Fahrstuhl benutzen oder gern auch mal Treppensteigen?
Ich benutze leider ständig den Fahrstuhl und das obwohl ich eigentlich nur im 4. Stock wohne. Im Dezember hab ich allerdings mit meinem Bewohner "Treppen-Dezember" gemacht und wir haben den ganzen Monat keinen Fahrstuhl benutzt. Das war eigentlich meistens kein Problem, wenn man nicht gerade einkaufen war, aber leider hat sich das nicht so wirklich durchgesetzt. Jetzt nehmen wir auch immer öfter den Fahrstuhl.
Ich denke allerdings, dass man bis zum 5. Stockwerk eigentlich schon laufen kann. Natürlich nicht, wenn man noch zig Dinge mit sich herumschleppt. Bei uns fällt öfters mal der Fahrstuhl aus und irgendwie denkt man dann doch schon mal an die Leute, die im 10. Stockwerk wohnen. Ich glaube das ist echt kein Zuckerschlecken. Als ich in Bulgarien wohnte, ist 2 mal der Fahrstuhl ausgefallen. Da musste ich bis in den 15. Stock laufen. Nicht gerade angenehm muss ich sagen.
Ich habe einige Jahre in einem Hochhaus im siebten Stock gewohnt. Dort gab es neben zwei Fahrstühlen auch ein Treppenhaus, trotzdem habe ich meist die Treppe benutzt, da man auf die Fahrstühle meist lange warten musste und diese oft genug auch voll waren - bei 15 Etagen mit je 10 Wohnungen ist das auch nicht sehr verwunderlich. Nachdem ich nach dem Einzug einige Male gefühlte Ewigkeiten auf den Fahrstuhl warten musste und der zweimal auch beängstigend in der Steuerung gestört war, habe ich dann meist die Treppe bevorzugt. Die war deutlich weniger frequentiert und natürlich auch nicht von Störungen betroffen.
Ab und an musste ich dann aber doch den Fahrstuhl nutzen. Gerade mit schwerem Gepäck tut man sich so eine Treppe nur ein- oder zweimal an und nutzt dann doch lieber die Bequemlichkeit eines Fahrstuhles. Ebenso habe ich den Fahrstuhl häufiger genutzt, wenn ich krank war. Auch dann schleppt man sich ja eher ungern auf der Treppe nach oben.
Ich wohne ja im Dachgeschoss. Ich weiß gar nicht genau, wie viele Etagen wir haben. Unser Haus ist ein Altbau, hier gibt es keinen Fahrstuhl. Ich erinnere mich noch gut, wie wir die Wohnung hier besichtigt haben und ich völlig am Ende war, als ich hier oben angekommen bin. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich starke Kreislaufprobleme habe. Mein Freund und unser Makler waren jedenfalls noch immer munter! Mittlerweile habe ich mich an den langen Weg bis ins traute Heim gewöhnt, manchmal sehne ich mir aber schon einen Aufzug herbei. Beispielsweise, wenn ich Einkaufen war. Wir wohnen in einer Fußgängerzone, ich muss also ziemlich weit weg von meinem Zuhause parken und die schweren Sachen dann den ganzen Weg bis nach hause schleppen. Dort angekommen bin ich dann schon völlig fertig, aber dann kommt auch noch der beschwerliche Aufstieg bis ins Dachgeschoss. Grauen tut es mir auch vor dem Tag, an dem wir hier mal wieder ausziehen werden. Bei Einzug hatten wir die meisten Möbel noch nicht. Daher wird das noch anstrengender als der Einzug.
Ich benutze viel lieber die Treppe als den Aufzug, weil ich mich in einem Aufzug ziemlich unwohl finde. Ich habe einfach Angst, dass er abstürzt oder dass er vielleicht stecken bleibt. Außerdem finde ich es auch langweilig mit dem Fahrstuhl zu fahren.
