Nerven euch auch die jüngeren Spieler in Minecraft?

vom 24.07.2013, 17:40 Uhr

Minecraft ist ein Spiel, das sehr viele Altersgruppen anspricht. Nicht nur jüngere Spieler, auch Spieler über 40 habe ich schon gesehen. Ich habe irgendwann auf einem Server für Erwachsene gespielt, weil ich auf anderen Servern immer erfahren musste, dass die jüngeren Spieler Gebäude grundlos zerstören, andere Spieler beleidigen und sonst nur Blödsinn im Kopf haben. Ich habe dann auf einen Server für Erwachsene gewechselt, wo natürlich sehr viel vernünftigere Spieler anwesend waren.

Haben die kleinen Kinder bei Minecraft auch so sehr genervt, sodass ihr euch bestimmte Server wie zum Beispiel Server für Erwachsene gesucht habt? Ist das ein generelles Problem auf allen Servern oder habe ich einfach nur sehr ungünstige Server erwischt?

» niglfox » Beiträge: 109 » Talkpoints: 64,28 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du musst wohl verstehen, dass wir uns im Zeitalter des Internets befinden. Ich selbst spiele dein besagtes Spiel aber nicht, da ich nicht viel von so welchen Spielen halte, habe ich einfach kein Spaß dran. Ich schreibe dann lieber hier im Forum Beiträge und habe mehr davon.

Das Phänomen, welches du erwähnst, tritt aber in letzter Zeit immer mehr auf. Die "jungen Menschen" wissen meistens halt, dass sie vor dem PC in Sicherheit sind. Sie beleidigen, fluchen und machen nur Unsinn, weil sie dies vermutlich in ihrer Freizeit nicht können bzw. sich überhaupt nicht trauen. Gerade kleine Kinder machen sich gern größer, als sie eigentlich sind und reißen dementsprechend auch den Mund weit auf. Ich persönlich denke aber nicht, dass dies nur ein Phänomen in deinem genannten Spiel ist, sondern dies überall so ist.

Wie oft kommt es vor, dass in Chats die kleinen Kinder alles voll spammen und einfach alle grundlos beleidigen. Sie fühlen sich halt hinter ihrem PC immer stark und wissen, dass ihnen grundsätzlich nicht passieren kann, wobei sie sich da doch stark irren können. Denn auch grundlose Beleidigungen im Internet sind strafbar, aber wer zeigt sofort einen Menschen deshalb an?

So welche jungen Leute gab es schon immer und wird es auch immer geben, die sich vor ihrem PC sehr stark vorkommen und Leute beleidigen, weil sie in der eigenen Freizeit nicht die Möglichkeit dazu haben. Da hast du bestimmt nicht einen außergewöhnlichen Server gefunden, sondern dies ist wohl öfters so. In diesem Falle würde ich eigentlich an die Eltern appellieren, weil so welche Spiele ja nicht unbedingt für Kinder geeignet ist, aber den Eltern ist heutzutage auch so ziemlich viel egal, leider.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das Problem mit den Kindern tritt aber nicht nur bei Minecraft auf. Man kann durchaus sagen, dass dies in jedem Spiel der Fall ist, welches man online spielen kann. Es sind nicht alle Kinder so, aber leider ist ein großer Teil doch eher negativ zu betrachten, was deren Verhaltensweise betrifft. Auch in Foren nehmen sie kein Blatt vor den Mund und treten direkt mal etwas von der Leine, was nicht immer sehr schön ausgedrückt wird. Dennus hat es schon sehr schön ausgedrückt. Grund dafür ist unter anderem die Anonymität, die man im Internet gegenüber anderen Usern hat.

Ich finde es ohnehin bedenklich, wenn bei "Counter Strike" oder "Battlefield 3", und wie sie alle heißen, 12-jährige unterwegs sind und mit Beleidigungen um sich werfen. Nein, ich spiele kein "Battlefield", aber wenn man sich mal das eine oder andere Video anschaut, hat man immer jemanden dabei, der schnell als Kind entlarvt wird. Zum einen dürften sie so etwas noch nicht spielen und zum anderen ist das Verhalten hier unter aller Sau. Ich kenne das von "Counter Strike". Schon bei der Begrüßung wird direkt mal eine Beleidigung in den Raum geworfen. Wenn er dann noch verliert, dann geht es richtig los und das macht einfach keinen Spaß.

Auch bei den sogenannten MMORPGs findet man so ein Verhalten. Ich habe mir immer Gilden oder Legionen gesucht, bei denen es ein Mindestalter gab, so dass man wenigstens einigermaßen seine Ruhe vor denen hatte. Ich war schon mit 16 in solchen Gilden und Legionen, die erst ab 20 Jahre geöffnet waren. Hier war ich immer der kleine Ausnahmefall, was ich immer sehr begrüßt habe.

Auf jeden Fall wird das ganze so schnell nicht aufhören. Man kann sogar damit rechnen, dass es in Zukunft immer mehr davon geben wird, weil der Computer auch in dieser Altersgruppe zum absoluten Standard geworden ist. Man kann sich nur Server oder Gilden für Erwachsene suchen. So hat man zumindest einigermaßen Ruhe. Bei Minecraft muss ich auch immer an die ganzen 13-jährigen denken, die Let's Plays von Minecraft machen. Davon gibt es tonnenweise, aber das ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ernsthaft, ich bin kein Kind und trolle die Leute in Minecraft auch des Öfteren nach Strich und Faden. Solange man sich später entschuldigt beziehungsweise die geklauten beziehungsweise vernichteten Gegenstände wieder gibt, sollte das eigentlich kein Problem sein. Viele nehmen es auch mit Humor. Mit der momentan Entwicklung beziehungsweise mit der Richtung, die Mojang mit Minecraft mittlerweile einschlägt bin ich ebenfalls nicht so ganz begeistert, weshalb ich einfache, schlichte Freebuild-Server bevorzuge. Man soll miteinander spielen und nicht aneinander vorbei, in dem jedem automatisch ein Grundstück zugeteilt wird und man sich darauf beschränken muss. Damals, also vor zwei Jahren hat mir Minecraft wesentlich mehr Spaß gemacht, da war es noch einfacher sich auf einem Server zu integrieren.

Damals war es ja auch so, dass diejenigen, die gegrieft, also Sachen zerstört oder geklaut haben, haben, schlichtweg gebannt wurden. Damals war das auch wirklich tragisch, weil es nicht so viele beziehungsweise vor Allem so große Server gab. Heute geht man auf einen Server, grieft, erfreut sich über die Reaktionen und verzieht sich.

Mich nerven die Kinder nicht, unabhängig davon ob sie jetzt griefen oder nicht. Ich komm mit ihnen klar und manchmal sind sie einfach zu manipulieren, so dass man auch einmal etwas geschenkt bekommt. Einen reinen "Ab 18"-Server mag ich nicht besuchen, da die letzten, denen ich beigetreten war, sehr arrogant und eingebildet auf ihre Baukünste und ihr reifes Verhalten waren. Zumal man auch mit 16 sehr wohl reif sein kann, zumindest reifer als manch 25-Jähriger. Da macht es schon mehr Sinn, wenn man sich wirklich einmal ausgiebig bewerben muss, auch unabhängig ob man jetzt einen 18er Server hat oder nicht. Die besten Server mit der besten Community sind die, wo man sich bewerben muss. Die sind offener, lockerer und oftmals wie eine Familie, je nachdem wie groß der Server ist. :wink:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich verstehe es nicht, wenn man daran großen Spaß hat den Spielspaß von anderen Leuten zu stören, aber wahrscheinlich bin ich auch nur arrogant und bilde mir etwas ein, weil ich letztes Jahr volljährig wurde. Das ist auch völlig okay für mich, aber wenn man mich so einschätzt, dann sollte man andere Spieler ärgern. Als mein Partner Minecraft gespielt hat ist ihm ein Spieler die ganze Zeit gefolgt und meinte ständig, er wolle ihm "helfen", dabei hat mein Partner mehrmals die Hilfe abgelehnt und gesagt, dass er weiterspielen möchte, aber das wurde völlig ignoriert. Bei solchen Leuten hilft keine Höflichkeit und auch keine Unfreundlichkeit, diese Leute sind einfach lästig. Ich spiele Minecraft nicht aber ich konnte die Erfahrung machen, dass es solche Kinder in jedem Spiel gibt.

Wahrscheinlich hat Mami es verboten böse zu sein und die Kleinen müssen das dann in einer anonymen Welt kompensieren, das finde ich sehr peinlich. Ich habe gar keine Lust darauf, dass mich irgendwelche Teenager ärgern, die im echten Leben nie den Mund aufkriegen würden. Wie kann es einem nur so langweilig sein, dass man andere Online-Spieler ärgern muss? Wenn ich in einem Spiel nicht weiß was ich tun soll, dann schaue ich ob ich irgendwelche Erfolge machen kann und bin beschäftigt. Früher hab ich eigentlich täglich Counter Strike Source gespielt und auf fast jedem Server gibt es Leute, die nicht einmal ruhig sein können. Über das Mikrofon werden irgendwelche Lieder in schlechter Qualität abgespielt, einer brüllt Beleidigungen ins Mikrofon und ein anderer redet in einer Sprache, die keiner versteht. Das ist ja sehr lustig und die Kinder fühlen sich dann wie ein "Ober-Troll".

Nervige und jüngere Personen gibt es auch in World of Warcraft, die gerne Unruhe in die Gilde bringen und in einem Raid große Töne spucken. Zum Glück kann man solchen Leuten in diesem Spiel besser aus dem Weg gehen. Wieso kann man nicht einfach ruhig und friedlich miteinander spielen und wieso müssen einige Leute immer so eine Show abziehen? Am schlimmsten sind immer die Kinder die behaupten, dass sie so Hardcore-Gamer und die besten sind. Wenn sie wirklich so gut sind, dann würde den anderen Spielern diese Leistung auffallen, ohne dass sie es erwähnen müssen. Anschließend liest man in irgendwelchen Foren, dass sich jüngere Spieler diskriminiert fühlen, weil es Server oder Gilden ab 18 Jahren gibt und das finde ich nicht schön. Aber ich habe ja anscheinend vergessen, dass es total "lustig" und "cool" ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Mich nerven die vielen kleinen Kinder bei Minecraft auch. Die sind in der Reife halt eben noch nicht weit fortgeschritten und das ist einfach nur nervig. Aber im Prinzip ist das doch nicht großartig verwunderlich. Schließlich ist Minecraft ja auch ein Spiel mit Inhalten, die eher Kinder anspricht. Es ist ein virtuelles Lego-Spiel. Wenn man Minecraft spielt, dann muss man damit halt rechnen. Man darf das dem Spiel nicht als Vorwurf machen. Jedenfalls suche ich auch immer nach Servern, auf denen die Altersgruppe in etwas höheren Kreisen liegt, weil die kleinen Kinder einfach nur nervig sind.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kenne dieses Spiel überhaupt nicht und weiß auch gar nicht, ob es sich um ein Spiel handelt, das vorrangig von jüngeren Leuten gespielt wird. Grundsätzlich muss man sich aber darauf einstellen, dass es noch andere Leute außer einem selbst gibt, die solche Computerspiele spielen. Wenn man sich dann ein Spiel aussucht, in dem man nicht vollkommen autark ist, sondern in dem man in direkten Kontakt mit Mitspielern gerät, muss man sich nicht wundern, dass darunter auch einige Flachpfeifen sind, die eigentlich nicht spielen wollen, sondern die mehr Lust an Zerstörung haben.

Wenn es spezielle Server für erwachsene Spieler gibt, würde ich die sicher auch bevorzugen, aber ich frage mich, ob es da auch entsprechende Alterskontrollen gibt. Da ich das Spiel eben überhaupt nicht kenne, weiß ich nicht, ob die jüngeren Leute sich nicht auch einfach bei den Erwachsenen einloggen und dort Chaos verbreiten könnten. Ist das möglich oder gibt es da vom Anbieter ein System, um solche Zugriffe von Kindern und Jugendlichen auf den Erwachsenen-Server zu unterbinden?

Es ist natürlich nervig, wenn jemand einem ins Spiel pfuscht, aber letztendlich geht es nur um ein blödes Computerspiel. So richtig schlimm finde ich die geschilderte Situation daher auch nicht, obwohl es natürlich nervig ist, wenn auch Störenfriede dabei sind, die das eigene Spielvergnügen trüben.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^