Welche Bettdecken sind am besten im Sommer geeignet?
Ich bekomme meine Wohnung im Sommer einfach nicht runter gekühlt und habe vor allem nachts arge Probleme beim einschlafen, weil ich einfach zu sehr schwitzen tue. Ein Grund hierfür wird sicherlich auch meine Bettdecke sein, welche mir auch recht warm vorkommt, obwohl sie eigentlich gar nicht so sehr dick ist.
Ich wollte mir nun eine neue Decke kaufen, die vielleicht die Wärme nicht so aufnimmt und in der Nacht so wärmen tut. Ich habe aber keine Ahnung aus was für einem Material sie bestehen muss und welche Decken am hier am besten geeignet sind.
Was für Decken nutzt ihr im Sommer? Aus welchem Material bestehen sie und welche sind eurer Meinung nach am besten im Sommer geeignet? Gibt es eine Kaufempfehlung?
Wenn es in der Wohnung wirklich nachts nicht kälter wird und es auch nichts bringt, wenn man mit weit offenem Fenster schläft, dann kann man es so machen, wie es in südlichen Ländern üblich ist. Man bedeckt sich einfach nur mit einem Laken oder einem leeren Decken-Bezug. Am besten nimmt man einen aus Leinen oder reiner Baumwolle, nicht aus Satin oder sonstigen Kunstfasern. Man hat dann trotzdem das Gefühl zugedeckt zu sein und friert nicht sofort. Trotzdem wird der Schweiß gut abtransportiert.
Allergiker-Decken sind im Sommer eher dazu geeignet, einen Hitze-Stau zu verursachen. Die Synthetik-Faser hält im Winter schön war, im Sommer aber neigt man zum Schwitzen. Wenn einem das blanke Laken nicht reicht, dann gibt es zum Beispiel Sommer-Decken mit einer dünnen Wildseiden-Füllung. Die Wildseide ist nicht so warm wie Wolle, ist trotzdem Atmungaktiv und leicht. Allerdings muss man da bei der Wäsche aufpassen, wenn man die Decke nicht filzen will. Kochwäsche überlebt sie natürlich nicht, sondern nur den Schonwaschgang bei kalten Temperaturen.
Wenn es auch nachts so richtig warm wird, mache ich es genau so wie von Trüffelsucher beschrieben. Ich lasse die normale Decke komplett weg, verstaue sie bis zu den kühleren Nächten unter dem Bett und nehme nur noch ein Laken aus reiner Baumwolle zum Zudecken. Darunter staut sich weder die Hitze noch hat man dann das Waschproblem, wenn man die Nacht richtig durchgeschwitzt hat.
So ein Laken ist schnell gewaschen und bis zur nächsten Nacht wieder trocken. Mit einer Bettdecke, auch wenn es eine dünnere Decke speziell für den Sommer ist, hat man da schon eher Probleme. Diese wird, wenn man sie ständig wäscht, irgendwann zu ranzig. In meiner alten Wohnung ist es auch immer ziemlich war gewesen und da habe ich die Baumwolllaken im Sommer täglich gewaschen. Dies hat ihnen überhaupt nicht geschadet und ich konnte nachts nach dem Duschen immer in ein frisches Bett schlüpfen.
An sich kann ich ohne Bettdecke kaum schlafen, aber gerade bei warmen und heißen Temperaturen funktioniert es doch ganz gut. Bei der ersten sogenannten tropischen Nacht habe ich einfach auf der Bettdecke geschlafen und konnte so einige Stunden durchschlafen. Mir fehlten hinterher zwar dann doch einige Stunden an Schaf, aber es war zumindest nicht völlig unmöglich und darum war ich schon sehr froh.
Ich benutze sowohl im Winter als auch im Sommer die gleiche Bettdecke, nur die Bezüge unterscheiden sich. Ist es im Sommer besonders warm, nehme ich ausschließlich einen Bettbezug zur Hilfe und komme damit auch sehr gut zurecht. Ansonsten hilft es mir, ab und zu einen Blumensprüher mit Wasser zu befüllen und mich damit nachts zu benetzen, Fenster und Türen geöffnet zu lassen und zu hoffen, dass irgendwann auch die Müdigkeit übermannt. Ist sicherlich nicht so das Optimum, aber ich tröste mich ansonsten immer damit, dass der Herbst ja bald kommt und somit es auch wieder milder und angenehmer wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221208.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung