Als Rentner den Altersruhesitz ins Ausland verlegen?
Könntet ihr euch vorstellen, dass man als Rentner später mal seinen Altersruhesitz ins Ausland verlegt und Deutschland den Rücken kehrt? Warum könntet ihr euch das gut vorstellen oder warum ist es für euch eher unvorstellbar? Denkt ihr, dass man mit der Rente, die man in Deutschland bekommt im Ausland besser leben kann? In welches Land würde es euch ziehen? Welches Land könntet ihr euch als Altersruhesitz niemals vorstellen?
Mein Mann und ich haben wirklich schon darüber nachgedacht. Zumal ich Verwandte in Griechenland habe und man dort auch wirklich günstig wohnen kann. Aber ob das wirklich was für uns ist, ist dann doch fraglich.
Ich finde es schon schwierig einige Jahre in die Zukunft zu planen, wenn ich nun aber mit 23 an meine Rente denken soll, finde ich das ein bisschen komisch. Vorstellbar ist alles, aber das ist ja auch alles noch so weit weg für mich. Ich würde, wenn dann in ein warmes Land gehen wollen, indem ich eben auch gut leben kann. Wenn man es sich leisten kann, ist es doch in Ordnung, wenn man im Ausland lebt im Alter.
Nachdem ich die letzten Jahre immer wieder auf den kanarischen Inseln Urlaub gemacht habe, mich dort sehr gut auskenne und auch schon eine längere Zeit dort verbracht habe, kann ich es mir durchaus sehr gut vorstellen im Rentenalter dorthin zu ziehen, da dort auch das Klima ganzjährig immer sehr angenehm ist.
Allerdings wäre es wohl aber trotzdem nur für eine begrenzte Zeit, wo ich dort bleiben würde, denn wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt, dann ist man doch besser dran, wenn man wieder in Deutschland wohnt. Hier ist die medizinische Versorgung einfach um Weiten besser, denn was nützt es mich, wenn man nur notdürftig versorgt wird und gerade zu größeren Untersuchungen gleich auf die nächst größere Insel reisen muss?
Irgendwie könnte ich es mir nicht recht vorstellen, hier in Deutschland meine Zelte komplett abzubrechen und direkt ins Ausland auszuwandern. Aber ich bin vielleicht auch nur zu jung, um darüber ernsthaft nachzudenken. Ich denke aber auch an die ärztliche Versorgung, die in Deutschland schon sehr gut ist und für die ich im Ausland wohl auch perfekte Sprachkenntnisse bräuchte.
Wenn ich mich aber erst im Rentenalter für ein Land entscheide, werde ich die Sprache wohl nicht mehr richtig gut lernen können. Als Kind hatte ich immer vor, irgendwann nach Ungarn zu ziehen. Diese Entscheidung habe ich aber mittlerweile schon verworfen. Ich denke, dass ich als Rentnerin weiterhin gerne und viel reisen werde, wenn ich dies noch kann. Aber den Wohnsitz werde ich wohl in Deutschland behalten.
Falls du da ernsthaft daran denkst, eventuell mit Deinem Mann zusammen deinen Lebensabend in Griechenland zu verbringen, ist das zwar sehr schön, bringt aber doch einige Probleme mit sich. Wenn das ernsthaft infrage käme, würde ich als erstes langsam anfangen, Griechisch zu lernen. Denn auch wenn ihr Verwandte in Griechenland habt, ihr wollt euch doch auch mal mit den Einheimischen unterhalten, sonst wäre das ja sehr stupide.
Viele haben für solche Fälle ja vorgesorgt und sich ein kleines Ferienhaus oder eine Wohnung nach und nach gekauft. Zur Zeit, bei der Knappheit des Euros in Griechenland könnten ihr vielleicht ganz billig an eine Immobilie kommen, die ihr hier monatlich abbezahlt.
Solltet ihr dann noch bereit sein, bei der Krankenversicherug Abstriche zu machen – ich glaube nicht, dass es in Griechenland den Krankenschutz gibt, wie in Deutschland – dann wäre das doch alles machbar. Aber ich würde mir vorsichtshalber mal die Rente ausrechnen lassen, damit ihr ungefähr überschlagen könnt, womit zu rechnen ist.
Ich kenne Menschen, die in Spanien leben. Zum Beispiel eine ehemalige Kollegin von mir, die hier in der Nähe ein Haus haben, wo sie nur zeitweilig sind. Sonst lassen sie es sich gut gehen in ihrer Villa in Spanien. Ferner eine alleinstehende Dame, die ebenfalls eine Wohnung in Spanien gemietet hat und zweimal im Jahr hier ist. Beide sind sehr zufrieden und möchten es nicht anders haben. Auch ich hatte schon einmal mit dem Gedanken gespielt, aber dann wieder verworfen. Wo ich nicht leben möchte, wäre in Südosteuropa.
Ich könnte mir grundsätzlich in jedem Fall vorstellen, später einmal im Ausland zu wohnen. Wir waren mal in Ungarn am Plattensee und haben dort viele Menschen gesehen, die ihren Altersruhesitz nach dort verlegt hatten und sehr glücklich erschienen. Natürlich ist es so, dass die Lebenshaltungskosten dort viel günstiger sind, als sie in Deutschland sind und daher gibt es in jedem Fall den Anreiz, nach dort zu ziehen.
Auch ist es ja ein wirklicher Vorteil, dass das Wetter in vielen Ländern so viel besser ist, als in Deutschland. Gerade im Alter hat man doch dann viel Zeit und dann ist es doch viel schöner, wenn auch das Wetter stimmt und man nicht im Regen im Haus sitzen muss. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass mir ein solches Leben im Alter große Freude bereiten würde.
Allerdings gibt es natürlich auch einige Nachteile. So würde ich es beispielsweise ein bisschen beängstigend empfinden, dass die medizinische Versorgung in vielen Ländern bei weitem nicht so gut ist wie in Deutschland. Das halte ich durchaus für einen großen Nachteil, denn gerade als Rentner bekommt man doch oftmals die eine oder andere Erkrankung und diese muss dann gut behandelt werden. Hier wäre es fatal, wenn die ärztliche Versorgung nicht gut ist. Das wäre für mich in jedem Fall ein Grund, meinen Altersruhesitz in Deutschland zu lassen und nicht ins Ausland zu gehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung