Skyline welcher Stadt habt oder hättet ihr gerne an der Wand
Da meine Cousine gerade umgezogen ist und sich die Skyline von New York an die Wand geklebt hat, würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet, wenn man sich die Skyline von Städten an die Wand klebt oder malt. Es gibt ja von vielen Städten schon diese Skylines. Da sind dann die Sehenswürdigkeiten eher auf einer Linie gemalt oder geklebt. manchmal nur die Silhouetten oder auch manchmal schwarze Häuser und Sehenswürdigkeiten.
Welche Skyline welcher Stadt habt oder hättet ihr gerne an der Wand? In welchem Zimmer findet ihr so eine Skyline schön oder findet ihr es überhaupt nicht schön? Wenn ihr eine Skyline habt, welche ist es und warum habt ihr gerade diese gewählt?
Irgendwie ist es ja momentan in Mode, sich sowas an die Wand zu kleben, aber deshalb muss ich es nicht auch tun. Ich habe nicht unbedingt eine Lieblingsstadt, die ich so toll finde, dass ich die Skyline an meiner Wand haben müsste. Rein optisch fände ich London noch ganz interessant, weil ich die verschiedenen Sehenswürdigkeiten für mich einfach ein hübscheres Bild abgeben, als eine Anhäufung von Wolkenkratzern, aus denen eigentlich nur die Freiheitsstatue hervorsticht. Das reicht für mich aber nicht als Grund, um meine Wohnung damit zu tapezieren, da ich sonst keine Verbindung zu London habe. Für mich sollte es wenn, dann schon etwas besonderes sein, was man sich da an die Wand klebt, zum Beispiel die eigene Heimatstadt. Von den deutschen Städten geben München, Hamburg oder Berlin sicher auch einigermaßen schöne Motive ab.
Ich habe zu keiner Stadt so einen großen Bezug, dass ich mir die Skyline an die Wand malen oder kleben würde. Meistens sehen die Motive sehr schön aus und viele Bilder von Städten sehen auch hübsch aus, aber ich muss mir keine Stadt in mein Zimmer holen, in der ich noch nie war.
Wenn man schon einmal in New York war und diese Stadt irgendwie in seiner Wohnung verewigen möchte, dann finde ich es ganz schön. Ich kann auch nicht sagen, in welchem Zimmer so eine Skyline am besten aussehen würde, es kommt auf den Raum an, es sollte aber eher moderne Möbel haben.
Ich hatte lange Zeit eine Skyline von Manhattan als Poster an der Wand. Das ist natürlich ein ganz typisches Bild wie es jeder kennen dürfte. Ich mochte einfach das Bild sehr, ohne irgendeinen Bezug zu der Stadt zu haben. Das war rein optisch mein Fall.
Momentan könnte ich mir eine solche fremde Skyline nicht mehr bei mir vorstellen. Allerdings liebe ich meine Stadt abgöttisch und könnte mir daher aus emotionalen Gründen durchaus vorstellen, mir ein Panorama oder eine Skyline "meiner" Stadt in die Wohnung zu hängen. Dieses würde dann definitiv im Wohnzimmer gut sichtbar hängen, vermutlich an einer ansonsten komplett freien Wand oder über dem Sofa.
Ich habe keine Skyline an der Wand, das würde auch nicht zu unserer Einrichtung passen. Mir persönlich gefallen die Skyline von Berlin oder die von Paris sehr gut, da es zwei Städte sind, die ich besonders mag. Die Skyline von Berlin habe ich mir auf eine meiner Taschen genäht.
Wenn es von meiner Heimatstadt eine Skyline geben würde, dann könnte ich mir noch vorstellen sie an mein Auto zu kleben. In meinem eigenen Zimmer würde ich auf jedem Fall die Skyline von Paris, das Paris zu meiner Lieblings Stadt gehört. Allerdings müsste sie nicht riesig sein, eine kleine Skyline über meinem Arbeitsplatz an PC reicht mir da schon aus. Da ich aber im Moment kein eigenes Zimmer habe, muss das noch einige Zeit warten.
Viele Städte unserer Welt haben eine sehr schöne Skyline, welche sich auch definitiv an der Wand gut machen würden. Meiner Meinung nach allerdings mehr als Fotografie oder Gemälde statt als sogenanntes Wandtatoo. Diesen aktuellen Modetrend der Wohnungsdekoration finde ich irgendwie garnicht so schön.
Skylines, welche ich mir als Poster oder gerahmtes Bild an die Wand bringen würden wären zum Beispiel die Silhouette von San Francisco mit der beeindruckenden Golden Gate Bridge oder auch ganz klassisch eine Aufnahme von New York, auf welcher man die für diese Metropole typischen Wahrzeichen wie die Freiheitsstatue oder das Empire State Building bewundern kann. Auch die charakteristische Skyline von Sydney mit seinem berühmten Opernhaus finde ich sehr schön. Aber auch Europa bietet sehr schöne Motive für Stadtaufnahmen. Man denke da nur an London, Paris oder Rom. Auch in Deutschland lassen sich Städte mit unverwechselbaren Charakteristika finden, wo mir spontan Köln, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt in den Sinn kommen.
Die für mich aber wohl schönste Skyline in Anführungszeichen bilden die ägyptischen Pyramiden von Gizeh. Mit der Wüste und der Sphinx dabei ein für mich optimales, weil atmosphärisches Wandmotiv!
Da ich viel lieber Karten an der Wand habe oder verschiedene Bilder, werde ich mir wahrscheinlich so schnell keine Skyline von irgendeiner Stadt an die Wand hängen.
Ich finde solche Bilder allerdings in einem Wohnraum sehr schön oder wenn man eine großzügige Küche hat passt dort ein solches Bild auch sehr schön hin (ich bin kein großer Fan davon, wenn sich Leute in die Küche Bilder von Essen hängen, dass ist irgendwie zu viel des Guten). Auch in einem geräumigen Flur kann ein solches Bild das ganze schon wieder aufpeppen, vor allem weil man da sowieso wenig Platz bzw. Möglichkeiten für andere Dinge hat.
Ich persönlich würde mir wahrscheinlich die Skyline von Las Vegas aussuchen, wenn ich mir jemals ein solches Bild an die Wand hängen würde. Ich finde die meisten Portraits von dieser ziemlich gelungen und finde es ist ein sehr schönes Motiv.
Ich mag es nicht sonderlich, wenn eine Wand zu auffällig und unruhig aussieht. Daher würde ich, wenn es überhaupt um Wandbilder geht, doch eher schlichte, abstraktere Motive bevorzugen, die nicht zu viele Details haben. Eine richtige detaillierte Fototapete, die die Skyline einer Stadt zeigt, wäre also auch nichts für mich. Aber wenn schon, so finde ich, würde so etwas wohl am besten in das Wohnzimmer passen, oder vielleicht auch noch in das Esszimmer.
An sich finde ich aber übrigens die Skyline von Hong Kong, aus Hafenrichtung fotografiert, sehr schön. Es ist an sich auch wahnsinnig faszinierend, wie sehr diese sich allein in den letzten zehn Jahren verändert hat. In dem Fall fasziniert mich also nicht nur die Optik der Szenerie, sondern auch ein gewisser geschichtlicher Hintergrund.
Abgesehen davon finde ich Paris auch noch ganz schön. Berlin hingegen kann ich wenig leiden. Aber das liegt vermutlich auch daran, dass ich hier viele Jahre meines Lebens verbracht habe. Da ist das alles dann keine Besonderheit mehr, und allgemein ist mir diese Stadt leider irgendwie zu schmutzig und versifft, um sie wirklich zu mögen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218761.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung