Computer schon im Kindergarten
Wenn die Benutzung beispielsweise pro Kind auf eine halbe Stunde pro Tag limitiert ist und bei gutem Wetter der Rechner aus bleibt, finde ich das total in Ordnung.
Ehrlich gesagt halte ich nichts von der Verteufelung moderner Medien, meine Kinder dürfen auch täglich bei Gelegenheit ans ipad oder an den Rechner und haben keine kognitiven Defizite dadurch, im Gegenteil, viele Spiele fördern ja auch die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis.
Es ist natürlich etwas anderes, wenn Kinder stundenlang vor Konsolen geparkt werden und am Ende noch brutale Metzelspiele spielen, weil die Eltern nicht einmal wissen, was die Kinder haben, aber gegen gelegentliches Spielen, auch mal in Kindergarten und Hort, habe ich persönlich zumindest nichts.
Medien gehören nun mal mittlerweile zum Alltag und Kinder sollten ruhig schon frühzeitig lernen, mit Maus, Touchscreen und Co. umzugehen.
Ich selber kenne so manche kritische Einstellung noch, als man bei uns in der vierten Klasse Volksschule die ersten Computer in der Klasse hatte. Selber kann ich aus Erfahrung sagen, dass mir die Erfahrung gut getan hat, und durch die Nutzung des Computers eine neue Lernmotivation entstanden ist. Deutsch, Lesen, Schreiben, ein Unterrichtsfach, welches mich eigentlich nur langweilte, öffnete sich mir bei den damaligen Lerncomputerprogrammen neue Motivation.
Auch gehe ich nicht davon aus, dass die Kinder im Kindergarten lange am Computer sind, denn gerade nachmittags, sind nicht so viele Kinder da, man hat einen besseren Überblick und kann dann auch die Zeit im Auge behalten, die das Kind am Computer verbringt. Bei uns war es immer kontrolliert eine gewisse Zeitspanne, die jedes Kind am Computer verbringen durfte und es hat uns nicht geschadet, ganz im Gegenteil.
Die ältere Generation muss einfach verstehen, dass ein neues Zeitalter angefangen hat, das sogenannte Computerzeitalter. Die Kinder wachsen mit Computer auf, warum also nicht gleich im Kindergarten mithineinwachsen und die steigenden Möglichkeiten der diversen Lernprogramme spielerisch am Computer nutzen?
Ich selbst bin sehr begeistert von der modernen Technik und finde einen Computer sehr toll allerdings bin ich der Meinung, dass man im Kindergarten noch keinen Computer nutzen sollte. Ich finde das sollte in der dritten Klasse in der Grundschule reichen. So ca., wenn die Kinder acht sind. Es ist ja schön und gut, wenn die Kinder Lernspiele spielen, aber trotzdem finde ich das die Kinder damit ihr soziales Umfeld vielleicht nicht so pflegen, wie es in diesem Alter eigentlich sein sollte.
Außerdem, wenn sich die Kinder schon im Kindergarten schon an den Computer gewöhnen, was tun sie dann in der Volksschule? Ich denke dann fangen bei manchen Burschen die ersten Kriegs-Spiele an. Die Mädels gehen mit sieben auf Facebook. Mit 10 Jahren sind dann die meisten süchtig.
Ich glaube, dass dieser Kindergarten eine Ausnahme ist, denn ich habe noch nie einen Kindergarten mit Computer für die Kinder gesehen. Es ist natürlich super, dass die Betreuer die Kinder in die Technik einführen wollen. Es ist aber bewiesen, dass viele Kinder süchtig nach Computern sind. Deshalb finde ich es nicht so gut, dass den dreijährigen Kindern ein Computer vorgesetzt wird. Wir hatten in der vierten Klasse Volksschule einen Computer mit Lernspielen in der Klasse. Das war aber, finde ich, nicht so gut, da in der Pause immer alle Kinder vor dem Computer gesessen sind. Außerdem ist es auch für die Augen der Kinder nicht so gut, wenn sie mit drei Jahren dauernd in einen Bildschirm schauen.
Also ich denke das Computer im Kindergarten mittlerweile normal sind. Die Kinder sollen ja von Anfang an den Umgang damit lernen, denn man kommt nicht mehr aus. Und ich bin auch der Meinung dass es besser ist damit auf zu wachsen als es sich dann erst anzueignen wenn man es braucht. Und ich denke dass die Erzieherinnen das sicher ein wenig im Auge hat wer wie lange spielt und sie dann einfach weg holt.
Meine Tochter darf auch schon lange an meinen PC und sich mal ein kleines Filmchen ansehen oder etwas ausmalen oder diverse Lernspiele spielen. Warum auch nicht. Das ist die Zeit heute. Sicher sollte es nicht ausarten sondern immer nur ganz kurz, aber das finde ich vollkommen in Ordnung. In unserem Kindergarten steht auch ein PC in jeder Gruppe und die Kinder können daran arbeiten wie sie möchten. Ich finde das in Ordnung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193700-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2319mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3782mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1761mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!