Wer zahlt Vermessungskosten beim Kauf eines Grundstückteils?

vom 18.07.2013, 15:31 Uhr

Einer meiner Arbeitskollegen möchte einem Nachbarn einen Teil einer Wiese abkaufen. Sie haben ganz grob geklärt, welcher Teil das sein soll. Nun muss das Land natürlich noch ordentlich vermessen werden. Wer muss eigentlich die Vermessungskosten zahlen? Gibt es da eine Regelung, dass das der Verkäufer oder der Käufer tun muss und ist das eine Sache der Einigung? Oder müssen beide gleichermaßen bezahlen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ist es nicht so, dass derjenige der die Musik bestellt auch für die Kosten gerade stehen muss? Hier ist es doch auch klar, dass jemand die Arbeit vergeben muss und dann wird derjenige auch die Kosten (zunächst) übernehmen müssen. Wie dies dann "intern" zwischen den Vertragspartnern gehandhabt wird, bleibt denen überlassen. Es ist ja überlegenswert, dass hier die Kosten geteilt werden und der Verkäufer aber die Kosten dem der Käufer "aufbürdet", dafür aber im Gegenzug das Grundstück "billiger" macht.

Das spart bei den Nebenkosten etwas Geld und vereinfacht die Bezahlung. Wobei ja nicht nur die Vermessung zu bezahlen ist, sondern auch die Teilung des Grundstücks innerhalb der Grundbuchamtes. Und für diese Teilung ist ja - soweit ich weiß - immer der Eigentümer verantwortlich. Letztlich ist das aber durchaus eine Frage, die man zusammen mit dem Notar vorab klären kann.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Der Käufer zahlt die Kosten der Vermessung - musste ich bei meinen Immobilien bisher auch immer und irgendwo ist es ja logisch - ich will ja was bekommen!

» missmarple1978 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 3,06 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^