Wie wird "broschiert" bei Büchern definiert?

vom 26.07.2013, 20:34 Uhr

Was eine Broschüre ist, weiß ich, aber was heißt es, wenn bei einem Buch, das ich bei Amazon gerne kaufen würde, broschiert hinter dem Buchtitel steht? Ist das eine spezielle Buchbindeart? Wie sieht das dann aus? Seither habe ich dieses Wort noch nie hinter einem Buchtitel gelesen geschweige denn, dass ich ein Buch gekauft hätte, welches broschiert gewesen wäre.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe viele broschierte Bücher. Im Grunde sieht es erst einmal aus wie ein normales Taschenbuch, der Einband ist also auf jeden Fall nicht so dick wie bei einem Hard Cover Buch. Allerdings kommt mir die Pappe meistens doch ein wenig dicker vor als bei einem normalen Taschenbuch, was wohl auch der Grund ist, warum broschierte Bücher meistens ein oder zwei Euro mehr kosten.

Soweit ich weiß, ist es so, dass bei broschierten Bücher immer noch innen ein Teil des Einbandes ist. Das bedeutet, dass, wenn man die erste Seite des Buches aufklappt, dann ist auf der linken Seite ein Teil des Einbandes eingeklappt. Dort steht dann meistens noch einmal eine Buchzusammenfassung, eine Mini-Leseprobe oder Informationen zum Autor. Ich glaube, das ist bei so gut wie allen broschierten Büchern so, die ich habe, aber ob das nun ein spezielles Merkmal von broschierten Büchern ist, weiß ich auch nicht.

In jedem Fall kann ich dir versichern, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ein Buch nun broschiert ist oder als Taschenbuch verkauft wird. Es ist genauso handlich und leicht wie ein normales Taschenbuch.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das habe ich mich letztens auch gefragt, als ich ein neues Buch bestellt habe. Da gibt es ja wirklich ein paar Auswahlmöglichkeiten. Ich habe dann herausgefunden, dass man sagen kann, dass es sich um ein gewöhnliches Taschenbuch handelt. Der eigentliche Punkt ist quasi das Cover, wo die Seiten reingepresst sind. Bei manchen Büchern ist das richtig hart und lässt sich nicht knicken oder sogar falten. Bei einem broschierten Buch ist dies der Fall. Das Cover ist quasi nur etwas dicker als die normalen Seiten, die im Buch sind. Vielleicht in etwa doppelt so und und einfach auf Fotopapier gedruckt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe mir das broschierte Buch inzwischen bestellt. Es ist tatsächlich wie ein Taschenbuch, das heißt der Einband ist relativ dünn. Als nächste Seite ist ebenfalls ein etwas dickeres, grünes, nicht beschriebenes Papier vorhanden, was sich auch am Ende des Buches befindet. Solche leeren Seiten habe ich in dieser Art noch nie in einem Buch gesehen und nehme einmal an, dass das mit broschiert gemeint ist, denn ansonsten ist alles gleich wie bei einem normalen Taschenbuch.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron