Positives Feedback vom Autor nach Buchvorstellung?

vom 04.09.2013, 11:48 Uhr

Ich habe ja einen Blog und dort habe ich vor ungefähr einer Woche ein Buch vorgestellt, was ich sehr gerne gelesen habe, aber es um kein leichtes Thema geht. Das Buch gehört dennoch zu einem meiner Lieblingsbücher und deswegen habe ich eben auch gerne darüber berichtet. Nun ist so ein Blog ja eine öffentliche Sache und es kann eben auch jeder lesen, was ich da so schreibe. Ich bekam dann nach der Buchvorstellung eine Nachricht in mein Mailpostfach. Ich habe den Absender gesehen und konnte es nicht glauben. Laut Absender war das die Autorin und diese bedankte sich tatsächlich für meine Buchvorstellung. Das fand ich unglaublich nett.

Nun stelle ich es mir so vor, dass man als Autor auch besseres zu tun hat, als jeder Buchvorstellung nachzugehen und da mein Blog noch nicht ganz so lange online ist, weiß ich auch nicht so richtig wie sie auf ihn kam, aber ich finde es toll. Habt ihr auch schon mal so ein positives Feedback vom Autor eines Buches bekommen nachdem ihr sein/ihr Buch vorgestellt habt?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe noch nie ein Buch online vorgestellt, daher auch noch nie Feedback vom Autor bekommen, aber ich muss dir hier trotzdem mal eben gratulieren. Wahrscheinlich hat die Autorin ein wenig gegoogelt, um Kommentare zu ihrem Buch zu finden. Ich könnte mir denken, dass es ihr mehr bedeutet, in einem privaten Blog rezensiert zu werden als von einem Berufskritiker. Deine Rezension hatte bestimmt viel mehr Herz und war ehrlicher als von jemanden, der dafür bezahlt wird.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich denke eher, dass da andere Leute für diese Autorin das Netz durchsuchen, ob es neue Meinungen gibt. Selbst wird sie sich kaum damit befassen. Und was dann eben für besonders gelungen gehalten wird, leitet man an die Autoren weiter, damit diese dann schreiben können. Wobei ich da auch recht vorsichtig wäre, ob sie selbst geschrieben hat oder da auch Leute hat, die das erledigen. Oftmals wird das auch vom Verlag selbst koordiniert.

Wobei ich selbst auch schon Bücher rezensiert habe. Ein Autor hat sich deswegen noch nicht gemeldet. Aber die Verlage scheinen mit meinen Texten trotzdem zufrieden zu sein, da ich hin und wieder auch neue Bücher bekomme, noch bevor sie im Handel erscheinen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ist das Buch denn eher ein Geheimtipp oder schon etwas bekannter? Ich finde das auch schön, kann mir aber auch gut vorstellen, dass das einfach Zufall war und die Autorin vielleicht nicht einmal gezielt gesucht hat. Oder aber man macht sich als Autor auch schlau. Man kann mit Kritik ja viel anfangen und vielleicht schaut man dann doch mal, was die breite Masse so denkt. Und Buchvorstellungen von Leuten, die das beruflich für Zeitungen oder dergleichen machen - das ist ja schon etwas anderes, als wenn man direkt bei der Zielgruppe nachliest und sich da Anregungen holt und über die Meinung schlau macht.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich finde es auch toll von der Autorin, dass sie sich ja scheinbar persönlich bei dir bedankt hat. Ist es denn eine bekannte Autorin, die schon mehrere Bücher veröffentlicht hat? Dann denke ich auch, dass sie ihre Leute hat, die nach Rezensionen im Netz suchen. Wenn die Autorin aber noch nicht so bekannt ist, dann denke ich schon, dass sie vielleicht selber nach Rezensionen sucht. Ich würde es jedenfalls so machen, wenn ich ein erstes Buch veröffentlicht hätte. Da ich keinen Blog habe, kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich glaube, dass man es bei den Google Alerts so einstellen kann, dass man auch über Einträge in Blog benachrichtigt wird. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Autor sich so darüber auf dem Laufenden hält, was über das eigene Buch so geschrieben wird, vor alle, wenn dieser Autor noch nicht so bekannt ist.

Bei Goodreads gibt es den "First Reads" Bereich, wo man Bücher gewinnen kann. Wenn ich dort ein Buch gewonnen habe versuche ich das relativ zeitnah zu lesen und ich schreibe dann auch eine ausführliche Besprechung. Man ist dort zwar nicht verpflichtet das Buch überhaupt zu besprechen, aber ich finde das fair, denn schließlich bekomme ich die Bücher geschenkt. Dort habe ich jedenfalls schon öfters ein Feedback von einem Autoren bekommen und es gibt auch welche, mit denen ich inzwischen "befreundet" bin auf der Seite.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^