Mit der Treppe bin ich witziger Weise meistens auch schneller als meine Begleiter mit dem Fahrstuhl. Ich laufe ziemlich schnell wie man mir immer wieder vorwirft und ich steige genau so schnell die Treppen hoch, ohne irgendwelche Beschwerden dabei zu bekommen. Ich gehe auch gerne hoch bis in den zehnten Stock wenn ich im Rathaus bin. Von daher würde es mich überhaupt nicht stören, wenn der Aufzug ausfallen würde weil ich meistens eh den Weg über die Treppe wähle. Es macht einfach mehr Spaß und vor allem muss man nicht auf den Fahrstuhl warten oder die Fahrt wird verzögert, weil auf jeder Etage ein Mitfahrer aussteigen möchte und der Fahrstuhl ständig anhält.
Das Haus, in dem ich wohne, hat nur zwei Stockwerke. Trotzdem befindet sich ein Aufzug darin. Und obwohl ich ganz oben, also im zweiten Stock wohne, benutze ich den Aufzug so gut wie nie. Ich sehe es nämlich gar nicht ein, den Aufzug zu benutzen, wenn ich nach draußen gehen möchte. Immerhin dauert es wirklich nicht sonderlich lange, vom zweiten Stock ins Erdgeschoss zu laufen und es ist auch nicht so anstrengend. Stattdessen würde es wohl länger dauern, wenn ich erst auf den Aufzug warten müsste. So bin ich mit der Treppe auf jeden Fall schneller dran.
Obwohl ich den Aufzug fast nie benutze, finde ich ihn trotzdem praktisch. Gerade dann, wenn man vom Einkaufen kommt und viele Tüten und auch Getränke hat, ist es doch sehr praktisch, dass man nicht alles die Treppen hoch schleppen muss. Stattdessen kann man ganz bequem den Aufzug benutzen.
Bei mir ist es generell so, dass ich nur sehr ungern den Aufzug benutze, egal wo ich bin. Mir ist einfach nicht sonderlich wohl dabei, Aufzug zu fahren. Von daher benutze ich am liebsten die Treppe, auch wenn das anstrengender ist. Dafür tue ich aber auch etwas Gutes für meine Figur. Von daher steige ich am liebsten Treppen.
Ich lebe nicht in einem Hochhaus und einen Aufzug gibt es hier auch nicht. Aber ich gehe eigentlich gerne Treppen, auch wenn eine ehemalige Freundin schon immer recht geschafft war, wenn sie mich mal besucht hat. Das Problem habe ich aber gar nicht. Bei meiner letzten Kreuzfahrt habe ich mal wieder gemerkt, wie gerne ich Treppen mag. Ich habe so gut wie nie den Fahrstuhl benutzt und bin fast immer die Treppe hinauf oder hinunter gegangen, auch wenn es z.B. ein Unterschied von 8 Decks war.
So würde ich es wohl auch machen, wenn ich in einem Hochhaus leben würde, dass ich den Aufzug nur selten nutzen würde, zumindest, wenn ich nicht gerade in der 20. Etage wohne. Bis zu 10 Etagen würde ich wohl freiwillig zu Fuß gehen, um auch meine Kondition zu verbessern. Eine Ausnahme wäre es natürlich, wenn ich viel eingekauft oder anderweitig schwer zu tragen hätte. Dann würde ich auch den Aufzug vorziehen.
Ich würde wahrscheinlich eher den Aufzug benutzen, da ich eher bequem bin und nicht unbedingt die Treppen hochsteigen muss, wenn ich eine schwere Tasche habe oder einkaufen war. Ich bin schon einmal im Aufzug stecken geblieben, allerdings nur für fünf oder zehn Minuten und danach habe ich in dieser Jugendherberge nur noch die Treppen benutzt, auch wenn unser Zimmer im vierten Stock war. Meine Großmutter wohnt in einem Hochhaus im sechsten Stock und ich würde da auch deutlich den Aufzug bevorzugen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182535-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!