Essen bleibt im Snackautomaten hängen - Geld weg!
Gerade durfte ich mich mal wieder davon überzeugen, dass es Momente gibt in denen die Technik versagt. Ich wollte mir am Snackautomaten am Bahnhof eine Kleinigkeit holen, doch die blieb im Automaten hängen und wollte einfach nicht rauskommen. Also bin ich zum Bahnhofspersonal und habe gefragt was man da jetzt machen könnte: gar nichts! Der Automat gehört nicht zum Bahnhof, sondern es wurde dort nur eine Platz für angemietet und nicht mehr,
Jetzt frage ich mich halt, ob denn Niemand dafür haftet. Ich habe zwar nur einen 1€ hineingeworfen, aber immerhin und es heisst heutzutage schließlich Geld gegen Ware und von der Ware ist hier keine Spur. Kennt ihr das Problem auch? Ihr ärgert euch auch wenn es nicht viel Geld ist und niemand hört sich die Beschwerde an. Mir ist das bisher schon mehrfach im Leben passiert, so dass ich mir schon die Frage stelle, was so ein Snackautomat alleine schon an Geld einbringen muss für Waren, die nicht weggehen.
Für diese Fälle muss am Automaten eine Adresse und eine Telefonnummer stehen. An die kannst du dich auch im Nachhinein wenden. Entweder per e-mail oder Telefon. Beides steht eigentlich heutzutage auf jedem Automaten drauf und dann beschwerst du dich und bekommst in der Regel Ersatz. Entweder in Form des Snacks, den du nicht bekommen hast oder aber das Geld in Form von Briefmarken oder einer Überweisung.
Mir ist das auch schon bei einem Zigarettenautomaten passiert. Bezahlt hatte ich und ich drückte auf den Knopf für meine Zigarettenmarke und es kam nichts. Ich habe auch auf den Geldwiedergabeknopf gedrückt und da kam auch nichts. Ich habe mich an den Betreiber, der auf dem Automaten stand gewendet und ich bekam per Post einen Fünfeuroschein zugeschickt mit einer Entschuldigung.
Eben, der Automat ist grundsätzlich irgendwie gekennzeichnet, sodass man sich da an die betreibende Firma wenden kann, was meist natürlich recht aufwendig ist, und ich denke auch, dass viele Leute es wohl unterlassen, wenn es sich nur um einen kleinen Betrag handelt. Im Übrigen solltest Du auch nachschauen, ob der Automat eine Nummer hat, damit die Betreiber den dann schneller finden können und dann öffnen, um zu überprüfen, ob da etwas nicht richtig funktioniert hat (und um Dir dein Geld wieder zu besorgen).
Ich habe einmal mein letztes Geld für eine Fahrkarte ausgegeben an einem Automaten der Deutschen Bahn. Da ich dann noch Kleingeld hinter her werfen musste, und mir fehlten irgendwie 10 Cent oder so, stand ich da wie ein Idiot. Während ich noch den Nebenmann um das Geld fragte (was mir eh schon peinlich gewesen ist), wurde mein Schein eingezogen vom Automaten, angeblich aus Sicherheitsgründen, damit niemand Anderes das Geld an sich nimmt oder was auch immer. Da stand ich vielleicht dumm da. Es war schon spät, und das Bahn Reisebüro wollte gerade schließen, auch hier bekam ich nur die Auskunft, dass ich dann die Nummer vom Automaten wählen müsste.
Das habe ich dann auch, nach meiner Rückkehr zu meinen ursprünglichen Abfahrtsort, einen Tag später getan, und mir wurde gesagt, dass ich mit der Überweisung dann in den nächsten x Wochen rechnen kann. Das war auch eine Situation mit einem Automaten, die mich ganz schön viel Nerven gekostet hat. Das Geld kam dann aber auch, sogar noch schneller als angekündigt, aber das war zu dem Zeitpunkt auch schon gar nicht mehr so nötig, wie es an dem Tag gewesen ist.
Solche Sachen sind mir auch schon passiert. Meistens habe ich es dann einfach gut sein gelassen und mich hinterher dann furchtbar geärgert. Einmal habe ich dann die Nummer am Automaten angerufen und die Frau am Telefon war sehr freundlich. Sie meinte dafür steht am Automaten eine Nummer und wenn es eben so ist dann bekomme ich das Geld wieder zurückerstattet. Und genauso war es dann auch. Ich habe mein Geld von denen wieder bekommen und eine Entschuldigung dazu. Also würde ich in diesem Fall immer versuchen mit der Firma Kontakt aufzunehmen. Meistens ist es halt so dass das nur telefonisch geht, denn die Leute vor Ort haben meistens keinen Zugriff auf die Automaten.
