Dürfen eure Kinder nach dem Abendbrot noch auf die Straße?
Die in der Überschrift erwähnte Frage beschäftigt mich seit ein paar Tagen, denn ich sehe zur Zeit, wo es schöner Wetter ist, häufig, dass Kinder aus der Nachbarschaft noch um 20 Uhr oder später mit dem Fahrrad auf der Straße sind und sich dort wilde Rennen liefern. Dabei handelt es sich um Kinder, die in etwa so alt sind wie mein großer Sohn, also so zwischen drei und sechs Jahren.
Wenn wir um etwa 18 Uhr zu Abend essen, dann brauchen wir dafür eine bestimmte Zeit, dann wird noch das Sandmännchen im Fernsehen angeschaut und danach müssen meine Kinder ins Bett, was meistens auch nötig ist, weil sie um diese Uhrzeit dann schon ziemlich müde sind und oftmals schon beinahe auf ihrem Stuhl einschlafen. Für uns wäre es undenkbar, dass ich meine Kinder noch nach dem Abendbrot hinaus auf die Straße zum Spielen lassen würde. Zum einen unterbrechen wir so unser abendliches Ritual und zum anderen ist es eben einfach viel zu spät für sie.
Klar, wenn es länger hell ist, also jetzt im Sommer, machen wir auch den ein oder anderen Tag Ausnahmen und die Kinder dürfen länger aufbleiben, wenn sie es schaffen. So verschieben wir dann das Abendessen manchmal um eine Stunde nach hinten. Aber dass sie danach noch hinaus auf die Straße zum Fahrrad fahren gehen dürfen kommt bei uns nicht in Frage.
Wie ist das bei euch und euren Kindern, vor allem wenn sie noch im Kindergartenalter sind? Dürfen sie nach dem Abendessen noch hinaus auf die Straße oder ist es für eure Kinder dann auch schon zu spät, so dass sie eigentlich ins Bett gehen müssten?
Bei uns war es immer so, das wir Kinder nach dem Abendessen nicht mehr auf die Straße durften. In den Sommermonaten, besonders in den Ferien haben wir etwas später zu Abend gegessen. Dann durften wir auch schon mal bis 20.00 Uhr draußen bleiben, aber da waren wir schon in der Schule.
Bei meiner Tochter habe ich das ähnlich gehandhabt. Da in unserer Gegend die Kinder nicht draußen auf der Straße gespielt haben ergab sich das Problem auch nicht. Wir haben uns mit mehreren Müttern auf dem Spielplatz getroffen und sind abends meist alle gemeinsam nach Hause gegangen. Die Kinder haben sich an die Zeiten gewöhnt und großen Stress hat es da nie gegeben.
Bei unseren Nachbarn, die einen Garten haben, wird das etwas anders gehandhabt. Da dürfen die Kinder nach dem Abendessen wieder im Garten spielen, manchmal sogar im Schlafanzug. Ehrlich gesagt, halte ich davon nichts und würde es meinen kleinen Kindern nicht erlauben.
Als meine Kinder noch im Kindergarten und in der Grundschule waren, sind sie nach dem Abendessen auch nicht mehr raus gegangen. Wenn das Wetter sehr schön war, haben wir manchmal eben später zu Abend gegessen. Aber meine Kinder, und vor allen Dingen ich, haben das abendliche Ritual des Vorlesens gebraucht. Später haben sie dann selber im Bett noch ein bisschen lesen können. Wenn Kinder um Acht noch draußen sind, kommen sie ja erst frühestens um Neun ins Bett und müssen dann ohne Übergang zur Ruhe finden. Das finde ich nicht so günstig.
Ehrlich gesagt wundere ich mich auch häufig, wenn Kinder noch am Abend draußen auf der Straße sind, obwohl sie schon ins Haus müssten oder sogar im Bett liegen bleiben sollten. Im Idealfall denke ich, ist es vollkommen normal, dass man ab einer bestimmten Uhrzeit auch im Sommer nicht mehr rausgeht, insbesondere, wenn Schlafanzug angezogen und Abendessen gegessen wurde.
Es ist dann auch an lauen Sommerabenden meiner Meinung nach recht schwierig, dies beizubehalten und eben die Kinder drin zu lassen. Die meisten Kinder können ja bei großer Hitze auch nicht einmal einschlafen, und so kann ich es nachvollziehen, aber ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich nach Anziehen des Schlafanzuges noch einmal raus durfte oder sonderlich lang draußen war. Ab einem bestimmten Alter konnte ich das selbst entscheiden, aber bis zehn/ zwölf Jahren, je nach Entwicklungsstand, sollte man sich da durchsetzen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223678.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2317mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3782mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung