Wie Wandaufkleber zur Wiederverwendung von Wand bekommen?

vom 08.08.2013, 15:22 Uhr

Meine Freundin hat einen total schönen Spruch als Wandaufkleber an der Wand und will nun tapezieren. Sie will die Wandaufkleber vorher von der Wand abmachen und dann nach dem tapezieren wieder drauf setzen. Leider haben wir die Befürchtung dass wir sie nicht so leicht abbekommen werden und eventuell einige Buchstaben dabei einreißen könnten wenn wir versuchen werden sie einfach so von der Wand abzuziehen.

Hat jemand von euch eine Idee wie man solch Wandaufkleber schonend von der Wand abbekommt, so dass man sie danach nochmal verwenden kann? Habt ihr schon mal versucht Wandaufkleber von der Wand abzubekommen und wieder versucht drauf zu kleben? Hat es funktioniert?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte ehrlich gesagt noch nie einen Wandaufkleber, den man wiederverwenden konnte. Ich hatte nur mal ein sogenanntes Wandtattoo, was aber leider nicht so gut klebte und welches ich dann von meiner Raufasertapete entfernen musste. Dieses Wandtattoo war eigentlich nicht dafür gedacht, dass man es nochmal verwenden kann aber trotzdem ließ es sich sehr gut abziehen und man hat danach keine Rückstände auf der Tapete gesehen.

Aus diesem Grund würde ich davon ausgehen, dass gerade Aufkleber, die zur Wiederverwendung geeignet sind, einfach ablösbar sein sollten. Ich würde das also einfach mal an einer kleinen Stelle vorsichtig probieren. Sollte es aber wieder-erwartend nicht funktionieren, dann würde ich versuchen, den Aufkleber zunächst mit einem Fön zu erhitzen. Bei Hitze lösen sich die meisten Kleber und daher sollte der Aufkleber danach sehr leicht ablösbar sein. Das wäre eine Lösung, die mir spontan einfällt und die ich persönlich einfach mal ausprobieren würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^