Was lagert ihr in Keller und Dachboden?
Wir verfügen auch nicht über einen Dachboden, sondern nur über einen Kellerraum. Dort werden Dekoartikel für zum Beispiel Weihnachten gelagert, Sommerspielzeug der Kinder wie Planschbecken und Sandspielzeug. Aber auch Werkzeug und ein kleines Ersatzteillager für Fahrräder und so weiter. Des weiteren steht dort mein Kondenstrockner, da im Waschkeller kein Platz dafür ist. Renovierungsartikel wie Farbrollen, Pinsel und anderes Zeug sind dort auch zu finden. Alles noch brauchbare Sachen die auch wichtig sind, nur nicht das ganze Jahr gebraucht werden.
Wir haben eher ein kleines Haus und meine Eltern haben nicht eingeplant, vier Kinder zu bekommen. Deshalb wurde, als das dritte Kind im Anmarsch war, auch der Dachboden ausgebaut, der vorher nur eine feuchte Lagerstätte war. Nun ist der Dachboden das Schlafzimmer meiner Eltern und auch recht gemütlich. Dort stehen so alte Biedermeiermöbel, die vermutlich schon ein bisschen etwas wert sind, die meine Mutter geerbt hat. Allerdings haben wir auch im Dachboden so eine Abstellkammer, in der Kisten mit alten Spielsachen, Faschingskleider und anderer Kram versteckt sind.
Auch unser Keller ist relativ sauber, man kann also durchaus barfuß hinuntergehen und muss sich nicht unbedingt Schuhe oder Patschen anziehen, um runtergehen zu können. Zum Glück sind wir auch in glücklicher Lage, sodass unser Keller bei Überschwemmungen nie geflutet wird, im Gegensatz zu unseren Nachbarn. Jedenfalls ist unser Keller recht ordentlich. Wir haben eine Speisekammer, in der Lebensmittel, Getränke sowie Küchengeräte, altes Geschirr, etc. gelagert werden. Dann haben wir einen Heizraum, in dem auch die Fahrräder stehen. Weiters hat meine Mutter im Keller ihre Uhrmacher-Werkstatt und dann haben wir noch eine Abstellkammer und einen Raum für den Heizöltank. Im Prinzip ist unser Keller sehr aufgeräumt, was auch daran liegt, dass meine Mutter Unordnung hasst.
Ich habe eine recht kleine Wohnung, sie reicht für mich vollkommen aus, aber alle meine Sachen würde ich dort bestimmt nicht unterbekommen. Also bin ich sehr froh einen großen Keller zu haben, dort habe ich unter anderem meinen alten Kleiderschrank, in der Wohnung ist bereits einer eingebaut und so habe ich je nach Jahreszeit die Kleidung oben, die ich brauche und tausche sie dann zweimal im Jahr mit denen im Keller um. Außerdem habe ich diverse Küchengeräte, die ich doppelt habe im Keller und kann sie nach Bedarf dann austauschen. Ebenso geht es mir mit Dekosachen.
Wir verfügen auch über einen Keller und einen Dachboden. Den Keller haben wir mit einem Regal in zwei Abteilungen geteilt. Auf der einen Seite lagern wir unsere Kartoffeln und auf der anderen Seite stehen Wandfarben, Lacke, Pinsel und andere Maler-Utensilien. Da der Keller sehr groß ist, können wir beides bedenkenlos unten lagern, ohne dass unsere Lebensmittel nach Farbe oder Lack riechen.
Auf dem Dachboden stapeln sich zahlreiche Kartons voller Tüten, die wir für meinen kleinen Bücherstand benötigen. Auch das Marktzelt, die dazugehörigen Tische, Bücherstützen und Verkaufsware sind dort eingelagert. Dazu werden auch unsere Gartenmöbel den Winter über auf dem Dachboden zwischen gelagert. Natürlich befinden sich auch noch einige alte "Schatztruhen" von meinen Großeltern dort. Was da drin ist, weiß ich selbst nicht genau. Auf jeden Fall handelt es sich dabei um Zeug von früher wie Schiefertafeln, Puppen, verstimmte Instrumente und sonstiges. Bei Gelegenheit werden wir dort mal aufräumen. Mal schauen, was in den Truhen alles zum Vorschein kommt.
Einen Dachboden haben wir nicht, dafür aber einen Keller. Dieser Keller wird eigentlich auch ziemlich häufig von uns genutzt und meine Mutter geht manchmal sogar täglich in den Keller, um irgendetwas zu holen. Von daher ist der Keller auch irgendwie wie ein zusätzliches Zimmer für uns geworden, da meine Mutter da auch sehr gerne viel Zeit verbringt und manchmal richtig lange darin stöbert, obwohl sie ganz genau weiß, was sich alles darin befindet.
Unser Keller ist ziemlich ordentlich, obwohl er auch sehr klein und voll ist. Trotzdem hat alles auf Regalen und in Kisten seine Ordnung gefunden, so dass man immer ziemlich schnell finden kann, was man sucht. Dabei befinden sich wirklich haufenweise Bücher im Keller. Ich liebe es, zu lesen und kann es nicht lassen, mir immer wieder neue Bücher zu kaufen. Leider habe ich in meinem Zimmer aber nicht so viel Platz und mein Bücherregal ist längst voll. Von daher bleibt mir nichts anderes übrig, als immer einige Bücher in den Keller zu tun. Da verstauben sie aber nicht, da ich auch immer wieder in den Keller gehe, um nach einigen Büchern zu schauen, die ich noch einmal lesen möchte. Außerdem befinden sich auch sehr viele Bücher aus meiner Kindheit da, die ich mir auch noch gerne anschaue.
Ansonsten haben wir auch immer die Schuhe im Keller, die nicht für die jeweilige Jahreszeit geeignet sind. Da wir auch so viele Schuhe besitzen, bleibt uns nichts anderes übrig, als die Schuhe im Keller zu lagern. Und außerdem haben wir auch noch alte Spiele, haufenweise Kartons, Konsolen, Gegenstände zur Deo, aber auch Getränke im Keller. Und allein aufgrund der Getränke müssen wir wirklich oft in den Keller gehen.
Im Moment habe ich nur einen Kellerraum, der allerdings relativ groß ist mit fast 20 m². Dort lagere ich die Gartenstühle, die dazugehörigen Sitzkissen und den passenden Tisch dazu, da ich diese in diesem Sommer nicht aufstellen werde. Zusätzlich lagern im Keller meine Winterreifen, mein Fahrrad und einige Umzugskartons.
Außerdem stehen dort noch einige Originalverpackungen (Kartons) von Großgeräten wie meinem Fernseher oder meinem Drucker, weil ich diese gerne bei einem Umzug wieder benutze, um die Geräte zu schützen. Ich finde nichts praktischer, als diese in der Originalverpackung zu transportieren. Und da ich doch recht viel Platz habe im Keller, stört es mich nicht, wenn die Kartons dort einige Zeit lagern.
Ansonsten steht noch meine Werkzeugkiste im Keller und ein wenig Kleinkram, den ich nicht in der Wohnung benötige, aber auch nicht entsorgen möchte. Alles in Allem habe ich einen aufgeräumten Keller, der übersichtlich gestaltet ist. Wenn ich dort hinein gehe, finde ich alles auf Anhieb und muss nicht suchen. Müll steht dort auch keiner, nach meinem letzten Umzug habe ich ordentlich ausgemistet.
Bei uns ist es so, dass wir auf dem Dachboden und im Keller wirklich viele Dinge aufbewahren, die wir irgendwann noch einmal gebrauchen könnten. Ich trenne mich nur ungern von Sachen und finde es daher sehr gut, dass ich viel an den beiden Orten lagern kann, ohne dass es jemanden stört. Allerdings muss ich sagen, dass ich keine Kleidung auf dem Dachboden oder im Keller aufbewahre. Insbesondere im Keller nehmen die Kleidungsstücke nach meiner Erfahrung einen muffigen Geruch an, welchen man dann auch nicht mehr heraus bekommt. Aus diesem Grund denke ich, dass man die Kleidungsstücke auch gleich wegwerfen kann, wenn man sie im Keller lagern möchte.
Bei mir ist gar nicht so viel eingelagert. Im Keller wird überhaupt nichts aufbewahrt, außer ein paar Flaschen und Gläser mit eingelegtem. Dort unten ist es einfach viel zu feucht und teilweise auch nass. Auf dem Dachboden sieht das schon etwas anders aus. Dort lagert einiges. Alte Kartons und ein paar Sachen von früher, die man noch nicht gleich entsorgen wollte. Es liegen auch noch einige alte Plüschtiere und sonstiges, altes Spielzeug da oben. Richtige Schätze gibt es dort keine mehr, zumindest hätte ich diese wohl schon entdeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175508-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur