Für den Umzug einen Möbelaufzug mieten?

vom 28.07.2013, 21:11 Uhr

Wenn man in eine Wohnung zieht, die in einem höheren Stockwerk liegt und keinen Aufzug zur Verfügung hat, ist es natürlich abschreckend, wenn man in ein höheres Stockwerk alle Möbel und das ganze Inventar hoch schleppen muss. Das kann unter Umständen ganz schön ins Kreuz gehen, vor allem wenn man so viele Bücher hat wie wir. Auch Helfer zum Tragen finden sich nur sehr schwer, denn schön ist so eine Arbeit nicht.

Ich überlege gerade, ob man sich diesmal den Umzug etwas erleichtern könnte und bin auf die Idee gekommen, dass ich schon mal Leute mit so einem Möbelaufzug klick gesehen habe. Das wäre eigentlich eine praktische Idee. Fragt sich nur, wie man so etwas umsetzt.

Kann man solche Aufzüge einfach so als Privatmensch leihen? Oder kommt man nur über eine Umzugsfirma an solche Maschinen? Kann man eine Umzugsfirma in diesem Fall nur für den Aufzug buchen? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Wie sind bei der Nutzung von solchen Geräten die Versicherungsfragen beschaffen? Worauf muss man aufpassen, dass kein Unfall passiert? Würdet ihr wieder mit einem Möbelaufzug umziehen? Welches Stockwerk ist das maximal mögliche, das mit einem solchen Aufzug bedient werden kann? Rentiert sich die Preis-Leistung und wenn ja, wann?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich bin auch schon in eine Wohnung gezogen und die Wohnung lag nicht im Erdgeschoss. Leider war auch kein Aufzug vorhanden, sodass ich gezwungen war, mein ganzes Inventar und die ganzen anderen Möbel und desgleichen hoch zu schleppen. Natürlich ist das keine Arbeit, die man gerne macht und die Helfer wollen das Schleppen auch nicht so gerne machen, aber man zieht nun mal nicht jeden Monat um und dann ist es im Endeffekt eine einmalige Sache, wofür man dann auch einmal richtig mit anpacken kann. Natürlich kann man sich den Rücken und desgleichen mit der Schlepperei kaputtmachen, aber diese Arbeit leistet man ja eigentlich nicht jeden Tag, sodass das alles noch tragbar ist, meiner Meinung nach.

Wenn man nun in den neunten Stock ziehen möchte und es ist kein Aufzug vorhanden, was ich mir nur schlecht vorstellen kann, dann sollte man sich schon solch einen Möbelaufzug besorgen. Ich persönlich brauchte noch keinen Möbelaufzug, deshalb kenne ich die Preise auch nicht. Ich denke, dass man solch einen Möbelaufzug sicherlich mieten kann, obwohl man ein Umzugsunternehmen auch angagieren kann und die dann im Notfall auch solch ein Möbelaufzug mitbringen, wenn es denn nötig ist. Vielleicht solltest du mal im Internet schauen, ob man sich solch einen Möbelaufzug ohne ein Transportunternehmen in deiner Nähe mieten kann. Sicherlich wirst du da fündig und dort kannst du dann letztendlich auch die Preise erfragen. Ich denke, dass da jedes Unternehmen unterschiedliche Preise hat.

Aber ist es dann letztendlich nicht sinnvoller, gleich ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. Ich denke, dass ein Umzugsunternehmen genauso teuer sein wird, als, wenn du dir einen Möbelaufzug leihst. Zu dem hast du dann ein paar starke Männer an deiner Seite, die deine Möbel von A nach B fahren und hin und her schleppen, ohne, dass du dir Gedanken um deine Helfer machen musst.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


So einen Möbellift bekommt man schon für 30 bis 40 Euro pro Stunde. Es gibt auch Umzugsfirmen, die solch einen Aufzug verleihen. Für gewöhnlich werdet ihr den aber nicht selbst bedienen dürfen, sondern der Möbellift wird quasi mit Bediener gemietet. Der passt auch auf, dass ihr nicht zu viel darauf packt und das alles gesichert ist, etc. Die Bedienung und vor allem das Be- und Entladen eines solchen Lifts ist nicht so einfach, wie ihr euch das vielleicht vorstellt. Das schafft man nicht mit zwei Personen.

Du solltest aber auch darauf achten, dass ihr an eurem neuen Haus den Möbellift tatsächlich aufstellen könnt. Da kann einem ein Baum oder der falsche Straßenuntergrund schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Schaue doch am besten einfach mal nach, wer bei dir in der Gegend solche Lifte vermietet und lass dir Angebote machen. Kalkuliere aber vorher schon einmal durch wie viele Kisten und Möbel ihr mit dem Teil transportieren möchtet, dann kann dir die Firma meist auch schon sagen, wie lange ihr den Lift voraussichtlich brauchen werdet.

Ich weiß ja nicht, ob ihr auch noch einen Transporter mieten müsst oder ob ihr schon einen habt. Gerade wenn ihr keinen habt, dann solltet ihr euch vielleicht doch einfach mal überlegen, nicht doch ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. So teuer ist das nämlich nicht und man hat nicht den ganzen Transportstress und muss seine Dinge nicht selbst in die hohen Stockwerke schleppen.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das sollte man nicht wirklich allein planen, weil hier zu viele Unwägbarkeiten im Spiel sein können. Das kann schon mal damit beginnen, dass es keinen (geeigneten) Raum zum Aufstellen des Möbelaufzugs gibt oder aber der Platz zwar da ist aber die Fenster zu der Seite dann unpassend sind oder die Möbel nicht in das Zimmer gebracht werden können, in dem das Fenster zum Lift ist. Hinzu kommt auch, dass man praktischer Weise nicht alleine so einen Lift bedienen kann. Für das Beladen und Entladen sollte man schon jeweils zu zweit sein. Und du hattest ja geschrieben, dass du schwer Helfer findest.

Bevor du dich also in Unkosten stürzt und dir ohne Anleitung so ein Gerät leihst, wäre es besser, Profis zu Rate zu ziehen und im Zweifel diese auch mit der Arbeit zu beauftragen. Wenn dir dies zu teuer ist, kannst du ja immer noch vom Anliegen zurücktreten. Wobei ich mir schon auch denken könnte, dass du so eine Vorrichtung gar nicht allein gemietet bekommst. Schließlich ist die Sache hier etwas komplexer als beim Mieten eines Lastwagens.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Helfer finde ich schon. Aber es ist keiner von denen begeistert, die Sachen ohne Lift in den fünften Stock zu schleppen. Mir geht es da nicht anders. Ich bin in meinem Leben schon so oft umgezogen, dass ich weiß, wovon ich rede.

Mittlerweile habe ich eine Firma in der Nähe gefunden, die so ein Gerät tatsächlich für 80 Euro am Tag verleiht. Die näheren Konditionen muss ich noch erfragen. Aber es steht nirgends in der Artikelbeschreibung, dass das nur bestimmte Leute machen können.

Mehrere Leute zur Bedienung und zum Abnehmen der Gegenstände oben sind wir. Und das Inventar innerhalb der Wohnung ebenerdig durch die Gegend zu tragen, das ist weit leichter, als alles hoch zu tragen.

Wie das mit dem Stellplatz ist, werden wir bei Gelegenheit auch mal erfragen. Aber noch ist mit der Wohnung eben nicht spruchreif.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Meine Eltern sind vor ein paar Jahren auch umgezogen. Dazu wurde auch ein Umzugsunternehmen beauftragt, weil meine Eltern viele große und schwere Möbelstücke haben, die keiner von uns hätte transportieren können. Ich habe im Vorfeld einen Aufzug auch für sinnvoll erachtet, denn meine Eltern wohnten im zweiten Stock und ein Balkon war auch vorhanden.

Das Umzugsunternehmen, welches den Zuschlag nachher bekam, hat den Umzug ohne den Aufzug gemacht. Wäre zu viel Aufwand und das würden sie auch so schaffen. Beim Auszug hatten sie eine Technik, die auf den ersten Blick sehr aufwendig aus sah, die ich aber im Endeffekt für perfekt halte. Würde ich bei einem Umzug auch so machen wollen.

Die Möbelpacker habe die wenigsten Stücke in einem Stück die zwei Stockwerke runter getragen. Einer trug ein Stockwerk und gab dann an den nächsten weiter. Und ich glaube im Erdgeschoss stand noch mal jemand. Ich finde es schon anstrengend, mehrere Stockwerke was runter zu tragen und dann wieder hoch laufen zu müssen. Bei einem Stockwerk geht das aber noch. Kann auch sein, dass die nur bis zu den Zwischenstockwerken getragen haben.

Wenn man genügend Leute hat, würde ich das auch so umsetzen wollen. Ein halbes oder maximal ein Stockwerk tragen. Möbelstück entweder übergeben oder abstellen und wieder hoch. Die Zeit, in der es sich eventuell mal staut, weil man zu viel abgestellt hat, kann der oberste Mann dann ja noch was in der Wohnung machen.

Aus dem Grund würde ich mir einen solchen Aufzug wahrscheinlich sparen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Bei der beschriebenen Variante kann man ja ganz gut mit seinen Kräften haushalten.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^