Was habt ihr schon unter weggerückten Möbeln gefunden?
Ich bin gerade am Möbelrücken, weil ich meine Wohnung komplett reinige und auf Vordermann bringe. Einen uralten Ikea-Küchenschrank, der noch vom Vormieter stammt, demontiere ich und stelle ihn zu meinem anderen Gerümpel in die Garage.
Ich muss zugeben, dass ich ihn noch nie beiseite gerückt und unter ihm sauber gemacht habe. Ich lebe nach der Devise, dass das, was man nicht sieht oder riecht, auch nicht da ist. Natürlich sah es auf dem Boden katastrophal aus. Aber ich habe sehr interessante Dinge gefunden, nämlich unter anderem ein Küchenmesser, was ich schon seit einiger Zeit vermisst habe, eine verschrumpelte, sehr klein gewordene steinharte Kartoffel, einen Euro - und ein Geodreieck!
Was habt ihr schon für interessante Dinge hinter oder unter Möbeln gefunden? Oder war es nur Staub? Oder findet ihr gar nichts, weil ihr eh regelmäßig hinter und unter den Möbeln sauber macht?
Zumeist finde ich unter meinen Möbeln sehr viel Staub. Man macht sich ja auch die Mühe diese Möbel bei jeden Saubermachen zu verrücken und dort dann sauber zu machen. Ich habe aber auch schon einige interessante Entdeckungen gemacht. Darunter befinden sich Stifte, meist Kugelschreiber, Geld, Büroklammern, Zettel, Küchenmesser, Besteck, Pfandflaschen. Ich könnte wohl schon noch so eine Liste fortführen. Dies kommt aber auch zustande, weil mein Freund nicht so ein sauberer Mensch ist und als wir sein Zimmer mal umgeräumt haben, wir alles wiedergefunden haben, was er je vermisst hat.
Es sind dabei aber immer nur Sachen gewesen, die nicht sehr wichtig waren, sodass man sie vermisst hat. Eine Menge Geld habe ich bislang auch nicht gefunden, wenn dann war es überhaupt mal paar Münzen, die es nicht unbedingt Wert waren. Aber gerade aus diesem Grund finde ich es wichtig, wenn man auszieht, auch mal unter den Möbeln zu schauen, wenn man schon den Nachmieter diesen Gegenstand übrgibt.
Als ich in meine Wohnung eingezogen bin, haben wir renoviert, da habe ich hinter den Fußleisten ein paar Münzen aus den 30er und 40er Jahren gefunden. Die habe ich aufgehoben, weil sie für mich einfach eine Erinnerung an die Strapazen der Renovierung waren.
Unter Möbeln habe ich auch schon die verschiedensten Dinge gefunden. Von kleinen Geldscheinen und Münzen bis zu Hundetrockenfutter, Stiften und CDs war da schon alles dabei. Ich freue mich natürlich am meisten, wenn ich ein bisschen Geld finde, auch wenn es nur ein Euro ist.
Katzenspielzeug. Ernsthaft, unsere Katze spielt wirklich extrem gerne mit Flummis, Kreiseln, Papierkugeln und eigentlich jedem Mist, der ihr zwischen die Pfoten kommt. Und sie geht beim Spielen auch wirklich ab, weshalb es nicht selten vorkommt, dass ihre Spielzeugkiste (ja, sie hat eine eigene Kiste mit Spielzeugen) fast komplett leer ist. Und dann heißt es suchen. Und man kann fast schon sagen, dass unter jedem Schrank, Regal, Bett und Sofa mindestens zwei bis drei Katzenspielzeuge liegen. Phänomenal. Natürlich inmitten von ganz viel Staub.
Glücklicherweise ist es nicht ganz so viel Staub, da unsere Katze gerne unter Betten und unter das Sofa kriecht, um sich ihren Kram auf eigene Faust (beziehungsweise Pfote) wieder zu holen. Und dabei holt sie schön alle großen Staubflocken mit und verteilt sie in der gesamten Wohnung.
Naja, was findet man noch so unter Möbeln. Ab und zu einmal ein paar Cent-Münzen, Krümel vom Vollkornbrot, Stifte und sogar CD's. Auch Papier und irgendwelchen Kleinkram wie Büroklammern oder die Federn eines Kugelschreibers finden sich oft unter Möbeln und machen einen glücklich, wenn man sie denn endlich wieder gefunden hat.
Wir haben auch schon viele interessante Dinge unter verrückten Möbeln gefunden. Besonders unser Sofa ist da sehr ergiebig. Eigentlich schieben wir es schon regelmäßig zur Seite und dennoch findet man jedes mal eine Menge Dinge. In aller erste Linie Staub und Dreck und viele viele Hundehaare. Seltener Essensreste wie Brotstückchen, Salzstangen oder Gummibärchen.
Da ich zwei Kinder habe, finden wir auch immer kleines Spielzeug. Überraschungs-Eier-Figuren, Haargummis und Haarspangen, Stifte, Radiergummis und so weiter. Das Verrückteste was wir mal gefunden haben, war ein Zahn. Es war der erste Milchzahn meiner Tochter, der spurlos verschwunden war. Da waren wir natürlich glücklich als das Auftauchte.
Als ich mal meine Möbel verrückt habe, um zu tapezieren, habe ich meistens immer nur Staub darunter entdeckt. Manchmal liegen auch tote Ameisen oder Fliegen darunter, aber das ist äußerst selten der Fall. Ich finde es auch ziemlich eklig, aber unter den Schränken kann ich nun mal nicht wischen, wenn ich sauber mache.
Beim Umzug vor rund einem Jahr habe ich meinem Vater geholfen, unsere Einzelcouch wegzutragen. Dabei habe ich beim Tragen etwas in der Couch wackeln gehört und habe kurzerhand mal mit meiner Hand nach einem Loch im Ritz gesucht und gefunden. Dort war dann mein erstes Handy, was ich nach rund einem Monat Besitz verloren hatte. Das Handy sah nagelneu aus, obwohl es vom Jahr 2002 war. Unter dem Möbelstück war es nicht, trotzdem definiere ich das als dasselbe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221597.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung