Reinigt ihr eure Mülltonnen nach der Abholung?
Bei uns im Haus, hat jeder Mieter seine eigenen Restmüll-, Papier-, Bio- und Gelber Sack - Tonne. Das finde ich ganz praktisch, da jeder wirklich nur für die Entsorgung von seinem eigenen Müll bezahlen muss. Einmal im Monat muss jede Tonne aber mindestens entleert werden, vor allem der Restmüll und der Biomüll, da es sonst unerträglich stinkt.
Einige meiner Mitbewohner aus dem Haus stellen ihre Tonnen aber jede Woche raus, egal ob voll oder nicht. Bei jeder Entleerung wird dann trotzdem die Gebühr für eine volle Tonne fällig, was man dann am Jahresende bezahlen muss. Das wirklich kuriose ist, dass die Mitbewohner sich nach der Entleerung mit Gartenschlauch, Putzlappen und Reinigungsmitteln hinstellen und ihre Tonnen von außen und von innen wieder auf Hochglanz reinigen. Ehrlich gesagt kann ich das bei keiner der angegebenen Tonnen wirklich nachvollziehen, am wenigsten aber bei der Papiertonne, da diese ja nun wirklich nicht schmutzig wird von innen. Zumindest sieht meine noch immer so aus, wie am ersten Tag.
Manchmal bekomme ich den Eindruck, dass sie mich als merkwürdig ansehen, weil ich meine Tonnen einfach nur wieder hinstelle ohne diese zu säubern. Wie macht ihr das? Reinigt ihr eure Mülltonnen gründlich von innen und von außen, nachdem diese abgeholt wurden?
Ich persönlich finde das jedenfalls sehr kurios und kann darin weder einen Sinn erkennen noch ist das für mich in irgendeiner Weise nachvollziehbar.
Meine Mülltonnen reinige ich nicht, bzw. nicht regelmäßig. Bei der Biotonne mache ich das vielleicht ein-, höchstens zweimal im Jahr, je nachdem, wie verschmutzt sie ist. Die Restmülltonne kommt nur dran, wenn es wirklich mal nötig ist und irgendwelche Anhaftungen vor sich hin stinken.
Allerdings wische ich da nicht mit Lappen oder Bürsten drin und dran herum, ich halte kurz den Hochdruckreiniger in die liegende Tonne und entferne so den stinkenden Rest, der eventuell mal kleben bleibt. Das was da rauskommt, kehre ich dann zusammen und entsorge es.
Für eine regelmäßige Reinigung fehlt es mir an Zeit, Lust und Verständnis. Wie gesagt, wenn etwas in der Tonne klebt und eklig wird, sehe ich das ein, alles andere finde ich übertrieben.
Ich habe unsere Mülltonnen noch nie gereinigt. Leider ist mir bei der letzten Abholung auch aufgefallen, dass dies nicht gut ist, denn in unserer Restmülltonne ist unten eine dicke Schicht Dreck und Müll, der zusammen klebt. Ich weiß jetzt gar nicht, wie ich das entfernen soll, weil es sich einfach nicht löst. Aus diesem Grund denke ich schon, dass es durchaus sinnvoll sein kann, wenn man seine Mülltonnen regelmäßig reinigt und es dann nicht zu solchen ekeligen Problemen kommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222674.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung