem Kindergarten habe parken sehen.
Inzwischen musste man echt schnell sein, wenn man seine Kinder in den Kindergarten brachte und noch einen Schlittenparkplatz direkt vor dem Kindergarten finden wollte, denn die meisten Elternteile ließen den Schlitten einfach dort stehen und nahmen ihn erst wieder mit, wenn sie ihre Kinder nachmittags wieder abholen kamen.
Bringt ihr eure Kinder auch mit einem Schlitten in den Kindergarten, wenn genug Schnee liegt? Parkt ihr dann auch euren Schlitten solange vor dem Kindergarten bis ihr eure Kinder wieder abholt oder wäre euch das Risiko zu hoch, dass irgendjemand den Schlitten in eurer Abwesenheit klaut und ihr nehmt ihn dann gleich wieder mit nach Hause?
Bei uns liegt nicht so viel Schnee, dass ich meinen Sohn mit dem Schlitten in den Kindergarten bringen könnte. Der Kindergarten befindet sich auch auf einem Berg, so dass das wahrscheinlich auch zu anstrengend wäre. Allerdings habe ich es vor zwei Jahren erlebt, dass Kinder mit dem Schlitten zum Kindergarten gebracht wurden.
In unserer Straße befindet sich ein Kindergarten (in dem wir leider keinen Platz mehr bekommen haben) und da standen im Winter auch immer einige Schlitten davor. Hätte ich die Möglichkeit dazu, würde ich den Schlitten wohl auch dort stehen lassen, bis ich meinen Sohn abhole. Alles andere wäre mir irgendwie zu umständlich. Ich würde dann eben auch in Kauf nehmen, dass mir jemand den Schlitten klaut, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich ehrlich gesagt für nicht sonderlich hoch!
Ich wurde früher auch immer auf meinen Schlitten in den Kindergarten gezogen. Der Weg zum Kindergarten war nicht besonders weit und so ging es eigentlich trotzdem sehr schnell. Bei uns konnte man den Schlitten unten im Kindergarten abstellen und ich durfte dann beim Rausgehen mit meinem Schlitten fahren. Andere Kinder haben auch das Vergnügen gehabt und die Erzieherinnen haben auch immer noch so Rutschplatten ausgegeben.
Werden bei euch die Wege nicht geräumt? Die Idee ist ja schön, aber bei uns gänzlich unmöglich, da jeder den Schnee vom Bürgersteig schippt und ordentlich Streusalz draufschmeißt. Schneeräumen ist ja schließlich auch vorgeschrieben und einen Feldweg zum Kindergarten gibt es nicht.
Dass den Schlitten jemand klauen würde, glaube ich nun nicht. Die Kinder kommen sonst, vor allem in der wärmeren Jahreszeit, auch gerne mit diversen Fahrzeugen (Laufrad, Fahrrad, Roller etc.) in den Kindergarten. Diese werden dann auch dort abgestellt und es kommt nichts weg. Eine oder zwei Mütter lassen sogar den Buggy stehen, mit dem sie ihre 2-jährigen Kinder täglich in den Kindergarten bringen.
Ich habe im Kindergarten gearbeitet, bevor mein Sohn geboren wurde. Ich weiß noch vor 2 Jahren lag bei uns sehr viel Schnee (normalerweise liegt hier so gut wie nie Schnee). Da haben die Eltern auch, die die in der Nähe wohnten und zu Fuß kamen, ihre Kinder mit dem Schlitten in den Kindergarten gefahren. Ich fand das eine sehr schöne Idee. Wenn schon mal Schnee liegt, sollte man das auch ausnutzen. Den Kindern hat es auf jeden Fall gefallen und die Eltern hatten es in dieser Zeit wesentlich einfacher ihre Kinder morgens fertig zu machen. Sie haben nur erwähnt, dass sie sich beeilen müssen, um mit dem Schlitten in den Kindergarten zu fahren und schon haben sich die Kinder alleine angezogen und schnell die Zähne geputzt, wo die Eltern sonst am verzweifeln waren. Einige Eltern haben den Schlitten im Kindergarten gelassen, andere haben ihn wieder mit nach Hause genommen.
Wenn mein Sohn alt genug ist und wir den Kindergarten in der Nähe haben, würde ich es auch so machen. Wo man dann den Schlitten lässt, weiß ich nicht. Es würde wahrscheinlich auch darauf ankommen, ob ich danach nach hause gehe oder zur Arbeit muss. Wenn ich vom Kindergarten direkt zur Arbeit gehen würde, würde ich den Schlitten auch im Kindergarten lassen. Der Chef oder die Chefin würde sonst bestimmt blöd gucken, wenn man selber plötzlich mit dem Schlitten zur Arbeit kommt.
Der Kindergarten meines Sohnes ist 10 Kilometer entfernt, somit ist mir eine Schlittenfahrt zu weit. Bei uns gehen aber auch viele mit dem Schlitten in den Kindergarten, zumindest wenn genügend Schnee liegt, was in meiner Gegend auch nicht allzu oft vorkommt.
Aber ich war schon manchmal mit meinem Sohn auf dem Schlitten bei uns im Dorf einkaufen, zumindest wenn ich nur eine Kleinigkeit brauche. Normalerweise gehe ich bei uns im kleinen Dorfgeschäft nicht so gerne einkaufen, wenn es aber stark geschneit hat, mache ich das recht gerne mit dem Schlitten. Und wenn mein Sohn in unserem Dorf in den Kindergarten gehen würde, würde ich mit ihm auch sicher in den Kindergarten mit dem Schlitten fahren.
Ich könnte es mir schon gut vorstellen dass ich mein Kind mit dem Schlitten in den Kindergarten bringe. Aber leider liegt bei unseren Straßen selten genug Schnee als das wir das so machen können. Na mal schauen was der Winter heuer so bringt. Allerdings würde ich den Schlitten dann wieder mit nach Hause nehmen und nicht vor dem Kindergarten parken. Meine Angst, dass er gestohlen wird wäre dann doch zu hoch. Aber ich habe es ja nicht weit und da wäre es mir egal das Teil wieder mit nach Hause zu ziehen.
Im letzten Winter habe ich meinen Sohn auch oft mit dem Schlitten in den Kindergarten gebracht. Er fand es toll, dass er nicht laufen musste und mir hat die Abwechslung gefallen. Vor allem blieb er so nicht alle zwei Meter stehen um Schneebälle zu formen.
Allerdings habe ich den Schlitten nie im Kindergarten stehen gelassen, sondern direkt wieder mit nach Hause genommen. Wir wohnen in der Großstadt, da weiß man nie, ob der Schnee vom Morgen auch noch am Nachmittag liegt. Wenn das der Fall war, habe ich den Schlitten halt wieder mit hin genommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206641.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2318mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3782mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1761mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!