Seid ihr aufgrund von schlechtem Wetter länger am PC?

vom 30.10.2012, 10:04 Uhr

Wenn ich frei habe, bin ich bei schlechtem Wetter zwar gern im Haus, aber nicht zwangsläufig am Computer. Sicher kann es vorkommen, dass ich an solchen Tagen mal länger surfe, aber manchmal schaue ich stattdessen auch DVD, was ich ja genauso gern mache. Haben die Freunde ebenfalls Zeit, fahren wir bei miesen Wetter auch mal in die Therme, um uns dort einen schönen Tag zu machen. Länger am Computer zu sitzen, ist nur eine von vielen Möglichkeiten.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Man könnte schon sagen, dass man bei schlechtem Wetter etwas mehr am Computer hockt und sich damit die Zeit vertreibt. Das kann ich so bei mir auch beobachten und für mich geht das auch in Ordnung. Gewisse Sachen, wie mein Training, mache ich dann trotz schlechten Wetter auch. Da lasse ich mich möglichst wenig beeinflussen. Es ist aber nicht nur der Computer, der dann etwas öfter als sonst benutzt wird. Mine Konsole möchte dann auch mal genutzt werden, denn die kommt sonst immer etwas kürzer, aber bei schlechtem Wetter ist es eigentlich die Gelegenheit schlechthin.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Mein Rechner ist wirklich fast immer an, komme ich von der Schule schalte ich ihn an und wenn ich ihn mal für 15 Minuten nicht brauche, schalte ich ihn in Energie-Spar-Modus. Ich brauche ihn beim Erledigen von Hausaufgaben, private Sachen oder ähnlichem.

Mir ist aber dennoch aufgefallen, dass er an kalten und regnerischen Tagen einfach öfter eingeschaltet ist. Dies liegt einfach daran, dass ich einfach keine Lust habe mich mit meinen Freunden zu treffen oder ähnliches zu tun, selbst dann nicht wenn ich irgendwie aus einem unerfindlichen Grund motiviert bin. Schaue ich aus dem Fenster, denke ich mir immer: "Da gehst du jetzt lieber nicht raus, du setzt dich einfach schön wieder deinen Rechner, schaust vielleicht nebenbei ein bisschen fern und trinkst deine heiße Schokolade." :)

So ist es im Sommer natürlich ein komplett anderes Spiel. Da ist es klar, dass man bei heißem Wetter lieber schwimmen geht oder sich mit Freunden trifft, anstatt vor dem hitzeproduzierenden Rechner zu sitzen. Daraus ergibt sich dann natürlich eine geringere Zeit, an der mein Rechner an ist.

Also stimmt das was du sagst, dass man bei kaltem Wetter einfach öfter am Rechner zu Hause sitzt, auch wenn das nach geraumer Menge nicht gesund für den Körper ist. Ich wage mich mal auf´s Eis und meine, dass dies bei den meisten Menschen so ist.

» eddi701 » Beiträge: 20 » Talkpoints: 13,13 »



Ob bei Sonne oder Regen, Schnee oder Eis, bei mir läuft der Computer immer heiß. Das hat nichts mit dem Wetter zu tun. Selbstverständlich geht man bei schönem Wetter mal eher an die Luft, als bei Regen und Sturm. Langweilig wird es mir nie, dafür habe ich zu viele Hobbys. Meine Freizeit gestalte ich mir schon sehr abwechslungsreich. Nur immer am Computer sitzen, das geht auch nicht. Ich habe auch immer viel gelesen, was ich in letzter Zeit nicht kann. Aber das wird sich wieder ändern.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Bei mir ist es eigentlich wetterunabhängig, wie lange ich vor meinem PC sitze. Wenn es kalt und dunkel oder regnerisch draußen ist, kann es auch mal sein, dass ich den ganzen Tag vor meinem Computer verbringe, aber es kann auch wiederum mal sein, dass ich den ganzen Tag nur lese oder anderen Hobbys nachgehe, die ich im Hause ausüben kann. Meine Computerdauer ist eher von meinem momentanen (Lern-) Stress abhängig. Habe ich viel zu lernen bin ich dementsprechend weniger am Computer - und habe ich viel zu lernen dann bin ich meistens mehr am Computer, aber auch nur solange, wie ich Lust habe. Es hat also eher weniger mit dem Wetter bei mir zu tun.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich mache meine Aktivitäten so gut wie gar nicht vom Wetter abhängig. Ich mache was ich will ganz egal ob die Sonne scheint oder es regnet. Deswegen würde ich nicht sagen, dass ich an sonnigen bzw. regnerischen Tagen mehr bzw. weniger am Computer sitze. Ich sitze jeden Tag in etwa gleich viel dran. Wenn ich zum Beispiel Lust auf Fahrrad fahren habe oder laufen gehen will mache ich das auch wenn es regnet, da mich davon nicht beeinflussen lassen will.

Ich finde auch, dass es drinnen genug Aktivitäten gibt, die man ausüben kann, ohne rausgehen zu müssen, falls es mal wirklich stürmen sollte. Man kann anstatt joggen zu gehen ja auch einfach mal drinnen trainieren oder mal ein Buch lesen. Es gibt eigentlich immer irgendetwas was man schon immer mal machen wollte, wozu man aber nie kommt. Das wäre dann zum Beispiel die Gelegenheit dazu. Man muss also nicht immer am Computer sitzen, nur weil man gerade nicht rausgehen kann.

Benutzeravatar

» conansc » Beiträge: 1135 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ja, eindeutig bin ich bei schlechtem Wetter länger am PC als sonst. Im Normalfall bin ich immer am PC wenn ich nichts besseres zu tun habe oder mir langweilig ist, was ja besonders bei schlechtem Wetter oft der Fall ist, da man dann nicht nach draußen gehen kann. Deshalb verbringe ich dann gut und gerne den ganzen Nachmittag vor dem Computer weil mir nichts besseres einfällt, was ich tun könnte. Meist sehe ich mir dann File an oder lese etwas online, manchmal spiele ich auch einfach irgendetwas wenn ich nichts anderes finde.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde schon sagen, dass ich bei schlechtem bzw. Regenwetter länger am Computer sitze als bei warmen Temperaturen. Das merke ich auch vor allem daran, dass ich im Winter mehr Stunden als im Sommer vorm PC verbringe.

Im Sommer und bei gutem Wetter bin ich viel öfter draußen und gerade da mein Notebook ein spiegelndes Display hat, kann ich es meistens vergessen, meinen PC mit nach draußen zu nehmen. Außerdem unternehme ich im Sommer viel mehr draußen und gehe schwimmen oder mache Outdoor-Sport. Dann bleibt oft nicht viel Zeit für den Computer und oft bleibt er auch manche Tage ganz aus.

Im Winter habe ich dadurch jedoch Freiräume und Zeit für andere Dinge. Dann gehe ich öfter an den Computer, da ich meistens keine Lust habe, nach draußen zu gehen. Generell verbringt man dann ja mehr Zeit im Haus und bei mir folglich auch mehr Zeit vorm PC.

» 1899FCB » Beiträge: 378 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ja, wegen schlechtem Wetter bleib ich länger am PC. Das schlechte Wetter bereitet mir schlechte Laune und Langeweile und deswegen setze ich mich an meinem PC und denke mir draußen kann ich sowieso nichts machen und bleib deswegen länger am PC. Dadurch bekomme ich starke Kopfschmerzen und ich fühl mich dadurch auch sehr schlecht.

» akramovic09 » Beiträge: 8 » Talkpoints: 2,43 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^