Einmal habe ich mich allerdings ganz furchtbar geärgert und keine Entschädigung erhalten. Wir waren mit dem Auto am Wochenende unterwegs und es sah schon furchtbar aus, deshalb wollten wir es an so einer Waschanlage waschen wo man halt für Geld den Hochdruckreiniger benutzen kann. Da wir kein Kleingeld dabei hatten habe ich einen Zehn Euro Schein in den Wechsler geworfen und habe auf meine Münzen gewartet. Heraus kamen dann zwei 1 Euro Münzen und ein Zettel wo drauf stand dass im Moment nicht mehr Münzen zur Verfügung stehen würden. Na da habe ich aber geschaut. Mein Zehn Euro Schein war natürlich weg. Ich habe dann ebenfalls versucht die Nummer am Automaten anzurufen, aber wie erwartet war hier am Wochenende niemand zu erreichen.
Also habe ich den Zettel mitgenommen, die Telefonnummer der Firma notiert und gleich am Montag in der Früh angerufen. Ich muss hier dazusagen das der Waschautomat weit von unserem Zuhause entfernt liegt. Der Mann am Telefon meinte ich soll mit dem Zettel zu ihm kommen, dann bekomme ich mein Geld wieder. Ich erzählte ihm dann dass wir weit weg wohnen, aber das war ihm egal. Er meinte nur, was soll ich da machen. Soll ich etwa wegen 8 Euro zu ihnen fahren. Ich fand dass das eine absolute Frechheit ist und habe ihm das auch gesagt, aber es war ihm total egal. Vermutlich ist so etwas schön öfters passiert. Auf alle Fälle habe ich mein Geld nicht mehr gesehen.
Jawohl, das ist mir auch schon einmal passiert, aber nicht bei Snackautomaten, sondern am Zigarettenautomaten. Ich wollte mir abends eine Schachtel Zigaretten holen und warf die geforderten vier Euro hinein. Ich drückte die Taste, die bewirken sollte, dass sich die Zigaretten jetzt bekommen würde. Es schien auch so, denn der Automat gab die gewöhnlichen Laute von sich.
Als ich in den Schlitz jedoch hinein packte und die Schachtel herausholen wollte, fand ich alles, nur nicht die von mir ausgewählte Schachtel. Zunächst war ich sauer, klopfte gegen den Automaten in der Hoffnung, dass ich meine Wut wieder los werde und zusätzlich meine Schachtel Zigaretten doch heraus fällt. Nicht weit entfernt wohnte ich und holte weitere vier Euro.
Statt es einfach sein zu lassen und mich mit dem Schicksal abzufinden, war ich der festen Überzeugung, dass meine Schachtel irgendwo hängen geblieben ist und ich mit einer Erneuten, das innere Problem lösen könnte. Also warf ich das Geld erneut rein. Was passierte? Das Gerät begann den selben Prozess von vorn und am Ende waren mir nicht nur vier, sondern acht Euro geschluckt worden.
Da ich nur ein Mobiltelefon besitze, wäre es mir zunächst zu teuer geworden, schon wegen vier Euro anzurufen, doch bei acht Euro und diesen Strapazen konnte ich nicht mehr anders. Ich wählte die dort angegebene Nummer und stand erstmal ungelogene 5 Minuten in der Warteschleife. Meine Gedanken waren, dass die dort in dem Laden wohl oft solche Probleme haben, was im Endeffekt auch stimmte.
Als die Dame dann endlich Zeit für mich gefunden hatte, ich ihr alles in wutendbrandten Ton schilderte, reagierte sie eher gelangweilt, fragte nach der Bankverbindung und den Betrag und natürlich nach der Nr. des Automaten. Innerhalb der nächsten 3 Tage waren statt acht Euro, sogar noch 8,50 € auf mein Konto eingegangen. Wahrscheinlich sollte das ein Teil meiner Telefonkosten decken, die mir dabei entstanden sind. Ich beschwerte mich nämlich auch darüber, dass die dort Automaten aufstellen und Geld dafür verlangen, wenn man dort anruft, weil man die Ware nicht erhalten hat.
Vielleicht muss man einfach mal so reagieren, um hier überhaupt einmal irgendetwas mit Erfolg durchzusetzen.
