Ist es von Vorteil mit oder ohne Neoprenanzug zu schwimmen?

vom 08.09.2013, 09:08 Uhr

Ich bin eine ziemlich gute Schwimmerin und fahre gerne Fahrrad, weshalb ich mir schon überlegt habe, ob ich einmal bei einem Triathlon mitmachen sollte. Es würde mich schon einmal reizen. Gerade ist bei uns in der Stadt der erste Triathlon beendet worden, bei dem man zwischen drei Strecken wählen konnte. Es war unter anderem auch ein Jedermann-Triathlon dabei, bei dem man etwa 850 Meter schwimmen, 20km Fahrradfahren und 5km Laufen musste.

Ich habe mir dort den Schwimmstart angeschaut. Es war sehr interessant zu sehen, dass Sportler in unserem Fluss geschwommen sind und wie das Ganze organisiert war. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch bei dem Jedermann-Triathlon, bei dem, wie der Name schon sagt, wirklich jeder Sportler und jeder weniger sportlich Begabte mitmachen kann, fast alle Leute Neoprenanzüge getragen haben. Gut, trotz 30 Grad Außentemperatur hatte das Flusswasser nur 22 Grad, was einen Neoprenanzug vom Reglement noch zugelassen hat. Trotzdem habe ich mich etwas gewundert, dass so viele mit Neoprenanzug am Start waren.

Was bringt ein Neoprenanzug im Gegensatz zum Schwimmen ohne diesen Anzug? Man merkt vermutlich einen gewissen Auftrieb, aber was macht es letztendlich an Zeit aus? Kann ein Neoprenanzug so viele Vorteile bringen oder ist die Zeit, die man im Wasser ohne Neopren verliert nur so gering, dass man diese beim Wechsel auf das Fahrrad, wo man sich des Neoprenanzuges wieder entledigen muss, wieder herein holen kann? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe noch nie beim Triathlon mitgemacht und würde auch nie auf die Idee kommen, da ich einfach eine zu schlechte Schwimmerin bin. Vor Kurzem habe ich jedoch beim Triathlon an der Strecke mitgeholfen und es haben auch einige Kollegen von mir mitgemacht.

Die haben allesamt gesagt, dass sie lieber im Neoprenanzug schwimmen würden, wenn sie könnten. Leider war die Wassertemperatur aber so hoch, dass Neoprenanzüge bei dem Wettkampf nicht erlaubt waren.

Die Sportler haben mir erzählt, dass der Auftrieb durch den Neoprenanzug schon deutlich zu merken sei und sich auch in der Zeit bemerkbar machen würde. Die paar Sekunden, die man dann beim Wechsel auf das Rad länger braucht, sind dabei zu verschmerzen. Durch den Auftrieb ist das Schwimmen wohl auch wesentlich leichter, da man hierbei Kräfte für die nachfolgenden Disziplinen spart.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^