Was haltet ihr von Online-Fax?

vom 21.07.2013, 14:45 Uhr

Ich musste vor einigen Wochen die Kündigung meines Mobilfunkvertrags absenden, jedoch hatte ich keine Lust bis zur Post zu gehen, die doch ein ganz schönes Stück weg liegt. Auch kannte ich niemanden, bei dem ich hätte die Sachen faxen können. Bei einer kleinen Recherche im Internet fand ich einen Anbieter, der Online-Fax anbot.

Aus Neugier und Faulheit entschloss ich mich dazu, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Man musste sich hierfür nicht anmelden, konnte man aber um seinen Sendungsstatus im Auge zu behalten, was ich auch tat. Man musste für das Senden nur seine PDF mit der Kündigung hochladen, in die ich mit Paint meine Unterschrift schon eingebunden hatte und nur noch bestätigen brauchte.

Als Zahlungsmittel stand eine riesige Auswahl zur Verfügung. Ich hatte Paypal gewählt, da ich damit auch Käuferschutz habe und im schlimmsten Fall das Geld wieder zurück ziehen kann. Gekostet hat mich der ganze Spaß 0,99€. Bei einem Brief per Einschreiben hätte ich wesentlich mehr bezahlt. Kurz nach der Bezahlung kam dann auch die Bestätigung und der Sendungsbericht, den ich als Nachweis gut aufhaben soll.

Ich kann mir gut vorstellen, dieses Angebot in Zukunft öfters zu nutzen. Wie sieht es mit euch aus, würdet ihr auch online wichtige Dokumente faxen oder wäre euch das viel zu unsicher? Der Sendungsbericht kam ja auch und ein paar Tage darauf rief besagter Mobilfunkanbieter an und bestätigte die Kündigung. Habt ihr schon mal Sachen online gefaxt? Berichtet von euren Erfahrungen.

» CubeWorld » Beiträge: 18 » Talkpoints: 8,25 »



Man kann bei web.de auch Faxe empfangen und verschicken. Da wir einen Geschäftspartner haben, der lieber faxt als mailt, haben wir das eingerichtet und ihm unsere Faxnummer gegeben. Das klappt so ganz gut. So kann er uns jetzt alles faxen. Nur zum Verschicken braucht man dann sogenannte web-cents, deren Eigenwährung, die man durch´s Einkaufen über die Web.de-Seite bekommen würde. Da wir das nicht machen, haben wir keine web-cents und können keine Faxe verschicken. Wir schicken ihm E-Mails und Briefe. Ob er nun will oder nicht.

Wenn man es über das E-Mail-Programm oder anderweitig online verschickt, verstehe ich auch nicht, was daran sicherer sein soll als eine E-Mail. Ich halte Faxen für nicht zeitgemäß und kenne bis auf den einen auch niemanden, der noch ein Gerät zuhause hat und wirklich nutzt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ein online Fax ist zwar eine tolle Sache aber leider muss ich dazu sagen, dass dieses System im Moment noch viel zu teuer ist und es immer noch zu Problemen mit der Zustellung kommen kann. Zudem kommt noch hinzu das dieses online Fax noch sehr unstabil ist und es noch viele Krankheiten gibt.

Auch, was das Thema Sicherheit angeht, sehe ich dieses System noch sehr kritisch, da es genauso wie ein Mail Versand funktioniert nämlich ohne verschlüsselt und auch nur unzureichender Verschlüsselung. Das bedeutet, es kann jederzeit jemand deine Faxe mit lesen und das will sicher keiner von uns.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^