Ich habe so etwas bisher noch nicht erlebt, da ich nur ganz selten mal Cola an einem Automaten kaufe, ansonsten aber keine Lebensmittel aus dem Automaten ziehe. Da ich so gut wie nie rauche, habe ich auch noch keine Zigaretten aus dem Automaten gekauft. Allerdings wäre ich wohl auch nicht begeistert, wenn ich Geld in einen solchen Automaten werfe, ohne dafür das gewünschte Produkt zu erhalten.
Auf einem solchen Automaten solltest du ein Schild finden mit den Daten der Firma, die diesen Automaten betreibt. Wenn der Automat dein Geld geschluckt hat, ohne dass du dafür etwas bekommen hast, kannst du dich an diese Firma wenden. Für dich ist das mit einem gewissen Aufwand verbunden und es stellt sich die Frage, ob der Aufwand in einem vernünftigen Verhältnis zu dem finanziellen Verlust (und eventuellen Ausgleich) steht. Ich würde wahrscheinlich trotz des Aufwands mal bei der Firma nachfragen, was man in einem solchen Fall tun kann. Auch wenn eine Firma sicher nicht absichtlich fehlerhafte Automaten einsetzt, in denen die Produkte hängenbleiben, kann es ja vielleicht vorkommen, dass ein Automat häufiger Probleme bereitet. Wenn sich aber nie jemand meldet, bekommt die Firma das aber nicht mit.
So etwas passiert nun einmal, ich denke jeder, der öfter einen Snack- beziehungsweise Zigaretten-Automaten bedient, sollte diese missliche Situation, in der man sich dann befindet, kennen. In den meisten Fällen lässt man es dann gut sein und hat dann halt Pech gehabt. Umso glücklicher ist man dann aber, wenn man an einen Automaten kommt, in den man nach Geldeinwurf dann gleich die doppelte Portion Snacks beziehungsweise zwei Zigarettenschachteln statt nur einer herausbekommt!
Prinzipiell macht es schon Sinn am Automaten nach einer solchen Nummer zu schauen und sich bei der "Automaten-Hotline" zu informieren und nachzufragen, was man denn nun machen sollte oder ob man irgendeine Form der Entschädigung erwarten kann. Sollte das Gegenüber beziehungsweise die "nette Dame am anderen Ende der Leitung" pampig beziehungsweise unfreundlich werden und ablehnen, so bringt es oftmals auch etwas, wenn man damit "droht" die Firma beziehungsweise deren Produkte zu meiden!
Mir ist das auch schon öfters passiert, allerdings ärgere ich mich da nicht sonderlich darüber. Besonders ältere Automaten funktionieren oft mechanisch und sind daher sehr störanfällig. Da passiert es eben hin und wieder, dass das gewünschte Produkt nicht den Weg durch den Automaten schafft. Bei Automaten kauft man aber sowieso nur Produkte, die maximal ein paar Euro kosten. Abgesehen vom Zigarettenkauf kann man das daher sicherlich verkraften.
Wie eben noch gesagt wurde, kommt es dafür auch oft vor, dass man statt einem Snack gleich drei bekommt. Natürlich hat man mit dem Einwurf des Geldes das Recht auf das Produkt, und kann sich dann auch an eine Servicehotline wenden. Bei wenigen Euros wär mir das aber viel zu aufwendig und stressig. Hätte ich mir Zigaretten um 8€ gekauft, würde ich jedoch vermutlich ebenfalls das Geld einfordern.
Mir ist auch so etwas passiert. Ich habe bei der Abreise aus den USA in Lincoln eine Packung Lays Chips aus dem Automaten drücken wollen. Die kostete einen Dollar für 20 Gramm. Der Einzug klappte herrlich, mein Dollar war ratzeputz weg und ich drückte A2 und der Automat schob die Lays Chips nach vorne. Zu früh gefreut, die Chips waren vorne, fielen aber nicht aus der Halterung.
Ich rüttelte leicht und probierte den Automaten ganz leicht nach vorne zu beugen, aber das half nichts. Außerdem wollte ich auch nicht, dass die hinter der Überwachungskamera glauben, dass ich randalierte. Ich überlegte kurz, ob ich dem Automaten die 1 Dollar überlassen sollte, denn die Nummer dort anzurufen, hätte am Flughafen außer Spesen nichts gebracht.
Ich zeigte Mut und steckte noch einen Dollarschein in den Einzug und siehe da, der Automat war beide Packungen in die Entnahmeöffnung. Ich hätte auch mit dem zweiten Dollar leer ausgehen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-135699.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?