Baby überall mitessen bzw. probieren lassen

vom 27.03.2012, 08:00 Uhr

Nipfi hat geschrieben:Es ist viel mehr das nicht "babygerechte" Essen, das mir ein wenig Sorge bereitet. Meine Cousine hat mir diese Woche am Telefon erzählt, dass ihr Sohn- er ist jetzt gerade 5 Monate alt- gekauften Pudding, Eiernockerl, Schlagobers, Hühnchen (das von ihr zerkaut wurde), Kartoffeln jeglicher Art und noch vieles mehr zu essen bekommt. Dabei sollte beispielsweise gerade auf Kuhmilch im ersten Lebensjahr komplett verzichtet werden- mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht wissen möchte, welche Zusatzstoffe gekaufter Pudding hat.

Meine Kinder haben das alles gegessen, als sie noch kein halbes Jahr alt waren. Allerdings finde ich es schon ekelig, wenn ich meinem Kind das Essen vorkaue. Dafür gibt es den Mixstab um das Essen zu zerkleinern, wenn sie noch keine Zähne haben.

Meine Kinder haben mit 4 Monaten keine Flasche mehr bekommen aus der Milch, die man einrühren kann, sondern auf Empfehlung des Kinderarztes H-Vollmilch mit Schmelzflocken und da hinein habe ich Obst und Gemüse gegeben. Ein paar Wochen später haben sie aber alles vom Tisch mitgegessen. Sie haben bis heute keine Intoleranz gegen Laktose und auch keine Lebensmittelallergien.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe zwar fast fünf Monate gewartet mit der Beikost Einführung, dafür dann aber von einem Tag auf den anderen komplett alle Mahlzeiten ersetzt. Das wird jetzt zwar die meisten die selber Kinder haben erschrecken aber was will man machen wenn das Kind plötzlich die Flasche komplett verweigert. Sie hat bis dahin ein Fläschchen bekommen, doch das wollte sie plötzlich überhaupt nicht mehr. Ich habe dann nach Absprache mit dem Kinderarzt sämtliche Mahlzeiten ersetzt. Die meisten mit Milchbrei und zu Mittag eben Fleisch oder ähnliches. Ich lasse unsere Tochter auch vom ganz normalen essen probieren das ich püriere oder sonst bekommt sie Gläschen. Eis und Süßigkeiten lasse ich sie aber noch nicht probieren.

Bei meiner ersten Tochter habe ich die Beikost Einführung auch so gemacht wie du. Eben immer eine Mahlzeit und da dann auch ein Nahrungsmittel nach dem nächsten. Aber manchmal geht es einfach nicht so wie man möchte und man muss zu anderen Maßnahmen greifen. Ich finde es auch nicht ganz gut dass das Kind schon so früh alles Mögliche bekommt aber man merkt ja eh ob es vertragen wird oder nicht und gerade wenn sie Gläschen gibt sind da eh nicht so viele verschiedene Nahrungsmittel drinnen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^