Mit Hornissen leben müssen, weil keiner sie wegmachen darf?
Im Sommer hat A vor dem Schlafzimmerfenster ein Hornissennest gefunden. A hat direkt bei der Feuerwehr angerufen, weil A gehört hat, dass sie unter Naturschutz stehen und nur die Feuerwehr diese wegmachen darf, um sie umzusiedeln. Aber die Feuerwehr meinte, dass sie nur tätig werden dürfen, wenn sie von der Stadt die Genehmigung haben. A hat also bei der Stadt angerufen und keiner fühlte sich dafür zuständig. Auch das Ordnungsamt nicht.
Nun hat A bei einem Kammerjäger angerufen, weil es echt schlimm wurde. Aber auch der Kammerjäger meinte, dass sie nichts machen können und hat die Nummer eines Naturschutzbundes aufgeschrieben. Dort hat A dann auch noch angerufen und die meinten, dass sie mit den Hornissen leben sollen. Spätestens im Herbst sind die Schwärme nicht mehr da.
A hat nun die Nase voll. Sie macht seit dem Sommer im Schlafzimmer kein Fenster mehr auf. Auch das Kinderzimmer kann nicht mehr gelüftet werden, weil es am Schlafzimmer angrenzt und auch die Hornissen dort rein fliegen. Wert ist denn nun für ein Hornissennest zuständig? Kann A dieses Nest, wenn die Hornissen nicht mehr fliegen einfach weg machen, damit sie nicht im nächsten Jahr wieder da sind? Was kann A jetzt noch machen? Es kann doch nicht sein, dass man das Leben durch Hornissen bestimmt bekommt. An wen muss A sich wenden, damit ihr geholfen wird?
Ich kann die Frustration von A schon verstehen. Aber dass die Hornissen ihr Leben bestimmen würden, ist doch etwas übertrieben. Dass sie die Fenster nicht mehr öffnen kann, ist doch kaum ihr ganzer Lebensinhalt. Für die Hornissen geht es aber wirklich ums nackte Überleben. Sogar um das der ganzen Rasse. Der Naturschutz wird doch nicht unbedacht auferlegt.
In dem Fall hätte schon eine Notwendigkeit bestanden, die Tiere umzusiedeln. Unmöglich ist es ja nicht. Die Stellen, die A deshalb kontaktiert hat, hätten da viel entgegenkommender sein müssen. Vor allem die Stadt finde ich hier in der Pflicht, aber letztlich redet man halt immer mit einer Sekretärin, die sich damit vielleicht gerade nicht befassen will. Vielleicht wäre das Veterinäramt hier die bessere Anlaufstelle.
Man muss eine Lehrgang machen, um Hornissen und Wespen entfernen zu dürfen. Wie man erfährt, wer diesen Lehrgang gemacht hat, weiß ich aber auch nicht. Die Lehrgänge werden von Bieneninstituten angeboten und oft von Imkern gemacht. Je nachdem, wo du wohnst, ist vielleicht ein Bieneninstitut in deiner Nähe. Einen Imkerverein findet sich auf jeden Fall in der Nähe, aber da muss man schon Glück haben, dass da auch einer dabei ist.
Aber da es schon ab morgen merklich kühler werden soll und der Sommer nun wirklich vorbei ist, würde ich diese kurze Zeit einfach noch abwarten. Hornissen ziehen übrigens nicht noch einmal ins gleiche Nest ein. Also die Gefahr, dass das Problem nächstes Jahr an der gleichen Stelle wieder aufkommt, besteht nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223762.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung