Schon mal auf 'Bundestrojaner' hereingefallen und gezahlt?
Eine Freundin von mir hatte sich auf ihrem Laptop den 'Bundestrojaner' eingefangen. Der Bildschirm wurde auf einmal schwarz, es erschien ein Bild mit dem Hinweis, dass man auf Kontonummer XY einen Betrag in Höhe von XX Euro einzahlen soll. Sie ist echt darauf hereingefallen und hat das Geld überwiesen. Natürlich tat sich nichts und 2 Wochen später hat sie den Laptop zur Reparatur gegeben und die Leute dort haben sie belächelt, dass sie darauf hereingefallen ist.
Seid ihr schon auf diesen Trojaner hereingefallen? Meine Freundin ärgert sich selber und meint auch, dass wohl jeden Tag ein Doofer aufsteht und darauf herein fällt und an dem Tag war sie der Doofe. Sie ist sehr Computer unerfahren und mir tat sie schon ein wenig leid. Kann man eigentlich etwas dagegen unternehmen und im Nachhinein auch Strafanzeige stellen? Sie will es nicht mehr machen, weil es schon so lange her ist. Aber rein theoretisch, könnte man dies machen?
Natürlich kann sie Strafanzeige gegen Unbekannt stellen, weil jemand unerlaubterweise in den Computer eingedrungen ist. Aber wie dumm muss man denn sein, um Geld auf dieses angegebene Konto zu zahlen. Gerade wer unerfahren ist, sollte doch erst Freunde fragen, was in einem solchen Fall zu tun ist.
Ich hatte so einen Trojaner auch mal. Zum Glück hatte ich kurz vorher einen warnenden Artikel gelesen und mich informiert. Daher hatte ich ein Notfallkonto auf meinem Computer eingerichtet. Dieses funktioniert ja dann noch, wenn das normale Konto, mit dem man sich einloggt, nur noch diese Warnung anzeigt. Diese hat behauptet, dass ich Kinderpornos angesehen habe.
Da dies ja nun mal zu 100 % eine Lüge ist und auch weil die ganze Vorgehensweise totaler Quatsch ist, wäre ich aber auch ohne das Vorwissen nicht drauf reingefallen. Wenn ich Kinderpornos angesehen hätte und der Staat davon wüsste, müsste ich bestimmt nicht nur ohne Gerichtsverhandlung oder wenigstens Anhörung Geld zahlen. Das ist doch klar, dass da was nicht stimmt. Aber so konnte ich das Problem wenigstens selber beheben.
Auch unser früherer Familien-PC war mal mit dem Bundestrojaner infiziert. Damals hatte sich den meine Schwester mit der Installation einer Datei eingefangen. Sie ist selber auch sehr unerfahren mit Computern und wusste nicht was zu tun ist. Sie rief meine Eltern und bekam erstmal tierisch Ärger, was sie denn nun wieder mit dem PC angestellt hätte.
Daraufhin wurde ich als Computerexperte von draußen rein gerufen, um mir die Sache mal anzuschauen. Parallel zum Sperrbild war bei uns die Webcam am laufen, die unsere Wohnung beobachtete. Was direkt auffällt ist, dass man mit Paysafe zahlen soll und nicht etwa als Überweisung. Weiterhin müssen solche Belehrungen per Post zugesandt werden. Wenn man sich den Text durchließt merkt man schnell, dass viele Rechtschreibfehler im Text waren, was nicht sonderlich zur Seriösität beitrug.
Nachdem meine Schwester mir erzählte, was sie installieren wollte, war mir klar: Es kann nur ein Virus/Trojaner sein! Nachdem ich an meinem Notebook recherchierte, fand ich tausende andere Betroffene. Zur feier des Tages, dass wir doch nicht mehrere 1000€ zahlen müssen, lud uns mein Vater zu einem Eis ein. Am nächsten Tag wurde der PC zur Reparatur gebracht.
Auf diesem Planeten gibt es aber eben genug Menschen, die darauf reinfallen. Durch das zahlen mit Paysafe bleiben die Täter anonymisiert und somit wird die Masche weiter betrieben. Wichtig ist, sich im Internet zu informieren und nicht wie bei uns direkt in Panik zu verfallen. Erst einmal einen Experten drüber schauen lassen, als mehrere 1000€ ins nichts zu verschenken.
Ja, ich hatte das auch schon mal und war ziemlich geschockt, als auf einmal diese Seite erschien und der Computer überhaupt nicht mehr auf Eingaben reagierte. Mir war jedoch sofort, klar, dass das nicht wirklich etwas mit dem Bundeskriminalamt oder ähnlichem zu tun haben kann - ich hatte auch schon mal darüber gelesen. Zum Glück haben wir noch einen Laptop im Hause, mit dem konnte ich dann im Internet recherchieren, wie man das Problem eventuell beheben könnte.
Leider erschien mir aber alles zu unsicher - es scheint verschiedene Versionen von diesem Virus zu geben und je nachdem, welcher genau es ist, muss man offenbar unterschiedliche und auch recht aufwändige Hilfsmaßnahmen durchführen. Ich habe mich dann dafür entschieden, das System einfach komplett neu aufzusetzen (Daten waren vorher natürlich gesichert). Das war zwar auch nervig und zeitaufwändig, aber dafür konnte ich sicher sein, dass der Virus nicht doch noch irgendwo in meinem System herumspukt und Schaden anrichtet.
Ich bin normalerweise sehr vorsichtig dabei, was ich herunterlade und wo ich im Internet draufklicke. Ich glaube aber, an diesem Tag habe ich versehentlich doch irgendwo auf ein Popup geklickt oder so, ohne es eigentlich zu wollen ("verklickt" quasi). So schnell kann es gehen. Seitdem bin ich noch vorsichtiger geworden.
Strafrechtlich ist das ganz klar Betrug, also kann man natürlich Strafanzeige stellen. Ich weiß aber nicht, ob die Polizei den infizierten PC dann nicht zu Beweiszwecken erstmal sichern würde. Dann stünde man wahrscheinlich noch länger ohne Computer da, als wenn man ihn zur Reparatur bringt.
Ich kann schon verstehen, gerade wenn man sich mit Computern nicht so gut auskennt, dass man erstmal zahlt, weil man hofft, dass man dann wirklich wieder Zugriff erhält. Das ist das Schlimme an solchen Maschen - wenn von 1000 Geschädigten auch nur einer zahlt, lohnt es sich für die Täter wahrscheinlich schon.
Ich hatte diesen Bundestrojana glücklicherweise noch nicht auf meinem Rechner, aber ich kenne jemanden, der ihn mal auf dem Computer hatte. Diese Person wusste aber auch, dass etwas nicht stimmt und hat sich dann bei Freunden und Bekannten informiert und auch darüber, wie dieser am einfachsten zu entfernen ist.
Eine Person, die darauf hereinfällt als dumm zu bezeichnen finde ich schon ziemlich dreist! Sie ist immerhin unerfahren und dachte wohl, dass daran etwas Wahres dran sein muss, wenn sich dieses Bild einfach so auf dem Rechner öffnet.Wäre ich ein Laie, wäre ich vielleicht auch darauf hereingefallen - das kann man ja nie so konkret sagen.
Ich denke auch, dass sie Anzeige gegen unbekannt stellen kann, aber ich weiß nicht, ob das im Nachhinein noch etwas bringt. Ich denke, diese Bekannte wird den Bundestrojana schon längst entfernt haben und es würde eine Zeit lang dauern, bis sie ihren Computer dann zurückbekommen würde - wie schon von Kate110 geschrieben.
Ich habe ehrlich gesagt auch noch nicht gehört, dass man auf ein Konto überweisen soll. In der Regel soll so etwas über Paysafe oder Ukash-Guthaben laufen. Hätte ich eine Kontoverbindung so würde ich auf jeden Fall Anzeige erstatten. Unabhängig davon, wie lange es her ist. Aber ich kann mir nicht recht vorstellen, dass Hacker eine deutsche Bankverbindung angeben.
Den Bundestrojaner hatte ich auch einmal auf dem Rechner. War zunächst ziemlich ärgerlich. Da mir aber von vornherein klar war, dass es sich dabei um ein Fake handeln muss, habe ich die Sache fix mit meinem Smartphone gegoogled und sehr rasch eine Lösung gefunden. Eine kostenlose, wohlgemerkt.
Ich hatte den Trojaner auch schon mal auf meinem alten Computer. Abgesehen davon, dass ich einen Riesenschreck bekommen habe, war mir sofort klar, dass es natürlich nicht echt ist. Ich dachte nur: "Verdammt, jetzt ist mein Rechner im A****. Aber dann habe ich auch mit dem Handy ein bisschen gegooglet und siehe da: Relativ schnell fand sich eine Lösung und seitdem wurde ich von diesem Virus auch nicht mehr heimgesucht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221139.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur