Wie gefährlich sind die heutigen Leuchtstoffröhren?
Ich habe den Keller meiner Eltern mit aus geräumt und da waren noch Leuchtstoffröhren, die mein Vater im letzten Jahr gekauft hat und dann doch nicht gebraucht hat. Diese wollte mein Vater entsorgen und er meinte, dass man die kaputt machen kann und in die Restmülltonne geben kann. Früher, als es noch Neonröhren waren, durfte man das nicht. Da mussten diese Teile gesondert entsorgt werden und sie waren auch gefährlich. Er meinte, dass man da aufpassen musste, wenn eine kaputt gegangen ist. Es war so, wie die Energiesparlampen heute. Da sollte man ja auch aufpassen.
Sind die heutigen Leuchtstoffröhren denn nicht mehr gefährlich? Kann man sie wirklich in normalem Hausmüll entsorgen? Was hat die Röhren denn früher so gefährlich gemacht? Wenn sie immer noch gefährlich sind, warum ist das so?
Die Leuchtstoffröhren darf man auf gar keinen Fall in den Hausmüll entsorgen weil diese Lampen ähnlich, wie eine Energiesparlampe aufgebaut sind. Dies bedeutet, dass diese Leuchte ein Gas besitzt, damit sie brennen kann und auch Quecksilber erhalten ist, was sehr giftig ist.
Geht so eine Leuchte einmal kaputt, darf man nicht einatmen, muss alles schnell entfernen und was ganz wichtig ist Lüften sowie den Raum verlassen. Genau deshalb ist eine solche Leuchte nicht in den Hausmüll zu werfen, sondern muss gesondert beim Schadstoffmobil oder bei einem Entsorger entsorgt werden.
Mein Vorredner hat alles gesagt: Leuchtstofflampen müssen aufgrund des Quecksilbers bei einer Schadstoffsammelstelle abgegeben werden.
Es könnte allerdings sein, dass dein Vater gar keine Leuchtstofflampe in dem Sinne meint. Ich erkläre dir das mal: Bei uns in der Bibliothek wollen die jetzt an bestimmten Stellen (zwischen den Regalen, zwischen den Bücherfächern) die normalen Leuchtstofflampen durch LED-Lampen ersetzen. Da gibt es nämlich Leuchtmittel, die sehen genau so aus wie Leuchtstofflampen, leuchten wohl auch so, sind aber keine. Ein Beispiel dafür findest du hier. Solche LED Lampen muss man dann nicht über den Hausmüll entsorgen, sie sind allerdings Elektroschrott.
Ja, man bekommt auch als Bibliothekarin so einiges mit, was die Technik angeht - besonders, wenn drei Techniker um einen rumspringen und sich lautstark unterhalten !
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220371.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung