Welchen Aufpreis für möblierte Wohnung kalkulieren?

vom 07.08.2013, 13:22 Uhr

Hier in der Stadt werden viele Einraumwohnungen angeboten für die Studenten. Ein Bekannter hat ein Haus und in diesem Haus sind auch zwei Einraumwohnungen. Diese würde er gerne möbliert vermieten. Aber welchen Aufpreis kann er da berechnen? Geht das prozentual vom Mietpreis ohne Möbel oder muss er den Preis der Möbel genau ausrechnen um diese dann auf mehrere Jahre zu rechnen? Die Wohnungen sollen zumindest mit Bett, Schrank, Schreibtisch usw. ausgestattet sein. Wie würdet ihr den Aufpreis berechnen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Generell ist es ja so, dass jeder selber bestimmen kann, für welchen Preis er etwas vermietet. Aus diesem Grund könnte dein Bekannter im Grunde genommen frei entscheiden, welchen Aufpreis er für die Möblierung verlangt. Ich denke, dass man hierfür keine allgemeine Regelung machen kann, denn es kommt ja immer darauf an, mit welchen Möbeln die Wohnung eingerichtet wurde. Immerhin gibt es hierbei große Unterschiede.

Ich würde also erst einmal schauen, welche Möbel in der Wohnung vorhanden sind und welchen Wert diese Möbel ungefähr haben. Dann würde ich grob überschlagen, welche Nutzungsdauer diese Möbel in etwa haben werden und würde dann den Wert der Möbel durch diese Nutzungsdauer teilen. Mit dieser Rechnung hätte man einen ungefähren Anhaltspunkt und könnte so ungefähr abschätzen, welcher Aufschlag für die Nutzung der Möbel angemessen wäre.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ganz so einfach mit, man kann alles für irgendeinen Preis vermieten, ist das bei Wohnungen nicht. Irgendwann ist das nämlich Mietwucher und das ist, wenn ich mich nicht ganz irre, auch strafbar.

Wenn ich eine möblierte Wohnung vermieten wollen würde, würde ich mir erst mal die Kosten der Möbel ansehen. Dann kann man ja grob überschlagen, wie lange ein Möbelstück etwa hält. Dann kann man ermitteln, wie viel ein Möbelstück pro Monat kostet.

Gehen wir mal rein fiktiv davon aus, man hat ein Bett für 360 Euro gekauft. Ich würde mal sagen, ein Bett sollte schon zehn Jahre halten. Somit sind das 36 Euro pro Jahr und drei Euro pro Monat. Wenn man das Bett eventuell auf Raten gekauft hat, mögliche Reparaturen mit einkalkuliert, sind wir bei vielleicht fünf Euro im Monat. Da man ja auch noch was an der Vermietung verdienen will, würde ich bei meinem fiktiven Beispiel ein Bett mit vielleicht zehn Euro im Monat kalkulieren.

Ganz grob kann man sich aber auch mal an den Wohnungsanzeigen orientieren. Oder man sucht den aktuellen Mietspiegel für den Ort raus. Dort stehen auch die Mietpreise für möblierte Wohnungen drin.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^