Wie ausführlich ist das Übergabeprotokoll für eure Wohnung?

vom 18.07.2013, 16:27 Uhr

Nachdem man den Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschrieben hat, wird dann ja irgendwann der Schlüssel übergeben und dabei meistens auch ein Übergabeprotokoll angefertigt. Das Übergabeprotokoll für die Wohnung, in der ich jetzt noch wohne, ist nicht sehr ausführlich. Eigentlich steht nur drin, dass frisch geweißelt ist und neuer Boden verlegt wurde. Ich war damals so froh, dass ich die Wohnung bekommen habe, dass ich gar nicht so genau hingeschaut habe. Ich hatte die unterbewusste Befürchtung, dass der Traum noch platzen könnte, wenn ich zu kritisch bin. Das ist natürlich Unsinn, weil der Vertrag ja schon unterschrieben war. Aber ich war durch eine sehr lange vergebliche Wohnungssuche psychisch wahrscheinlich so vorgeschädigt, dass ich mich gar nicht getraut habe, Ansprüche zu stellen.

Jetzt bin ich wieder auf Wohnungssuche und hoffe, dass mir mein damaliges Wegsehen nicht zum Verhängnis wird. Denn später habe ich gesehen, dass auf einem Fenster ein Kratzer ist, das Waschbecken einen kleine Sprung hat und die Malerarbeiten vom Vormieter sehr stümperhaft ausgeführt wurden. Die Türrahmen sind teilweise mit überstrichen und hinter den Heizkörpern hängt noch alte Tapete. Die Toilette ist auch alt und war sehr verschmutzt. Ich habe sie nie so ganz sauber bekommen.

Beim Übergabeprotokoll für die nächste Wohnung werde ich kritischer sein und alles auf Kratzer und ähnliches untersuchen und auch anmerken, wenn die Wohnung nicht fachmännisch gestrichen ist oder das Bad nicht sauber geputzt.

Wie ausführlich ist euer Übergabeprotokoll? Seid ihr mit der Lupe durch die Wohnung gegangen und habt alles mit aufnehmen lassen oder stehen auch nur so grobe Dinge wie beispielsweise frisch gestrichen darin?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wir sind zusammen mit der Maklerin durch die Wohnung gegangen und haben alles aufgeschrieben und damit meine ich wirklich alles. Selbst kleine Kratzer hat sie uns aufgeschrieben. Es ist sicherlich aber auch in Ordnung, wenn man eine Wohnung normal nutzt und da entstehen nun mal auch solche Schäden. Ich denke nicht, dass du damit Probleme haben wirst. Bei uns wurde alles sehr gut aufgeschrieben und ich finde das auch gut, weil man uns dann nichts vorwerfen kann, aber man nutzt ja eine Wohnung und da entstehen nun mal auch Schäden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich hatte damals gar kein Übergabeprotokoll und der Vermieter hat auch versucht, mir sämtliche Schäden aufzubürden. Einerseits hatte ich kurz nach dem Einzug sofort Bilder gemacht und auch dem Vermieter gemailt, andererseits sagte mir meine Rechtsberatung beim Auszug damals, dass der Vermieter beweisen muss, dass ich die Schäden gemacht habe und nicht die Vormieter (z. B. Kratzer in der Haustür, Kratzer auf den Holzfensterbänken...).

Der Clou kam, als ich die Wohnung ja in den Rohzustand versetzen musste (ich hatte die Böden von der Vormieterin übernommen) und darunter kamen zahlreiche Risse im Estrich zum Vorschein. Da ich aber schon vorsorglich mit meinem Rechtsbeistand gesprochen hatte, hatte er keine Chance. Mein Tipp - bist Du Dir unsicher - lass Dich beraten - das ist nicht so teuer und meine Oma sagte immer - das Schlimmste woran man sparen kann ist die Beratung.

» missmarple1978 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 3,06 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^