Wie zweckmäßig sind Stapelbetten
Da ich so halbwegs im Umzug stecke, schaut man natürlich schon mal ein wenig nach Möbeln. Wobei ich eigentlich nicht vor habe, Möbel zu kaufen, da ich eigentlich alles notwendige besitze und es mir auch nichts ausmacht, die Möbel mit zu nehmen. Sie haben bis jetzt ihren Zweck erfüllt und ein Teil wird es sicherlich auch weiterhin mit machen.
Beim Stöbern stieß ich allerdings über Stapelbetten. Hier mal Bilder, damit man auch weiß, wovon ich eigentlich spreche, denn ich kannte diese Bettenform vorher gar nicht. Gestapelt und
Einzeln.
Nun frage ich mich, kann man wirklich in dem Bett schlafen, wenn es aufeinander gestapelt ist? Auseinander stehend sehen die Betten ja ganz nett aus. Sicherlich spart man auch viel Platz ein, wenn man nur gelegentlich ein Gästebett benötigt. Ich habe diese Bettenform allerdings vor Kurzem auch als Empfehlung für ein kleines Kinderzimmer für zwei Kinder gelesen. Also da wurde geraten, dass man doch statt zwei Betten ein Stapelbett anschafft, weil dann eben mehr Platz im Kinderzimmer ist. Nur wer stellt jede Nacht die Betten auseinander? Oder sind die leicht und das geht ganz einfach?
Wie sinnvoll und zweckmäßig haltet ihr diese Stapelbetten? Sind diese Betten für Kinderzimmer wirklich geeignet? Oder sind sie eher dazu zu gebrauchen, wenn man gelegentlich mal Übernachtungsgäste hat und deshalb eine Schlafmöglichkeit braucht, die sonst wenig Platz weg nimmt? Wie aufwendig ist der Umbau?
Von den Stapelbetten höre ich nun zum ersten Mal und bis jetzt habe ich auch noch nichts von solchen Stapelbetten gehört, aber, wenn ich ehrlich bin, finde ich die auf den ersten Blick ganz toll. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass diese Stapelbetten ziemlich praktisch sind, nicht nur in einem Kinderzimmer. Wobei man natürlich Platz spart, wenn zwei Kinder sich ein Zimmer teilen müssen, wenn man dann diese Stapelbetten besitzt. Es ist natürlich anstrengend morgens die Stapelbetten wieder aufeinander zu stellen und abends wieder nebeneinanderzustellen, aber, wenn es Platz im Kinderzimmer spart, ist das doch eine klasse Lösung.
Zu dem finde ich, sind diese Betten auch gut geeignet für das Gästezimmer oder für ein Jugendzimmer. Ich weiß nun nicht die Maße dieser Stapelbetten, aber, wenn sie groß genug sind, konnte man sie auch für ein Jugendzimmer verwenden oder in das Gästezimmer stellen. Wenn man dann mal unerwarteten Schlafbesuch bekommt und dann auch noch in doppelter Ausführung, hat man letztendlich genügend Möglichkeiten den Schlafbesuch im Haus zu lassen. Ich frage mich nur, wie stabil diese Betten sind. Da man die Betten stapeln muss oder bei Verwendung nebeneinanderstellen muss, müssten diese Betten ja ganz leicht sein, ansonsten wäre es nicht möglich, weshalb mein Gedanke dann ist, wenn man nur ein Stapelbett benötigt, aber zwei aufeinander stehen, kann man dann auf dem oberen Bett schlafen ohne, das untere Bett wegzunehmen. Das würde mich ja mal interessieren.
Meine Schwester besitzt Stapelbetten für ihre Tochter, die ab und zu gerne eine Freundin bei sich im Zimmer übernachten lässt. Das Stapeln und Auseinandernehmen ist nicht schwer. Sie findet diese Betten sehr praktisch. Tagsüber liegt eine schöne Tagesdecke darüber, sodass die zwei Betten wie ein Sofa wirken. Zusätzlich hat sie ein paar große Kissen als Rückenstütze. Wenn ich eine kleine Wohnung hätte und nur ab und zu jemanden zur Übernachtung, beispielsweise einen Freund, dann würde ich mir auch solche Betten zulegen. Ich schlafe nämlich gerne hoch und mag niedrige Betten überhaupt nicht.
Mir wäre das Stapeln einfach zu anstrengend. So ein Bett mit Matratze und Lattenrost wiegt doch sicher nicht unter 20 Kilogramm und ist sehr sperrig. Wenn Gegenstände sperrig sind, dann lassen sie sich noch schlechter tragen. Ich bevorzuge fürs Kinderzimmer weiterhin die klassischen Doppelstockbetten. Die nehmen ebenso wenig Platz weg und stehen immer bereit und die Arbeit mit dem Umbau fällt weg. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es an Stapelbetten schnell unschöne Kratzer gibt, wenn man beim Stapeln mal abrutscht. Zudem besteht immer das Risiko, dass Kinder die Betten selbst umbauen wollen und sich tierisch einzwicken.
Für Erwachsene würde ich als Gästebett lieber eine gute selbstaufblasende Luftmatratze bereit halten. Die nimmt kaum Platz weg, wenn sie verstaut wird. Ansonsten gibt es ja noch solche Betten, wo eine zweite Matratze mit so einem Schiebewagen im Bettgestell verstaut wird. Das muss man zwar auch umbauen, aber es erscheint mir wesentlich rückenschonender als Stapelbetten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222449.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung